90Tkm Inspektion: Kosten-Nutzen?
Hallo TT-Gemeinde,
in gut 7.000 km ist es soweit: die 90Tkm-Inspektion wäre dran. Bisher ist der Wagen lückenlos scheckheftgepflegt und hat auch die Audi-Mobility-Garantie.
Meine Frage: Lohnt es sich das weiter zu machen (Werterhalt etc.)? Oder ist das mehr Geldschneiderei beim Freundlichen?
Und:
Mit was für Kosten müsste ich realitischer Weise rechnen? Was habt Ihr bezahlt?
Viele Grüße
Berlin-Driver
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Berlin-Driver
Mit was für Kosten müsste ich realitischer Weise rechnen? Was habt Ihr bezahlt?
400-700€, je nach bundesland und händler.
Aha, okay. Also in Berlin dann wohl 800,- € 🙄
Hatte jemand schonmal die 90Tkm-Inspektion und was wurde da so zusätzlich gemacht? Und würdet Ihr sagen es lohnt sich sie zu machen??🙂
Zitat:
Original geschrieben von Berlin-Driver
Aha, okay. Also in Berlin dann wohl 800,- € 🙄Hatte jemand schonmal die 90Tkm-Inspektion und was wurde da so zusätzlich gemacht? Und würdet Ihr sagen es lohnt sich sie zu machen??🙂
was in der inspektion gemacht werden sollte steht im service buch. was letztendlich davon gemacht wird ist glücksache, was wiederum auf der rechnung steht ganz was anderes...
wer nicht selber fachkundig unter sein auto blicken kann, dem rate ich dringend zu regelmäßigen inspektionen....
Was sind denn das für PREISE ?? 😕 ich hab jetzt 98.000 drauf und nach dem winterschlaf mach ich auch servic / inspektion aber mehr wie 250 - 300 wird das wohl nicht kosten . kommt eben drauf ann was man extra machen läst . ! und das ist schon zuviel für bissal guggen und ölwechsel und paar kleinteile .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Berlin-Driver
Meine Frage: Lohnt es sich das weiter zu machen (Werterhalt etc.)? Oder ist das mehr Geldschneiderei beim Freundlichen?
@Berlin-Driver,
das ist eine Frage, die Du Dir nur selbst beantworten kannst. Kommt halt auf die (Deine) persönlichen "Maßstäbe der Wertschätzung" an.
Genau so gut kann man auch fragen, in wie fern ein Zahnarztbesuch sinnvoll ist, wenn man keine Zahnschmerzen hat 😉
Es kann halt sein, dass bei einer Inspektion beginnende Schäden festgestellt werden, die bei Nichtbeachtung / Nichtinstandsetzung teure Folgeschäden auslösen
Hallo zusammen,
folgendes Problem, aber ich wollte hierfür keinen neuen Thread eröffnen!
Mein TT hat nun aktuell 106 TKm auf der Uhr und alle vorangegangigen Inspektionen (..., 60TKM, 90TKM) wurden gemacht!
Aber nun zum Problem!
Seit heute Früh, zeigt mir die Anzeige an "SERVICE in 1900 KM"!
Das kann doch nicht richtig sein oder?
Die nächste Inspektion steht doch erst bei 120.000 TKM an??
Kann mir jemand hierzu Auskunft geben??
Danke im Voraus!
Mario
Da wurde wohl bei der letzten Inspektion ein fester Intervall eingestellt. Also 15.000km und dann wieder Service.
Wenn er Longlife hat könnte er max bei 120tkm den nächsten Service haben.
Also prüfen ob du LL hast und dann die Werkstatt die den Service gemacht hat ansprechen.
Gruß Tobi
@tobi!
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
So nun hab ich schnell in meinen Unterlagen nachgesehen!
Also ich hab die letzte Inspektion bei einem KM-Stand von 85TKM durchführen lassen! Alles bei einer AUDI/VW Werkstatt, weil es eine "große Inspektion war (mit Beseitigung kleiner Mängel, Klimabefüllung, SWR-Hubzylinder insgesamt 533 Euro)!
Hierbei wurde ein Longlife Service inkl. ÖL-Wechsel m. MOB-Garantie durchgeführt!
Daraus schließe ich mal, dass der nun angegebene Intervall nicht richtig sein kann oder??
Somit bist du ca.20 tkm gefahren. Das Problem mit LL ist eben das er Dir den Service vorgibt indem er deine Fahrgewohnheiten mitberücksichtigt.
Spich wenn du also Kurzstrecke, hohe Drehzahlen oder bei kalten Temperaturen fährst verkürzt sich die maximale Strecke von 30 tkm eben auf die jetzt ca. 22 tkm.
Schau mal wie deine Intervalle vorher waren und ob du evtl. jetzt mehr Kurzstrecke unterwegs bist. Dann könnte es passen.
@Tobi
Vielen Dank für die ausführlich Info!
Ja ich fahre täglich 14 KM einfach, und ich denke das wird als Kurzstrecke gewertet!
Dadurch erklärt sich auch der Intervall warum ich nach meiner 60TKM Inspektion "schon" bei 85TKM die nächste Inspektion durchführen ließ, also nach 25 TKM!
Randfrage, und evtl hast du noch ganz schnell Lust diese zu beantworten (vielleicht sogar mit Materialpreisen;-):
Was wird bei dieser Inspektion alles gewechselt???
Hab schnell hier im Forum nachgesehen:
1. Ölwechsel + Ölfilter
2. Pollenfilter
3. Luftfilter
4. Zündkerzen
Wird aber auch das Haldexöl erneuert bzw noch anderes (natürlich nun abgesehen von Schad- Verschleißteilen)?
Danke nochmals
Mario
Habe da auch eine frage
Habe meinen tt als ich ihn gekauft habe eine vorsorgliche Inspektion machen lassen ich bin mir fast sicher das dabei kein Haldexöl bzw Getriebeöl
getauscht wurde .
Man kann ja sicherlich das Öl auch einfach so tauschen lassen was würde das in etwa Kosten ?
Da ich zufällig bei mir auch vor kurzen bachgefragt hatte was der 60.000er Service kostet gehe ich davon aus das der 120.000er den ähnlichen Umfang hat.
Alles was du aufgezählt hast incl. Haldexöl wechsel ca. 500 - 550€
Der Haldexölwechsel kostet knapp 150€, was das Getriebeöl wechseln lassen kostet weiß ich leider nicht.
GRuß Tobi
Zitat:
Original geschrieben von Tobivw2004
was das Getriebeöl wechseln lassen kostet weiß ich leider nicht.
ca. 30€ + Öl
@all
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Die "große" Inspektion wurde aber bei mir mit 85 TKM druchgeführt!
Daher steht nun "nur" eine kleine Inspektion an!
Siehe auch anbei diesen Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...ion-was-wird-gemacht-t1131468.html?...
Beim Freundlichen also um die 250 Euro!
Mario