8PA in USA nun doch mit TT-Lüftungsringen

Audi A3 8P

Der A3 Sportback ist nun auch auf der Homepage von Audi USA aufgetaucht. Und siehe da: er hat die verchromten Lüftungsdüsen à la TT. Die müssten dann doch auch in Deutschland als Nachrüstteil lieferbar sein, oder?

Greeetz, Thomas

71 Antworten

hab heute in der Cockpitvormontage nachgeschaut die Alulüftungsringe vom USA haben die Teilenummer

8P0 820 901 B 5PR

Super Breitenfurt das ist doch mal ne Aussage !

Und dazu noch ergänzend der Preis :

8P0820901B 5PR AUSSTROEMER 70,99 €

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von Breitenfurt


.. die Alulüftungsringe vom USA haben die Teilenummer

8P0 820 901 B 5PR

Hallo zusammen,

also ich blick da nicht mehr durch 😉

Die Nummer wurde doch von Raoul auch schon gepostet und er meinte das wäre die komlette Düse!!

Gruß
Kandinsky

Hi kandinsky,

hast vollkommen recht, habe mich nur nochmal über die Bestätigung gefreut und habe dann zusätzlich nochmal selbst den Preis rausgesucht😉 Ohne daran zu denken das dies ja berreits von Raoul erledigt wurde.

Es handelt sich definitiv um den gesamten Auströmer/Düse und nicht nur um einen Ring.

Viele Grüße

g-j🙂

Ähnliche Themen

Habe hier noch zwei 8P original Luftdüsen liegen, wenn die jemand haben will--> PN

Gruß smhb

also der Preis ist ja mal wieder echt AUDI-like.

283,96 Euronen für den kompletten Satz 🙁

muss ich mir schwer überlegen

Gruß
Kandinsky
@game-junkiez🙂, danke ich war etwas verwirrt 😉

Könnte man nicht Tachoringe.de fragen, ob die uns da was basteln?

Gruß smhb

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Könnte man nicht Tachoringe.de fragen, ob die uns da was basteln?

Wäre ansich kein Thema das ich den Part übernehme, nur frag ich mich halt wie das Ganze dann aussehen soll ? Habe die Befürchtung das es einfach zu aufgesetzt aussieht wenn mann da Alu-massiv Blenden drüber setzt.

Das zweite Problem könnte dadurch entstehen das die Oberfläche der Verstellringe relativ rau ist. Ob das dann alles so hält wie gewünscht ?

Hast Du eine Idee smbh ? Bzw. bekommt man den Verstellring zerstörungsfrei demontiert ?

Viele Grüße

g-j🙂

Die anderen Ringe von denen sind ja "hauchdünn", so dass ich mich sowieso frage, wie man sowas herstellt. Meinst Du nicht, dass man TT Ringe machen kann, die man über die Originalen setzt?

Gruß smhb

@smhb

Die "anderer" dünnen Ringe werden auf einen CNC-Drehbank gedreht, was man natürlich auch mit den Düsenringen machen könnte. Habe das Thema "TT-Optik" schonmal bei Markus von tachoringe angesprochen (vor längerer Zeit). technisch ist sowas auf jedenfall machbar.

Ich werde mir meine Düsen morgen mal genauer anschauen, bin aber immer noch der Meinung das es einfach zu "Fett" aussieht wenn man da einfach Ringe drübersetzt, da diese ja auch eine gewisse Materialstärke für die Vertiefungen der TT Optik haben müssen.

Ich frag nochmal, die Original Verstellringe bekommt man nicht zerstörungsfrei runter ?

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Ich frag nochmal, die Original Verstellringe bekommt man nicht zerstörungsfrei runter ?

Nein, TFFY hat's schonmal versucht und gesehen das es nicht möglich ist die Ringe auszutauschen.

Gruß
PowerMike

THX PM, wusste zwar das man die Verstellringe nicht einzeln bekommt, aber das hätte man ja ändern können (durch neue Ringe von tachoringe).

Viele Grüße

g-j🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen