90PS TDI genug???

VW Golf 4 (1J)

Hallo bin am überlegen ob ich meinen audi a3 gegen einen golf 4 90PS TDI tauschen soll hier meine Fragen:

1. zieht der 90PS gut durch?

2. Wie hoch ist der Verbrauch bei normaler Fahrweise?

3.Wie fährt sich der TDI Golf (komfort,Straßenverhalten,Steuern,Fahrspaß)?

41 Antworten

Re: 90ps tdi

Zitat:

Original geschrieben von 4ergolftuner


Also ich hab auch nen und 7 liter ist schon bissle hoch angesetzt. Ich brauch so 6 liter.
Zu deinem durchzug. Ich lass nen Suzuki Swift bis 90 stehen
( der hatte 125ps ).

Seh ich ja jetzt erst 😁 Ich lass auch nen 911er stehen bis 85 🙂

🙄

Bestimmt

Du hast recht ich hab auch gezweifelt aber was für ein drehmoment das teil den mit einem 1,6 liter und wenn er es dazu mit dem schalten net so drauf hat kostet des auch noch zeit.

Also ich hab damals auch zwiwschen 90 PS TDI und 101 PS PD TDI geschwankt, bin dann aber zum PD gegangen, weil er mehr Drehmoment entwickelt als der große Bruder vom 90 PSler, sprich er hat mehr PS als der 110 PS TDI.
Das Zahnriemenintervall beim normalen TDI liegt glaub ich nichtmal bei 90 tsd km. Ich glaube eher so um die 60-70... Bin mir aber nicht sicher und möcht mich auch nicht festlegen.
Bei mir steht er jetzt an mit 90 tsd Km und ich zahl ~350 tutti kompletti fürn wechseln mit wapu ind keilrippenriemen und glytamin...

Würde dir, wenn du die Chance hast, zum 101 PSler raten, da hastedefinitiv mehr Spass 😉
Zum Thema verbrauch: Ich hab nen Gesamtdurchschnitt von 4,9l. Wenn ich ihn auf der BAB Trete komm ich mit Strecke zur BAB und zurück auf nen Durchschnitt von ~5,5 l (muss aber auch gut 30km fahren bis ich auf der BAB bin). Hab bei mir Climatronic täglich laufen, sobald ich fahre und hab im Sommer 225er auf 17 Zöllern drauf und hab KEINEN Mehrverbrauch im Vergleich zum Winter, wo uchnur 195er auf 15 Zöllern hab.

Aber wie schon von anderen gesagt: Versuch dir ma nen 90er und nen 101er zu leihen und dann entscheid selbst.
Achja: Probleme hatte ich mit meinem übrigens noch nie.
Schau dich halt selbst auch mal bei mobile usw um. Für n anständigen 4er Golf TDI mit Ausstattung und "wenigen" Kilometern muss du mit gut 8-9 tsd rechnen. Wenn er wesentlich drunter liegt, kannst du dir sicher sein, dass die Karre irgend eine Macke hat... Aber auch hier gilt: Probefahren, zum freundlichen gehen, auf die 50 Euro scheissen und die Kiste mal ordentlich durchchecken lassen!
Und neuen TÜV sollte er haben, da weisst du, dass er auf jedenfall keine gravierenden Mängel haben sollte( schwarze TÜV-ler-Schaaafe gibts immer)...

IdS

Christian

Ich habe damals auch beide Probe gefahren. Klar, die 10 Mehr-PS und besonders das Mehr an Drehmoment merkt man schon, aber es sind keine Welten - der Sprung ist sicherlich nicht so groß wie vom 100 PS zum 130 PS Motor.
Der 90 PS TDI kann auch Spaß machen. Im Verbrauch nehmen sie sich sicherlich fast nichts. Viele sagen auch, dass der PD lauter wäre und unruhiger - finde ich nicht. Es sind beide ziemlich laute Trekker 🙂
Also wenns geht würde ich den PD nehmen, aber wenn man gerade ein super Angebot für die 90 PS Variante erwischt, sollte es daran nicht scheitern.

Wechselintervall des Zahnriemens liegt bei beiden mindestens bei 90 tkm, je nach Baujahr sogar bei 120 tkm oder ich glaube die ganz späten 90 PS TDIs hatten sogar ein noch größeres Intervall (siehe www.michaelneuhaus.de).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ATMStudent


Also ich hab damals auch zwiwschen 90 PS TDI und 101 PS PD TDI geschwankt, bin dann aber zum PD gegangen, weil er mehr Drehmoment entwickelt als der große Bruder vom 90 PSler, sprich er hat mehr PS als der 110 PS TDI.

was ein geschwätz...

genau.... deswegen hat der 110er auch 110 PS und der 101er auch 101PS...

weniger ist ja bekanntlich mehr... dann passt das wieder
🙄

nur weil er mehr drehmoment hat, hat er nicht mehr PS...
er hat lediglich mehr NM !!!
das heißt weil ich jetzt mehr Drehmoment als der Mini Cooper S JCW (neues Modell) hab, hab ich auch mehr leistung als der ? das heißt ich hab über 210 Pferde... sehr nice ...

BTT:

der 90 PS is ein feines wägelchen der hat eigentlich keine Antriebstechnischen schwächen. der 101er mit mehr PS als der 110er hat leider an der Kupplung manchmal Probleme.

vom Verbrauch wirste je nachdem zwischen 5,5 und 6,5L liegen. aber eher unter 6L (ich fahr zügig mit Klima auf ca. 6L)

Gruß JD

ich würde dir zum 110ps raten, od. 115ps PD. find 90 und 101 zu wenig da der golf mit 1,3to einfach zu schwer ist :-).

Zitat:

Original geschrieben von da_Casimir


ich würde dir zum 110ps raten, od. 115ps PD. find 90 und 101 zu wenig da der golf mit 1,3to einfach zu schwer ist :-).

Der Golf hat auch ein 75 Ps Motor und der fährt damit gut.

110 Ps würde ich auch nehmen aber 115 nicht.

Meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Körbchen84
Hallo bin am überlegen ob ich meinen audi a3 gegen einen golf 4 90PS TDI tauschen soll hier meine Fragen:

1. zieht der 90PS gut durch?

Wer lesen kann ist ganz klar im Vorteil...

Körbchen84 wollte nicht wissen, wie die Unterschiede in der PS Zahl liegen oder ob mehr PS auch mehr Leistung bedeuten, sondern wie er ZIEHT! Und DA kommt es nunmal auf das Drehmoment an und eben NICHT Primär auf die PS. Klar hat ein Auto mit über 200 PS auch dementsprechend Drehmoment, aber wir reden hier nicht vom Vergleich zwischen Ferrari und Golf IV sondern vom 90 und 110 PS TDI (Die nur bis 2001 bei VW verbaut wurden) und den 101 PS bzw 130 PS Pumpe Düse Aggregaten, die den normalen TDI abgelöst haben. Und da ist es einfach so, dass der 101 PS TDI Pumpe Düse mehr Drehmoment besitzt als der 110 PS TDI.

Das 101 PS zu wenig für 1,3 Tonnen ist, find ich eigentlich nicht, aber jeder hat da ja bekanntlich seine eigenen Vorstellungen wie schnell sein Auto von 0 auf 100 km/h kommen soll...

ich hab selber den 90PS TDI, und ich find ihn zu langsam. aber wie mein vorredner sagt, ist das ansichts sache 🙂.

Hallo,

wollte auch mal meinen Senf dazu geben, da ich auch einen 90PS TDI fahre.

1. Um einen Verbrauch von 6 Litern hinzulegen muss ich schon ganz ordentlich drauf treten... Bei vorrausschauender Fahrweise und nicht nur Stadtbetrieb sollten Verbräuche von 5L und weniger drin sein.

2. Als ehemaliger 115 PS benziner Faherer (ein leichter Astra F) muss ich sagen bin ich von dem 90 PS TDI immerwieder erstaunt, wie flott man damit unterwegs sein kann. Besonders im "normalen" Alltag (Fahrt zur Arbeit und zurück). Als besonders angenehm empfinde ich dabei den schönen durchzug im unterem Drehzalhbereich.

3. Stimmt, manche TDIs brauchen erst bei 120TKM einen neuen Zahnriemen. Am besten vorm Kauf informieren.

4.Ich rate dir auch einfach mal ein paar Probefahrten zu machen, weil das alles ja recht subjektiv ist. Vasek findet z.B. 75 PS noch gut... Da muss ich leider sagen, das ich zumindest den Golf 5 mit 75PS als echt lahm empfinde.

Gruß
Mav

Edit: ach ja, ich sehe gerade das auch nach dem Fahrspaß gefragt wurde...also neben dem guten Durchzug wie ich oben schon erwähnt habe macht mir auch immerwieder der Blick auf den Bordcomputer Spaß :-)

Wenn da nach einer Fahrt ein Durchschnittsverbrauch von 4,5 L steht oder bei Konstanten 130 auf der AB der Momentanverbrauch auf 5L DAS ist doch auch ein Stück von Fahrspaß oder? :-)

Der 90PS gilt als einer der sparsamsten, das bestätigt auch ein Blick auf den spritmonitor, wo Verbräuche um 5l eher die Regel als selten sind. Ob er nun vom Anzug her genügt solltest du besser selbst während einer Probefahrt für dich entscheiden. meine meinung, der anzug passt 🙂

also da du ja jetzt schon einen a3 mit 100ps fährst und deine erste frage auf den durchzug abzielt würde ich dir in der von dir angestrebten preiskategorie zum 110ps tdi raten.

denn der wird dann auch etwas mehr spass machen als dein 1.6liter benziner. der 90pler wird wohl doch eher deinem a3 ähneln was die fahrleistungen angeht, und vor allem auf der autobahn etwas entäuschen.

im verbrauch ist der 110ps tdi ähnlich wie der 90psler sehr sparsam. die motoren unterscheiden sich auch nicht grossartig. die letzten baureihen hatten glaube ich lediglich unterschiedlieche steuergeräte.

also ich würde mal nach einem 110ps tdi schaun...ob du natürlich deinen a3 1zu1 tauschen kannst hängt vom zustand des audis ab und wie gepflegt, alt und ausgestattet dein angestrbeter golf werden soll.

generell hat der a3 aber schon noch einen höheren marktwert als ein vergleichbarer golf4, audi eben....nur in deinem fall wäre eben noch der "dieselaufschlag" fällig.

und dann möcht ich mich auch mal kurz in die drehmoment/leistungs-diskussion einklinken:

sicher, die tdis drücken mit ihren hohen drehmomenten schon schön nach vorne und haben einen guten durchzug auch noch im 3. oder 4. gang.

aber wenn es um die reinen fahrleistungen geht, zählt NUR die maximale leistung.

ein saugbenziner mit 150ps muss eben bis ~7000umdrehungen gedreht werden, der turbodiesel mit 150ps eben nur bis ~4000. trozdem sind sie am ende ziemlich genau gleich schnell auf 100kmh und erreichen auch beide die selbe vmax.

also ich hab ja auch nach dem selben wir du gesucht und hab mich schlussendlich für den 90PS TDi entschieden. Grund? Sagen wir Bauchgefühl. Hab das mit der Kupplung gelesen, dass die die eine oder andere Macke hat, und bevor mir die kaputt geht hab ich zum robusten 90pSler gegriffen. Spaß macht der mit 101 PS 100prozentig mehr, ganz klar. Sagen ja auch die Fahrwerte (90PS 12 S auf 100km/h, 101PS 10,8s auf 100km/h).

Ich hab die Edition Austattung mit FFB, Climatronik, efh, silber, 79tkm, winter und sommerreifen für 7500€.

Also wie gesagt, fahr einfach mal beide.

hi

habe den 90 psler!bauj 99 .
fahre viel autobahn eigentlich nur,.verbrauch bei 170 kmh ca. 7,5 l.
in der stadt liegt er so bei 6l.

habe mit dem wagen keine probleme.
Mir reicht er eigentlich auch bissl mehr endgeschw. wäre schön is bei 190 schluss gechippt.vorher 180

würde jetzt lieber einen mit 130ps nehmen, ärgere mich jetzt bisschen....nach 2 jahren will ich jetzt mehr*g*
mfg

Yo danke noch mal an alle werd mich dann mal umschauen und probefahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen