8Y Wechsel von S3 VFL auf RS3 FL - Pros/Contras?

Audi A3 8Y Limousine

Hallo Zusammen, ich bitte um Hilfe.
Ich überlege gerade, nach bald 3 Jahren den S3 in Zahlung zu geben für einen neuen (FL) RS3 8Y Limousine.
Mir wird vom Händler ca. 30k Euro geboten, im Wechsel bei Auslieferung am Liefertag (ca. 01/25)
Das RS3 Angebot ist nicht schlecht, 76330 UPE fürreduzierte 64525Euro +975 Euro Abholung und KfzBriefgebühr.

Nun hätte ich ein paar Fragen zur Konfiguration:
- Das StandardLEDlicht, hat das auch diese nette Begrüssung blink blink und vor allem das Blinklicht, was sich bewegt. Ist das Rücklicht auch anders als bei dem MatrixLed-Paket, wenn ja wie? finde hier leider nichts im Netz.
- Hat die Standardauspuffanlage auch Klappensteuerung? Ist die RS-AGA ein Must Have?
- Wo ist die Garantieverlängerung hin? unser S3 hat noch 2 Jahre Restgarantie.

Macht es Sinn, 35000 Euro auszugeben für einen Wechsel von S3 zu RS3?
Was sagt Ihr? nominal sind es 90 PS. Ich denke von den Unterhaltungskosten nehmen die sich nicht viel. Ein bequemes Inspektions und Wartungspaket würden wir abschliessen wollen. Wir zahlen derzeit 60 Euro für den S3.
Meine Frau fährt damit ca. 17TKM Jährlich damit und hat schon Spass mit dem S3 🙂

Sie sagt weitere 2 Jahre den S3 fahren, und nach der Garantiezeit verkaufen, bzw. einzutauschen oder gar chippen, tieferlegen und hier noch bisschen zu pimpen.

Audi Code: AQDVBAG8

Ich dagegen behaupte, es mache allein schon wegen dem 5 Zylinder Sinn (allerdings haben wir noch keine Probefahrt machen können)

Vielleicht habt ihr Pros und Kontras, die mich davon abhalten würden oder gar motivieren können.
Ich danke Euch vielmals.

68 Antworten

Der S3 VFL ist aber auch ein bisschen komfortabler ausgelegt als der RS3. Das sollte man auch mal nicht ganz außer acht lassen. Da ist ein RS3 schon noch mal kompromissloser.

Ich hatte mich damals für den S statt den RS entschieden, weil es mein Daily ist. Die Rennstreckentauglichkeit von RS wird auch durch ein härteres Fahrwerk etc. erkauft.

Er ist zwar dafür nicht gedacht, fährt man aber auf Comfort, ist der Motor wirklich nicht lauter als ein 0815-Motor in jedem x-beliebigen z.B. Golf und die Schaltung ist dann auch komfortabler/etwas langsamer (er knallt die Gänge nicht rein).
Dazu kommt, dass er beim adaptiven Fahrwerk spürbar komfortabler wird und Bodenwellen/Schlaglöcher weicher wegfedert.

Macht zwar so kein Spaß, man kann ihn aber absolut alltagstauglich bewegen wenn man auch mal keine Lust auf "Krawall" hat.

So trotz fehlender Probefahrt, hab ich nun zugeschlagen 🙂
habe ingesamt 16,50 Prozent Rabatt bekommen und mir wurden nochmal 2k mehr für den S3 geboten.
Morgen wird der KV fixiert.

wir haben nun auf das Matrix verzichtet und somit kommen wir auf unter 76k UPE
Code AP9EQA83

Dann hätte ich aber wenigstens den Fernlicht Assistent mit rein genommen

Ähnliche Themen

Zitat:

@leckmaul666 schrieb am 14. Oktober 2024 um 17:15:38 Uhr:


So trotz fehlender Probefahrt, hab ich nun zugeschlagen 🙂
habe ingesamt 16,50 Prozent Rabatt bekommen und mir wurden nochmal 2k mehr für den S3 geboten.
Morgen wird der KV fixiert.

wir haben nun auf das Matrix verzichtet und somit kommen wir auf unter 76k UPE
Code AP9EQA83

Auf das Matrix zu verzichten ist an der falschen Stelle gespart. Erstens ist das Matrix super und zweitens wirkt es sich direkt auf den Widerverkaufswert aus. Und das Licht ist so gut, ich möchte es keinen Moment mehr missen. Gewisse Ausstattungen sind einfach Pflicht für ein Auto dieser Art. Das ist wie wenn früher Xenon-Licht gefehlt hat......

Ohne den Kauf schlecht zureden (Glückwunsch für die Entscheidung und bald willkommen im RS3 Club <3) aber ich hätte da auch noch paar Kreuzchen gesetzt - alles Geschmackssache und natürlich am Ende auch eine Frage des Preises, finde aber bei der Hausnummer, tut es nicht mehr ganz so weh (so ging das jedenfalls mir^^).

Matrix fände ich auch wichtig, nicht nur wegen der Funktion sondern auch der hübsche dynamische Blinker.
Ansonsten wenigstens den Fernlichtassistent.

Da ja auch Wiederverkaufswert erwähnt wird, hätte ich die 280 Option definitiv gewählt.
Jetzt im Winter darf ich mit meinen Reifen "nur" 240 fahren und das ist schon echt traurig 😁
Wenn meiner dann bei 250 abriegeln würde wenn es frei ist, nimmt einem schon etwas RS Spaß raus (und die 250 erreicht er wirklich flott).
Sollte man kein Schnellfahrer sein, dann ist das natürlich egal, aber für den Wiederverkaufswert wäre das glaube ich schon wichtig.
Außnahme: man macht später noch nen Stage Tuning oder sonstiges und holt sich die Vmax Anhebung.

Komfortschlüssel + Diebstahlanlage fände ich persönlich auch wichtig.
Adaptive Fahrwerk wäre mir wichtig.
Fehlende Phone Box wäre für mich ein Komfortverlust, weil ich einfach mein Smartphone reinlegen kann ohne mir Gedanken zu machen das es auf Langstrecke dann leer ist (nutze Android Auto mit Navigation). (Klar geht auch USB anschließen, aber ist halt nicht so Komfortabel^^).

Connectivity & Navi ist wirklich nur nice to have, ich wollte alle Funktionen haben (wie Kreuzungslicht) und da ist das leider Pflicht und Connectivity kann ich wirklich sogar gebrauchen^^.

Wäre es meine Entscheidung, würde ich lieber das Pano Dach rausnehmen und Matrix + Komfortschlüssel nehmen.
Aber das würde ich tun, will hier wirklich nix schlechtreden, bleibt weiterhin ein super Wagen im hübschen Rot. <3
Der Rabatt ist auch ordentlich.

Dynamische Blinker sind doch dabei und kabellos wird das Handy auch laden. Ist im FL bisschen anders.

Zitat:

@JohnConnor schrieb am 14. Oktober 2024 um 17:29:19 Uhr:



Zitat:

@leckmaul666 schrieb am 14. Oktober 2024 um 17:15:38 Uhr:


So trotz fehlender Probefahrt, hab ich nun zugeschlagen 🙂
habe ingesamt 16,50 Prozent Rabatt bekommen und mir wurden nochmal 2k mehr für den S3 geboten.
Morgen wird der KV fixiert.

wir haben nun auf das Matrix verzichtet und somit kommen wir auf unter 76k UPE
Code AP9EQA83

Auf das Matrix zu verzichten ist an der falschen Stelle gespart. Erstens ist das Matrix super und zweitens wirkt es sich direkt auf den Widerverkaufswert aus. Und das Licht ist so gut, ich möchte es keinen Moment mehr missen. Gewisse Ausstattungen sind einfach Pflicht für ein Auto dieser Art. Das ist wie wenn früher Xenon-Licht gefehlt hat......

also der Händler meinte auch, auf dieses Schnickschnack könnte man verzichten.
Hätten wir es jetzt im S3 hätten wir aber auch nicht mehr bekommen?
was denkst du? Code AP9EQA83
auf was hättest du denn verzichtet?

Matrix ist sicherlich kein „Schnickschnack“, sondern ein „Must-have“!

Zitat:

@leckmaul666 schrieb am 14. Oktober 2024 um 19:53:02 Uhr:


also der Händler meinte auch, auf dieses Schnickschnack könnte man verzichten.

Ich würde mir da niemals vom Händler oder irgendjemand anderem reinreden lassen. Nur du selbst weißt doch, was dir wichtig ist. Wenn man ein Extra nicht richtig einschätzen kann, dann kann man sich ja noch mal informieren (hier im Forum, Youtube-Videos etc.).

Ich würde übrigens auch nie ein Extra nur deswegen dazu bestellen, weil es (angeblich) den Wiederverkaufswert verbessert. Das investierte Geld bekommt man nie zurück. Den geringsten absoluten Wertverlust hat ein Auto mit der Basisausstattung.

Zitat:

@leckmaul666 schrieb am 14. Oktober 2024 um 19:53:02 Uhr:


auf was hättest du denn verzichtet?

Also ich selbst auf Schiebedach, Keyless Entry und Leder. Das sind aber beliebte Extras und ich kann nicht als Maßstab dienen. Am meisten gespart habe ich durch den Verzicht auf den RS3. ;-)

Ich würde auf den Performance warten, der sicherlich 2025 vorgestellt wird!

Er hat aber jetzt das Auto zum eintauschen zu dem Deal und nicht erst 2025, wo er dann mehr Wertverlust hat und ggf. weniger Rabatt...

Zitat:

@MichaelN schrieb am 14. Oktober 2024 um 19:38:46 Uhr:


Dynamische Blinker sind doch dabei und kabellos wird das Handy auch laden. Ist im FL bisschen anders.

LED ist doch nur hinten?
Matrix ist auch vorne - so steht es zumindest in der Ausstattung.

Aber hast recht, die light Variante hat bereits Qi (Wireless) - die volle Variante ist quasi "nur" noch mit Koppelantenne und Verstärker.

Eigentlich lustig, wenn ein Händler nicht mehr verkaufen will, aber auch meine Erfahrung mit Audi / Händler hat gezeigt, man sollte sich lieber selber Gedanken machen und nicht dem Händler komplett vertrauen. Der muss nämlich nicht mit dem Auto dann fahren 🙂

Zitat:

@TheDelta schrieb am 14. Oktober 2024 um 19:19:18 Uhr:


Da ja auch Wiederverkaufswert erwähnt wird, hätte ich die 280 Option definitiv gewählt.

Oder er fährt später irgendwann einfach zu Audi und holt sich die Vmax Aufhebung nachträglich.
Hat ein Bekannter von mir mit seinem RS3 so gemacht:

Zum Audizentrum gefahren, bezahlt (waren meine ich ab Werk 1.500 € und er hat dort ~1.800 € bezahlt), die hängen kurz den Laptop dran, Spiele eine Freigabe mit einer zuvor registrierten Lizenz auf und schon hat man die Aufhebung wie original ab Werk mit drin.
Ist also nix wildes wenn man es nachträglich (oder auch vor einem Verkauf, wobei man das Geld dafür nie rauskriegen würde) doch haben möchte.

Beim Matrix würde ich das Kreuz machen.
Viele Extras wie die Vmax-Aufhebung, Navigationssystem u.ä. kann man sich nachträglich holen wenn man es dann doch möchte (Dinge wie z.B. Navi sogar komfortabel per App für z.B. 1 Monat oder 3 Monate oder 1 Jahr oder auch dauerhaft), da die verbaute Hardware immer gleich ist und man somit nur die Freischaltung benötigt.

Beim Matrix-LED sieht es etwas anders aus, hier ist die Hardware, also die Scheinwerfer, nicht gleich, somit lohnt sich ein späteres nachrüsten finanziell nicht wirklich, wird einfach zu teuer wenn man beide Scheinwerfer, Steuergeräte usw. nachrüsten will.
Das Licht ist spitze, auf alle Fälle sein Geld wert.

Verzichten würde ich auf das Dachfenster.
Und ja, ich nenne es absichtlich Dachfenster und nicht Panoramadach, den für ein Panoramadach ist das Dachfenster beim 8Y einfach zu klein.
Andere Hersteller haben hier im vorderen Teil ein Glasdach zum öffnen (wie der 8Y) und der hintere Teil besteht ebenfalls aus einem festen Glasdach, sowas macht ein absolut geiles Raumgefühl.

Und Dachfenster machen immer irgendwann Probleme.
Meist fängt es an mit leichten Geräuschen wenn sich die Karosserie verwindet bei schlechten Straßen (oder wenn man das Auto mal sportlich fordert) oder es gibt Quietsch-/Knarzgeräusche von den Gummidichtungen, die man dann sehr regelmäßig (alle geschätzt 2 Monate) pflegen muss.

Dann lieber auf das Zusatzgewicht verzichten.

Die Phonebox kann man nehmen (habe ich auch), wirklich zufrieden bin ich damit aber nicht.
Das Smartphone (iPhone 15 Pro) wird darin sehr warm und es lädt auch nicht wirklich so schnell wie man es von daheim auf dem QI-Ladegerät gewohnt ist.
Seltsamerweise war das QI-Ladegerät in meinem vorherigen Audi S5 B9 deutlich besser, scheinbar hat Audi beim 8Y Geld sparen wollen und billige Ladepads genommen.

Zum ablegen ist es aber brauchbar 🙄

Den Halteassistent für gerade mal 80 € würde ich auch anwählen, ist praktisch wenn das Auto die Bremse an einer Kreuzung/Ampel von selbst hält und es ist kein teures Extra.

Da du das Komfortpaket für 655 € sowieso bestellst, schau dir mal das Komfortpaket Plus an:
Du bekommst für 105 € extra noch elektrisch einstellbare Außenspiegel, die beheizbar sind, beim Auto abschließen elektrisch anklappen und auch automatisch abblenden.
Bordsteinautomatik (dass der Spiegel beim parken das Spiegelglas nach unten dreht, damit du den Bordstein besser siehst) ist auch dabei.
Finde ich einen fairen und überschaubaren Aufpreis für das Extra.

Beim Kontrastdach bin ich übrigens voll der Meinung von JP auf Youtube:

Er wollte (wie ich auch) zuerst das Kontrastdach bestellen, meinte aber dann wenn er es wirklich schwarz möchte, lässt er es lieber günstig folieren und hat das gleiche Ergebnis.
Gefällt es ihm nicht mehr---> Folie abziehen.

Dann lieber das Kontrastdach weg, die beiden obigen Extras noch dazu bestellen und das Dach schwarz glänzend folieren lassen (oder lassen) = kein Cent extra bezahlt.

Und noch ein kleiner Tipp:

Die Carbonmotorabdeckung bekommt man ab Werk für 500 € (und davon geht ja noch dein Rabatt ab), im Nachhinein kostet diese bei Audi aktuell 1080 € und das nur für die Motorabdeckung (ab Werk ist auch die Saugrohrabdeckung davor noch aus Echtcarbon dabei für 500 €)!
Günstiger als ab Werk bekommt man diese nicht mehr.
Gibt öfter Angebote auf Ebay bei denen nur die Motorbdeckung für 800-900+ € angeboten und verkauft wird.
Die normale Standard-Motorabdeckung kostet bei Audi nagelneu übrigens ~200 € und ist nur draufgesteckt 😉

Ist ja alles für meine Frau!
Sie liebt ihre kontrastfarbe und das Panoroma Schiebedach.
Ihr Handy hängt immer in ihren Hals. Android Auto kabellos perfekt.
Ihre Lendenwirbelsäule braucht die Stütze

Sie fährt maximal einmal BAB die Woche.

Okay das mit Matrix überdenken wir evtl noch.
Doch meist wird das Auto von 7 bis 14 Uhr gefahren; Halbtageskraft. Im s3 hat sie das Matrixlicht nicht vermisst.
Gab's ja schon da als Auswahl. Sie weiss nicht mal wie ihre Blinker vorne verlaufen. Hab sie eben mal gefragt.

Unser Budget war an für sich 30k Aufzahlung. Nun sind wir bei 33000 🙂 klar könnte man alles Reinstopfen, aber haben wir beim s3 schon nicht gemacht

Ich verstehe dich, dass du schon 3k über dein Budget bist, aber seid ihr da sicher, dass ihr keine Navi braucht? Ohne den Infotainmentpaket Connectivity wird der RS3 kein Navi im Virtual Cockpit haben. Ihr habt den Audi Smartphone Interface gewählt. Das ist quasi apple carplay und oder android auto und dann googlemaps drauf navi is da online usw. ich verstehe es schon. Trotzdem für mich wenn ich ein RS3 kaufen würde, würde ich auf das Navi im Cockpit nicht verzichten. Aber das bin ich. Ich lieber Technik und ,,Schnick-Schnack“

Übrigens comfortzugang oder Keyless open and keyless go hat der RS3 serienmäßig.

Sage uns Bescheid wenn ihr es bestellt habt lass uns wissen was eure finale Version geworden ist. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen