8P Tankklappe verzogen/verbogen

Audi A3 8P

Hi,

auf gehts zum Tausch des nächsten 8P Teils. Diesmal wird getauscht die nicht mehr bündig zur Karosserie stehende Tankklappe.

Schon mal bei Euch nachgeschaut ?

Passt die Tankklappe und schließt bündig ab ?

Wie passiert sowas ? Durch die niedrigen Temperaturen vielleicht (Bei mir der erste Winter) ?

Oder ist es mir vorher einfach nicht aufgefallen und bin erst durch einen Beitrag von brainsmasher darauf aufmerksam gemacht worden (THX an dieser Stelle an Dich).

Egal, ich mag den 8P !

Viele Grüße

g-j🙂

92 Antworten

... also, wenn es überhaupt einen Kritikpunkt gibt, was die Qualität des A3/SB betrifft, dann ist es dieser
"BIERDECKELARTIGEPLASTIKTANKDECKEL"!!!
Über den Auf- u. Schließmechanismus kann man sich auch streiten, aber dass das Ding dann auch noch einfriert (selbst erlebt bei einem Probefahrzeug) und nicht mehr ohne weiteres aufzukriegen ist, war schon ne Zumutung.
Darf gar nicht dran denken, wenn meine Frau das Problem gehabt hätte! Schatz, bitte verzeih mir!
Aber das Ganze was um den Tankdeckel gebaut wurde ist 1. Sahne!!!

Greets,
zwozwanni

Auf meine Forderung mir gegen Aufpreis den TT-Tankdeckel inklusive Einschweißblech zu verbauen ist mein Freundlicher leider nicht eingegangen😉

Viele Grüße

g-j🙂

Sowas ähnliches hab ich auch schon versucht. Leider gibt Audi vor das defekte Teile 1:1 ausgetauscht werden müssen. Ein Großteil der defekten Teile muss nämlich auch ins Werk zurückgeschickt werden.

Gruß
PowerMike

Hinkriegen könnte man schon sowas ähnliches (aus Alu mit ner Drehbank) , was mir etwas Kopfzerbrechen bereitet ist der Knick im Tankdeckel.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


was mir etwas Kopfzerbrechen bereitet ist der Knick im Tankdeckel.

Digitalisieren und CNC Fräsen 😁 😁 😁 😁

Würde aber warscheinlich bischen teuer !!

Hi Dolzmann,

wollen wir um 50.- Euro wetten das Du es nicht schaffst mir einen Prototyp zu liefern (1:1 Kopie nur aus Alu). Farblich sollte dieser zu den S-Line Spiegel passen (Alu matt). Natürlich muß der Prototyp nach gewonnener Wette an mich ausgeliefert werden bzw. wird von mir zur weiteren Verwendung einbehalten.

Viele Grüße

g-j😁😉😁

Mein Tankdeckel wurde vor einem Jahr schon mal getauscht und ist jetzt schon wieder schief!

Hab grad beim allsamstäglichen Waschen geguckt. Der passt wie am ersten Tag, Herr Junkiez 😁

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Hab grad beim allsamstäglichen Waschen geguckt. Der passt wie am ersten Tag, Herr Junkiez 😁

Glückwunsch zu Deinem Herr Medic, GRRRRRRR zu meinem😉

Viele Grüße

Herr Junkiez

Re: 8P Tankklappe verzogen/verbogen

Hi,

meine Tankklappe war auch verbogen.
Bin dann zu meinem Händler gefahren und der hat diese dann irgendwie mit einem Heißföhn erhitzt und perfekt passend gebogen.
Sitzt jetzt wie ne 1. Der Lack ist auch top gebleiben!

Frohes Fest
martin ( A3 Bj. 6. 2004 1,6 FSI )

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Auf meine Forderung mir gegen Aufpreis den TT-Tankdeckel inklusive Einschweißblech zu verbauen ist mein Freundlicher leider nicht eingegangen...

Mit welchen Argumenten hat er dies abgelehnt?

Dann will ich in den nächsten Tagen meinen Freundlichen befragen :-)

Meiner sieht auch so aus 🙁

... tja wenn man die Bilder von euren abstehenden Tankdeckeln sieht muß man sich schon fragen, ob Audi bei manchen Teilen etwas herumschlammt!
Bin ma gespannt auf meinen Neuen, ob vielleicht in der laufenden Serie etwas verbessert wurde.

Grüße,
zwozwanni

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Hi Dolzmann,

wollen wir um 50.- Euro wetten das Du es nicht schaffst mir einen Prototyp zu liefern (1:1 Kopie nur aus Alu). Farblich sollte dieser zu den S-Line Spiegel passen (Alu matt). Natürlich muß der Prototyp nach gewonnener Wette an mich ausgeliefert werden bzw. wird von mir zur weiteren Verwendung einbehalten.

Viele Grüße

g-j😁😉😁

Also ich könnte son Ding aus so ziemlich jedem gängigen Eisen- und Nichteisenmetall herstellen.

Viel lieber wärs mir aber, wenn das Teil einfach gerade wäre!

Deine Antwort
Ähnliche Themen