1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 8PA Schiebedach nachrüsten möglich?

8PA Schiebedach nachrüsten möglich?

Audi A3 8P

Hallo
Ich möchte von meinem Cabrio auf einen Sportback umsteigen. Da ich aber eine gute Auswahl an Jahreswagen habe möchte ich keinen neuen bestellen. Außerdem gefällt mir bei Lichtsilber das komplett in Schwarz gehaltene Dach von außen nicht.
Ich habe schon Anfragen an Webasto zwecks Schiebedach Nachrüstung geschriebn. Sie sagen, es sei nur bei Fahrzeugen mit der EG Zulassung e1*2001/116*0217* möglich. Das dürften aber nur 3 Türer sein oder?
Weis hier jemand genaueres zur Nachrüstung beim 8PA, ob dies von der Konstruktion möglich ist? Vielleicht ist ja im Dach eine Versteifung die eine Nachrüstung unmöglich macht wie z.b. beim Astra GTC die Panoramascheibenvorrüstung.
MfG Thomas

Ähnliche Themen
28 Antworten

Re: 8PA Schiebedach nachrüsten möglich?

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von 8November2002


Da ich aber eine gute Auswahl an Jahreswagen habe möchte ich keinen neuen bestellen.

Wo hast Du denn die gute Auswahl an Jahreswagen? Bei Deinem Händler?

Bei

www.brg-jahreswagen.de

sicher nicht, oder?

Wie hoch ist bei Dir der Rabatt zum aktuellen Neupreis?
Bei www.brg-jahreswagen.de ist ein Rabattt von 16-18% drin.
Da war ich etwas enttäuscht. Bei BMW hatte ich damals sofort 22%.

Da ich auch einen JW kaufen würde, wenn Ausstattung und Preis stimmen, wäre ich an seriösen JW-Quellen interessiert.
Kannst Du mir da was mitteilen?

Danke.

Gruß aus Franken
meute

@meute
Ich arbeite bei einer großen Händlerkette die VW Audi Opel Skoda Fiat Alfa Peugeot Saab und Smart verkauft. Da wurden jetzt ca. 10 A3 Sportback aus der Vermietung abgemeldet. Einige davon bin ich schon als Mietwagen gefahren, dieses Wochenende habe ich einen mit Roten Nummern getestet. Der A3 muß ich aber mal feststellen sind meiner Beobachtung nach die am schnellsten verkauften Gebrauchte auf dem Hof, viele sind nicht mehr da. Preisabschlag ca.20% auf die Liste bei 6 Monate alt und 15-20.000 KM.
Weiß hier nieman was wegen Schiebedachnachrüstung beim Sportback ob das Konstruktionstechnisch machbar ist?
MfG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 8November2002


Ich habe schon Anfragen an Webasto zwecks Schiebedach Nachrüstung geschriebn. Sie sagen, es sei nur bei Fahrzeugen mit der EG Zulassung e1*2001/116*0217* möglich. Das dürften aber nur 3 Türer sein oder?

Ja, mein 3-Türer hat diese Nummer e1*2001/116*0217*

09

Zitat:

Original geschrieben von 8November2002


Weis hier jemand genaueres zur Nachrüstung beim 8PA, ob dies von der Konstruktion möglich ist?

Was hast Du denn bei Webasto angefragt:

- die

Nachrüstung eines Zubehör-Schiebedach

oder

- die

Nachrüstung des Werks-Schiebedach

Die Firma Webasto arbeitet sehr viel mit dem Volkswagen Konzern zusammen (u. a. auch bei Standheizungen) und da kann es ohne weiteres sein, dass die Hotline gemeint hat Du wolltest das original Werks-Schiebedach nachrüsten, was beim 8PA (also 5-Türer) wegen dem Opensky nicht klappt.

Ich habe wegen einem Zubehör Schiebedach nachgefragt, leider gibt es dies im Moment nur für den 8P. Auch gibt es keine Auskunft ob eine Zubehörlösung beim 8PA machbar ist. Also ob es die im Moment nur mangels Nachfrage nicht gibt oder ob es nicht geht.

Du weisst nicht zufällig, wie das preislich für den 8P liegt?

Hallo,

Zitat:

Weiß hier nieman was wegen Schiebedachnachrüstung beim Sportback ob das Konstruktionstechnisch machbar ist?

Mich würde mal interessieren, was ein Originaldach nachrüsten kosten würde ( willst nicht haben, da ich SD schon habe ). Denke mir das der Aufwand ziemlich gross sein wird, da auch der Dachhimmel ausgetauscht werden muss.

Die Open Sky Nachrüstung kannst du auf jeden Fall vergessen. Das passt von der kompletten Karosserie nicht richtig

Zitat:

Original geschrieben von TuxTom


Hallo,


Mich würde mal interessieren, was ein Originaldach nachrüsten kosten würde

ich schätze jetzt mal grob beim freundlichen audihändler circa 2.000 euro

Moin,

ist ja geschenkt 😉

Habe jetzt bei Webasto und einem Einbaupartner nachgefragt. Beim 8P kann man kein Schiebedach nachrüsten wegen der Spriegel im Dach zur Versteifung und für den Sportback würde ein normales Webasto Schiebedach Typ Hollandia 730 mit Einbau inkl. 16% Steuer 4100€ kosten. Da fliegt mir das Blech weg bei dem Preis. Einbauzeit 12 Tage ist der nächste Hammer. Das wars dann wohl mit einem Schiebedach in meinem A3 gewesen.
MfG Thomas

Was sagt uns das ? Bei der Neuwagen konfiguration nicht knausern 🙂 dann braucht auch keiner was nachruesten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 8November2002


...mit Einbau inkl. 16% Steuer 4100€ kosten. Da fliegt mir das Blech weg bei dem Preis. Einbauzeit 12 Tage...

Um den Preis und in der Zeit macht dir ein geschickter Hinterhofbastler ein Cabrio aus einen A3 🙂 🙂

Edit: Ist ja dann billiger sich keinen Jahreswagen mit nachträglichen Einbau, sondern einen Neuen mit Schiebedach zu nehmen

Tag,

Zitat:

Was sagt uns das ? Bei der Neuwagen konfiguration nicht knausern dann braucht auch keiner was nachruesten

Die Frage stand bei mir nie zur Diskussion, nie mehr ein Auto ohne Schiebedach, da hätte ich eher auf SH oder Radio verzichtet. Ich möchte es nicht missen, es gibt nichts schöneres als ein Schiebedach im Wagen, selbst mit Klima nichts, ausser Mann / Frau hat Cabrio

Ein Original-Schiebedach kann man doch ordentlich nur Nachrüsten, indem man ein neues Dach mit der Öffnung für das Schiebedach einschweißt. Selbst, wenn das nicht so teuer ist würde ich das niemals machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen