8N im NCAP Crashtest

Audi TT 8N

Hallo,

ich habe mich gerade gefragt, wie es um die Crash-Sicherheit des 8N bestellt ist. In Autozeitungen bin ich nie auf eine Dokumentation gestoßen. Aber im www findet man bekanntlich zum Glück (fast) alles.

Wen das Thema ebenfalls interessiert, bitteschön:

NCAP Crashtest 8N roadster

Grüsse!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Der Gesetzgeber ist der zutreffenden Ansicht, daß jede Inbetriebnahme eines Kfz mit einem Risiko behaftet ist, woraus im Schadensfall eine anteilige Haftung resultieren kann. Im Klartext bedeutet das, auch wenn Du an einem Unfall KEINE Schuld hast, dann mußt Du trotzdem aufgrund der allgemeinen Betriebsgefahr teilweise für den Schaden haften - wenn der Unfall für Dich KEIN unabwendbares Ereignis darstellt. Ein Überschreiten der Richtgeschwindigkeit wird als erhöhte Betriebsgefahr gewertet und kann daher eine stärkere anteilige Haftung zur Folge haben. Selbstverständlich kann aber auch hier das Fehlverhalten des Unfallverursachers so gravierend sein, daß die Gefährdungshaftung aus der Betriebsgefahr vollständig dahinter zurücktritt.

Leider bereitet es einer Vielzahl von Zeitgenossen erhebliche Probleme den Unterschied zwischen Schuld und Haftung zu verstehen, was dann immer wieder zu dem unsinnigen Gefasel von der "Teilschuld" führt.

Hallo,

letztlich ist es im Ergebnis unerheblich, ob es Gefährungshaftung oder Teilschuld genannt wird.
Faktisch wirst du jedoch für den Fehler eines anderen in Haftung genommen.

Das diese Ansicht des Gesetzgebers bezüglich Betriebsgefahr zutreffend und fair ist, wirst du sicher auch weiter befürworten, wenn du wegen einer solchen Sache vor Gericht geschleift wirst und dann für die Blödheit anderer zur Rechenschaft gezogen wirst.

Grüße

Manfred

 

30 weitere Antworten
30 Antworten

@Hadrian:
Mein vorheriges Beispiel war für mich ein solches unabwendbares Ereignis.
Den Fehler von B habe ich damit ausgeglichen, indem ich diesen trotz blockierter, linker Spur entlang der Leitplanke auf dem Grünstreifen überholTT😉 habe und letztendlich in C reingeballert bin.

Andernfalls wäre ich frontal in B reingeballert und müsste mir jetzt keine Sorgen mehr um Haftung, Schuld & Co. machen. 🙁

Dennoch gabs 25% Teilschuld (weil Vitesse >130 km/h) - daran war auch nichts zu rütteln.
Im Endeffekt wars mir egal, da Vollkasko und Hauptsache gesund.

=> Soviel zu Deiner sturen "A bekommt keine Teilschuld-Theorie" - die Praxis sieht nur leider etwas anders aus und entspricht nicht immer dem, was in schlauen §§-Nachschlagewerken steht.

Grüße!

PS: Immer noch keinen Keks? 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen