90 PS TDI - erstaunliche Leistung, gefühlte 105 PS

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo!
Habe einen Golf 5 mit dem 1,9l 90PS TDI mein Eigen genannt und fahre jetzt einen 7er mit dem 1,6l 90PS Motor. Ich muss sagen, dass ich diesem Motor diese Leistung nicht zugetraut hätte.
Für mich fühlt er sich eher wie ein 105 PS Motor an.
Geht es nur mir so oder habt ihr einen ähnlichen Eindruck?
Zum Vergleich habe ich zwischendurch auch einen Tiguan 170 PS gefahren.
LG
Niko

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@iPhone4ever schrieb am 15. September 2016 um 11:36:47 Uhr:


Ich fahre auch die 90 PS Version. Für Österreich eine tolle Motorisierung, total aussreichend - das einizige was mich stört ist der fehlende 6te Gang. Trotzdem ist er sehr sparsam - bis jetzt bei 130-140 immer so um die 5.0 Liter

Hat den Motor schon jemand gechippt?

Wieso willst du ihn chippen wenn er ausreichend ist? 😕

25 weitere Antworten
25 Antworten

Nachdem wir Ösis aus Prinzip, komplett blind und ohne nachzudenken Diesel kaufen, muss es bei uns auch eine kleinen Diesel geben! Benziner? Will hier keiner 😉

Zitat:

@Byrok schrieb am 15. September 2016 um 18:05:27 Uhr:


Nachdem wir Ösis aus Prinzip, komplett blind und ohne nachzudenken Diesel kaufen, muss es bei uns auch eine kleinen Diesel geben! Benziner? Will hier keiner 😉

Ist ein wenig ein Blödsinn und nicht wahr. Bei uns laufen sehr wohl viele Benziner.
Das trifft vielleicht auf dich zu, aber ich glaube du kannst nicht für alle Österreicher sprechen . . . .

Mein Betrag war auch nicht ganz ernst gemeint! 🙂

Aha, früher war der Dieselanteil größer. Jetzt ist auch beim Dieselpreis und beim Verbrauch nicht mehr soooo viel Unterschied wie früher.

Ähnliche Themen

Beschleunigung 0-100 km/h:

90PS TDI: 11,9 Sek. / 85PS TSI: 11,9 Sek.
110PS TDI: 10,5 Sek. / 110PS TSI: 9,9 Sek.

Bin selbst die 90PS Variante noch nicht gefahren. Aber ist doch ok, wenn man günstig einen Golf fahren will (Anschaffungspreis, Verbrauch, Steuern etc.)

Der Verbrauch ist bei der 90PS 'Kruecke' im Vergleich zum 150PS TDI nicht wirklich geringer....

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 15. September 2016 um 21:53:16 Uhr:


Der Verbrauch ist bei der 90PS 'Kruecke' im Vergleich zum 150PS TDI nicht wirklich geringer....

Sicher, aber hier geht es bei unseren Freunden aus der Alpenrepublik auch um die NoVA (Normverbrauchsabgabe), eine zusätzliche Steuer. Daher machen die 90 PS unter Umständen durchaus Sinn.

Ich bin bei einem Firmenwagenwechsel mal den 110 PS 1.6er im Golf 7 gefahren. Auch der ging erstaunlich gut und fühlte sich gerade im mittleren Drehzahlbereich nach mehr an, jedenfalls ne Ecke besser als den 105PS-Golf 6 TDI.

Die 1,6er Motoren der MQB-Generation sind alles andere als schlecht.
Viele machen den Fehler und schließen von den alten "ersten" 1.6ern der Golf 6 Generation auf die neuen MQB-Motoren.
Eine kleine Anfahrtsschwäche aus dem Drehzahlkeller hatten beide, merkt man gerade als 2.0 TDI -Fahrer 😉
Aber gerade der neue 1.6er im G7 drehte oben raus erstaunlich gut.

Die reine PS-Zahl (alter 1.6er 105 /neuer 110) sagt hier nicht alles aus.

Wenn man die Leistungsdiagramme vergleicht, sieht man dass das max. Drehmoment beim neuen 1.6er wesentlich länger anliegt, auch wenn es bei 250nm geblieben ist.

Vermutlich streuen die 1.6er auch gut nach oben, was dann auch der 90 PS Variante zugute kommt.
Müsste man mal auf dem Leistungsprüfstand checken.

Oder VW schreibt 90 PS nur in den Katalog, und die Motorelektronik ist gar nicht sooo unterschiedlich zu der 110 PS-Variante. ;-)

Zitat:

@blechbanane0170 schrieb am 15. September 2016 um 22:37:21 Uhr:



Zitat:

@itasuomessa schrieb am 15. September 2016 um 21:53:16 Uhr:


Der Verbrauch ist bei der 90PS 'Kruecke' im Vergleich zum 150PS TDI nicht wirklich geringer....

Sicher, aber hier geht es bei unseren Freunden aus der Alpenrepublik auch um die NoVA (Normverbrauchsabgabe), eine zusätzliche Steuer. Daher machen die 90 PS unter Umständen durchaus Sinn.

Als Oesterreicher ist mir das bekannt, dennoch wuerde ich mir persoenlich das Ding nicht holen. Der NoVA Unterschied ist jetzt nicht so gross, die leistungsbezogene Steuer ist da der Hauptgrund (wobei die im Vergleich zum 'grossen 1.6 TDI' jetzt auch nicht so viel hoeher ist. Der 150PS TDI schlaegt im Monat mit doppelt so viel Steuer mehr ein - aber trotzdem wuerde ich das Ding nicht fahren wollen. Da fuhr sich mein Golf 3 mit 1.8l 75PS Motor entspannter

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 15. September 2016 um 23:10:15 Uhr:



Zitat:

@blechbanane0170 schrieb am 15. September 2016 um 22:37:21 Uhr:


Sicher, aber hier geht es bei unseren Freunden aus der Alpenrepublik auch um die NoVA (Normverbrauchsabgabe), eine zusätzliche Steuer. Daher machen die 90 PS unter Umständen durchaus Sinn.

Als Oesterreicher ist mir das bekannt, dennoch wuerde ich mir persoenlich das Ding nicht holen. Der NoVA Unterschied ist jetzt nicht so gross, die leistungsbezogene Steuer ist da der Hauptgrund (wobei die im Vergleich zum 'grossen 1.6 TDI' jetzt auch nicht so viel hoeher ist. Der 150PS TDI schlaegt im Monat mit doppelt so viel Steuer mehr ein - aber trotzdem wuerde ich das Ding nicht fahren wollen. Da fuhr sich mein Golf 3 mit 1.8l 75PS Motor entspannter

Bist du denn den 90PSler denn schon einmal gefahren???

Ja, in einem Octavia III Kombi den ich als Mietwagen hatte. Bin den 105PS Motor in einem 'Sportsvan' auch schon mit DSG gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen