8Y Wechsel von S3 VFL auf RS3 FL - Pros/Contras?
Hallo Zusammen, ich bitte um Hilfe.
Ich überlege gerade, nach bald 3 Jahren den S3 in Zahlung zu geben für einen neuen (FL) RS3 8Y Limousine.
Mir wird vom Händler ca. 30k Euro geboten, im Wechsel bei Auslieferung am Liefertag (ca. 01/25)
Das RS3 Angebot ist nicht schlecht, 76330 UPE fürreduzierte 64525Euro +975 Euro Abholung und KfzBriefgebühr.
Nun hätte ich ein paar Fragen zur Konfiguration:
- Das StandardLEDlicht, hat das auch diese nette Begrüssung blink blink und vor allem das Blinklicht, was sich bewegt. Ist das Rücklicht auch anders als bei dem MatrixLed-Paket, wenn ja wie? finde hier leider nichts im Netz.
- Hat die Standardauspuffanlage auch Klappensteuerung? Ist die RS-AGA ein Must Have?
- Wo ist die Garantieverlängerung hin? unser S3 hat noch 2 Jahre Restgarantie.
Macht es Sinn, 35000 Euro auszugeben für einen Wechsel von S3 zu RS3?
Was sagt Ihr? nominal sind es 90 PS. Ich denke von den Unterhaltungskosten nehmen die sich nicht viel. Ein bequemes Inspektions und Wartungspaket würden wir abschliessen wollen. Wir zahlen derzeit 60 Euro für den S3.
Meine Frau fährt damit ca. 17TKM Jährlich damit und hat schon Spass mit dem S3 🙂
Sie sagt weitere 2 Jahre den S3 fahren, und nach der Garantiezeit verkaufen, bzw. einzutauschen oder gar chippen, tieferlegen und hier noch bisschen zu pimpen.
Audi Code: AQDVBAG8
Ich dagegen behaupte, es mache allein schon wegen dem 5 Zylinder Sinn (allerdings haben wir noch keine Probefahrt machen können)
Vielleicht habt ihr Pros und Kontras, die mich davon abhalten würden oder gar motivieren können.
Ich danke Euch vielmals.
68 Antworten
Zitat:
@leckmaul666 schrieb am 16. Oktober 2024 um 21:23:17 Uhr:
Noch was mir jetzt noch nachhinein auffällt:
Reifengarantie, nachreichen?
Autoversicherung 1 Monat ausprobieren? Vom Rechner her kommt mir das sehr hoch vor: 950 Euro Mittlerer Vertrag, sf28/sf28
LT: im Vertrag 03/25
Finde ich teuer für die Versicherung, vorallem bei der sehr guten Schadensfreiheitsklasse.
Ich habe meinen RS3 auf 12.000 km im Jahr angemeldet, Vollkasko, Selbstbeteiligung 300 € VK/150 € TK.
Freie Werkstattwahl, meine Schadensfreiheitsklasse ist bei 13 (beide).
Ich bezahle 595,61 € bei jährlicher Zahlweise (und die Versicherung wurde letztes Jahr, wie bei vielen, etwas teurer. Vorher waren es 542,xx € im Jahr).
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 16. Oktober 2024 um 23:48:48 Uhr:
Zitat:
@leckmaul666 schrieb am 16. Oktober 2024 um 21:23:17 Uhr:
Noch was mir jetzt noch nachhinein auffällt:
Reifengarantie, nachreichen?
Autoversicherung 1 Monat ausprobieren? Vom Rechner her kommt mir das sehr hoch vor: 950 Euro Mittlerer Vertrag, sf28/sf28
LT: im Vertrag 03/25Finde ich teuer für die Versicherung, vorallem bei der sehr guten Schadensfreiheitsklasse.
Ich habe meinen RS3 auf 12.000 km im Jahr angemeldet, Vollkasko, Selbstbeteiligung 300 € VK/150 € TK.
Freie Werkstattwahl, meine Schadensfreiheitsklasse ist bei 13 (beide).Ich bezahle 595,61 € bei jährlicher Zahlweise (und die Versicherung wurde letztes Jahr, wie bei vielen, etwas teurer. Vorher waren es 542,xx € im Jahr).
hey danke für den Tipp, könntest du evtl. sagen welche Versicherungsgesellschaft du nutzt?
gut, wir geben 17500km/jahr an, aber dafür Carport am eigenen Wohngebäude, die Standardantworten, die sie halt auch erfragen 🙂
Klar, ich bin bei der Sparkassenversicherung.
Angegeben habe ich dass es nachts in der Garage bzw. überbauten Einfahrt meines Hauses steht, natürlich mit einem Hoftor abgeschlossen.
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 17. Oktober 2024 um 12:06:25 Uhr:
Klar, ich bin bei der Sparkassenversicherung.Angegeben habe ich dass es nachts in der Garage bzw. überbauten Einfahrt meines Hauses steht, natürlich mit einem Hoftor abgeschlossen.
ich brauch ein Hoftor. verdammt
Ähnliche Themen
Zitat:
@RS3er schrieb am 17. Oktober 2024 um 17:11:12 Uhr:
bin mal auf das Progressivrot gespannt!
Wir auch. Fahren ja derzeit den tangoroten s3. Die Farbe ist eine Wucht.
Wir lassen uns mal überraschen🙂
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 14. Oktober 2024 um 21:34:02 Uhr:
Matrix ist sicherlich kein „Schnickschnack“, sondern ein „Must-have“!
Matrix ist ein absolutes Muss! Ich würde mir keinen Audi mehr ohne kaufen!
Zitat:
@Aldo_72 schrieb am 18. Oktober 2024 um 10:40:33 Uhr:
Zitat:
@Hemmi1953 schrieb am 14. Oktober 2024 um 21:34:02 Uhr:
Matrix ist sicherlich kein „Schnickschnack“, sondern ein „Must-have“!Matrix ist ein absolutes Muss! Ich würde mir keinen Audi mehr ohne kaufen!
ja habs dann auch kapiert. habs mit geordert.
Immerhin ein wirklich sinnvolles Extra, besseres Licht ist es immer wert.
Als ich damals ein neues Auto mit Bi-Xenon (vorher Halogen) hatte, war das der größte Fortschritt von dem ganzen Auto. 😉
Zitat:
@D.Mate schrieb am 18. Oktober 2024 um 15:08:42 Uhr:
Nach 20 posts hat der arme es auch bestellen müssen. Hahaha
🙂
Wozu Navi im Cockpit für 1800 Euro, wenn man Google Maps über CarPlay für 400 Euro haben kann und das wird lebenslang aktualisiert!
Zitat:
@RS3er schrieb am 18. Oktober 2024 um 23:54:56 Uhr:
Wozu Navi im Cockpit für 1800 Euro, wenn man Google Maps über CarPlay für 400 Euro haben kann und das wird lebenslang aktualisiert!
Richtig! ich hab bei mir beides in Firmenkiste.
und nutze NUR Android Auto.
Und das seit Jahren.
Und auf der Tachoanzeige brauch ich es nicht wirklich.
Zitat:
@leckmaul666 schrieb am 19. Oktober 2024 um 08:50:01 Uhr:
Zitat:
@RS3er schrieb am 18. Oktober 2024 um 23:54:56 Uhr:
Wozu Navi im Cockpit für 1800 Euro, wenn man Google Maps über CarPlay für 400 Euro haben kann und das wird lebenslang aktualisiert!Richtig! ich hab bei mir beides in Firmenkiste.
und nutze NUR Android Auto.
Alles Geschmacksache. Im privaten Auto würde ich auch nur noch Apple CarPlay kaufen und nutzen und eben kein teures und überaltertes Navi mit monaltlichen Kosten, denn ohne Abo hat man ja auch keine Stauanzeige mehr.
Im Firmenwagen nutze ich hingegen nur das verbaute Navi und kein Apple CarPlay mit Google Maps, weil mir die Ansagen bei Google Maps voll auf den Zeiger gehen. Die Routenführung und Stauumfahrung sind top, aber die gesprochenen Richtungsansagen sind für 3jährige gemacht. Kommt mir immer vor wie Nachrichten in einfacher Sprache, grausam.
Warum die Unterscheidung: im Privatwagen brauche ich persönlich eine Navigation nur 2mal im Jahr, im Firmenwagen mehrfach täglich.