90PS TDI Leistungssteigerung "Wie am besten?"

VW Golf 4 (1J)

Ein hallo ins Golf-Forum, 🙄
 
also ich muss ehrlich sagen bin eigentlich kein GOLF Fan ^^ wie der Name sagt und man in der Signatur liest, ziehts mich zu den VIER RINGEN. Was aber egal ist auf Arbeit hab ich auch jeden Tag mit feinen VW Golf und Passat usw zutun 😁
 
Nun zum Thema:
 
Ich würde gern wissen wie man am besten einem 90 PS TDI mehr Bumms unter die Haube bringt?! Ist das mit Turboladertausch und Motorsteuergerät anpassen getan oder gehört da mehr dazu?? bzw kann man den Turbo drin lassen der original beim 90PS TDi verbaut ist???
 
Und was ist da noch alles möglich? lohnt es sich euerer Meinung nach?
 
Ich frag desshalb } weils die 90PS TDi wie Sand am Meer gibt und warum unmengen an Geld mehr ausgeben für einen 110Ps Tdi wenn es auch mit einem einfachen tuning gemacht ist.
 
Was den Umbau angeht (wie andere Turbolader usw) alles kein Problem falls wirklich nötig, nur die Elektronik würde mich interessieren! bzw ALLGEMEIN Tipps und Meinungen währen interessant!
 
MFG

40 Antworten

Wenn ein chip so schlecht währe, dann verrate mir mal wieso etliche 2.5TDi fahrer ihren A6 nem Chip von Abt oder anderem verbauen lassen? Also so verkehrt wirds nicht sein.
 
ICh werds wohl auch mit nem Chip probieren, mich würde nur mal noch ein paar namenhafte hersteller bzw Tuner interessieren. Abt und MTM usw ist klar, aber ich denk es gibt auch kleinere wo das Preisleistungsverhältnis wieder stimmt.
 

leider muss ich dich enttäuschen den wagen hat mein bruder von einem händler gekauft in der nähe von limburg.für 5100 euro in der highline ausstattung.

sorry irgendwie sollte der beitrag davor nicht hierher*g*

wie schon gesagt wetterauer ist auch teilweise im motorsport vertreten.

ich finde sls tuning bietet als tuner noch ein recht gutes Preis leistungsverhältnis.

Ähnliche Themen

Ich fahre eine 90 ps Bora TDI und habe den Lade Druck vom Turbo erhöhen lassen und die ganze Einspritzung (zeit und so)also ich bin bis jetzt zu frieden und habe keine probleme, werde aber jetzt irgendwann noch eine powerbox ein bauen weil es mir noch zu wenig ist.

ja da kenn ich auch jemanden der seinen Ladedruck hat erhöhen lassen bei einem 1.9TDI 130 Ps 3BG Passat und zwar auf über 170 PS kommt er jetzt, nur der Klingt bei Lastwechseln sowas con schei... naja jedenfalls find ich das etwas zu billig *von der Art her*

Zitat:

Original geschrieben von hadecore


Ich fahre eine 90 ps Bora TDI und habe den Lade Druck vom Turbo erhöhen lassen und die ganze Einspritzung (zeit und so)also ich bin bis jetzt zu frieden und habe keine probleme, werde aber jetzt irgendwann noch eine powerbox ein bauen weil es mir noch zu wenig ist.

da wirst du aber keinen box finden die das macht, es werden nur boxen verkauft die man mit serien leistung ankopelt.

interressant wirds werden wenn er die box reinmacht und dann die Spindel kommt :-) mit der Fehlermeldung, >Einspritzdruck / Pumpendruck zu hoch 😁

Hi auch 😉

Ich habe bei 100.000 KM einen Chip von ABT einsetzen lassen. Das kam in den "Chipwochen" auf ~ 600EUR.
Ich halte persönlich nichts von diesen "Powerboxen".. die taugen meiner Meinung nach keinen Schuss Pulver. Die verändern ja "nur" die Daten die zum Motorsteuergerät gehen... dann besser ein richtiges Chiptuning.
Mein Bruder hat einen Chip von Wetterauer und die Kiste rußt wie die sau... ;D Feinstaub muss sein 😛... oder eher Grobstaub 😁.
Bei meinem ist mir nicht aufgefallen, dass er großartig mehr rußt... Aber 50 Nm und 22 PS mehr merkt man einfach.
Da meiner zu "alt" war musste das Motorsteuergerät ne Reise nach Kempten (glaub ich das ABT da sitzt) antreten.
"Musste" in der Zeit einen A3 1.6 fahren... das ist so grausam keinen Turbo zu haben,... und die Kiste hat um die 110PS glaub ich.
Mein Fazit... "Hängt ein Turbo an dem Diesel, rennt der Diesel wie ein Wiesel..."

- - - Nie wieder ohne Turbo - - -

Hi all,
wie andere schon geschrieben haben, wenn mehr Leistung dann an ehesten mit nem echten Chip-Tuning. Allerdings kann auch ich nur dringend dazu raten, das bei nem renommierten Anbieter durchführen zu lassen! Ansonsten ist das Motormord mit Ansage auf Raten... Allerdings gilt es beim chippen auch berücksichtigen, dass die verschiedenen Anbieter auch unterschieldiche Leistungscharakteristiken haben. Ich hab meinen bei Wimmer in Solingen machen lassen - 1a!! Kostete zwar 800EUs, aber ich hab zu den Jungs absolutes  Vertrauen.
 
N anderer Punkt ist aber auch, ob die Standardantriebsteile wie Kupplung auch das gesteigerte Drehmoment vertragen? Ich hab mir ne verstäekte reinsetzen lassen.
 
Ein versierter Tuner wird Dir die Leistungssteigerung immer auf Dein Auto abgestimmt vornehmen und ggfs. 5PS weniger rauskitzeln, damit Du nicht alle 4Wochen bei ihm stehst und ihm sagst was mittlerweile alles nicht mehr funzt...
 
a propos Eintragung und Vers.: der Gesetzgeber verlangt, dass Leistungsveränderungen von mehr als 20% (?) eingetragen werden müssen. Manche Chip-Tunings fallen bei der "normalen" Inspektion nicht auf, die müssen dann möglicherweise nicht eingetragen werden. Aber wie ein anderer schon geschrieben hat, ob die Vers. höhere Beiträge verlangt ist von gesellschaft zu Gesellschaft verschieden. Wenn die das alles genaue nehmen würden bzw. ihre eigenen Regelungen streng auslegen, müsstest Du bei mehr Leistung auch mehr bezhahlen weil mehr Unfallrisiko weil Du Dein Fahrverhalten ja an das Auto auch anpassen könntest/würdest... 😉

Zitat:

Original geschrieben von rainer-einer


 
a propos Eintragung und Vers.: der Gesetzgeber verlangt, dass Leistungsveränderungen von mehr als 20% (?) eingetragen werden müssen. Manche Chip-Tunings fallen bei der "normalen" Inspektion nicht auf, die müssen dann möglicherweise nicht eingetragen werden.

Das ist nicht ganz Korrekt, eine Veränderung des Motormanagment, Chiptuning, ist ein Eingriff in der Motorveränderung bzw. Leistungsveränderung, egal wieviel PS rausgeholt werden. Dieses muss immer eingetragen werden, sonst erlischt die Betriebserlaubnis.

Ansonsten empfehle ich auch nur einen Namenhaften Tuner zu nehmen, manche machen halt auch eine Feinabstimmung, die dann genau auf Deinen Motor angepasst wird und nicht einfach nur die Software aufgespielt wird. 

Deine Antwort
Ähnliche Themen