8Gang Automatik Rückwärtsgang unsanft bis hart.

Ford Focus Mk4

Hallo, ich wollte mal wissen ob hier noch jemand das ein Problem mit dem Rückwärtsgang der 8Gang Automatik hat..?
Ich habe öfter mal das Problem das der Rückwärtsgang nicht sofort eingelegt wird. Gefühlt braucht er immer eine Ewigkeit bis er drin ist. Wenn ich dann nur ein bisschen Gas gebe rückt er dann rein aber sehr ruckartig. Es ist auch leider schon ein paar mal vorgekommen das er nicht Rückwärts fuhr sondern begann nach vorne rollen.
Zum besseren Verständnis : der Wagen ist bevor ich den Rückwärtsgang eingelegt habe immer vollständig zum stehen gekommen.
Hat hier noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Als Gegenpol will ich mal sagen. Mein Automatik Getriebe funktioniert ohne den geringsten Fehler. Kein geruckel, kein Eigenleben und schaltet butterweich.
Das einzige was ich sagen kann ist, bei den kalten Temperaturen schaltet es nach dem kaltstart nicht direkt hoch bei unteren Drehzahlen wie es das in Betriebswarmen Zustand macht. Aber das ist wohl gewollt um den Motor schneller auf Betriebstemperatur zu bringen.
Manche haben wohl auch gewisse umgewöhnungs-Störungen vom Schalter auf Automatik Wandlergetriebe. Aber das dürfte sich irgendwann erledigen.
Es gibt auch hier und da vielleicht mal einen Mangel den es zu beheben gillt, aber das ist jetzt sicher nicht die Mehrzahl von den Nutzern.

192 weitere Antworten
192 Antworten

Zitat:

@BMWDriver1991 schrieb am 24. Januar 2019 um 13:43:38 Uhr:



Zitat:

Mit "oh mann", "Gedöns" und "Geh doch einfach mal davon aus, daß *du* blablba" - Floskeln kann ein Forum nicht funktionieren.
Das hier ist ein freundlicher Erfahrungs- und Gedankenaustausch mit einem Versuch dein Problem logisch zu erklären. Ich kann nichts dafür dass du durch dein Problem gefrustet bist.
Es kann ja auch ein Bedienungsfehler sein, niemand ist davor gefeit. Auch ich nicht.
Dazu sollte man halt auch das Geschriebene inhaltserfassend lesen und nicht gleich zurückschiessen.
Wie auch immer, ich hoffe dein Händler kann dein Problem lösen.
Am besten unterhältst du dich diesbezüglich mit ihm und bleibst diesem Forum fern.

Gerne geholfen.

Wenn du dagegen nur klugscheisst ist das aber in Ordnung, oder wie?
Du versuchst den Leuten eine Fehlbedienung zu unterstellen, statt es für möglich zu halten, das ein reales Problem mit der Automatik existiert. Anhand zahlreicher Betroffener, die das Problem am Anfang des Threads bestätigen, solltest auch du wohl einsehen, dass das nichts mit Fehlbedienung zu tun hat.

Wenn du das Problem nicht hast, und keine konstruktive Lösung zum Thema anzubieten hast, dann unterlasse es gefälligst die Leute mit deinen klugen Sprüchen zu nerven, dass ist nämlich alles andere als hilfreich.

BTT!

Zitat:

@Bytebuster schrieb am 24. Januar 2019 um 18:32:46 Uhr:



Zitat:

@BMWDriver1991 schrieb am 24. Januar 2019 um 13:43:38 Uhr:


Mit "oh mann", "Gedöns" und "Geh doch einfach mal davon aus, daß *du* blablba" - Floskeln kann ein Forum nicht funktionieren.
Das hier ist ein freundlicher Erfahrungs- und Gedankenaustausch mit einem Versuch dein Problem logisch zu erklären. Ich kann nichts dafür dass du durch dein Problem gefrustet bist.
Es kann ja auch ein Bedienungsfehler sein, niemand ist davor gefeit. Auch ich nicht.
Dazu sollte man halt auch das Geschriebene inhaltserfassend lesen und nicht gleich zurückschiessen.
Wie auch immer, ich hoffe dein Händler kann dein Problem lösen.
Am besten unterhältst du dich diesbezüglich mit ihm und bleibst diesem Forum fern.

Gerne geholfen.

Wenn du dagegen nur klugscheisst ist das aber in Ordnung, oder wie?
Du versuchst den Leuten eine Fehlbedienung zu unterstellen, statt es für möglich zu halten, das ein reales Problem mit der Automatik existiert. Anhand zahlreicher Betroffener, die das Problem am Anfang des Threads bestätigen, solltest auch du wohl einsehen, dass das nichts mit Fehlbedienung zu tun hat.

Wenn du das Problem nicht hast, und keine konstruktive Lösung zum Thema anzubieten hast, dann unterlasse es gefälligst die Leute mit deinen klugen Sprüchen zu nerven, dass ist nämlich alles andere als hilfreich.

Gerade 18 geworden oder einfach nur unzufrieden mit der Welt?
Sei mir nicht böse, du bist ein gscheiter Depp.

Nichts desto trotz alles Gute mit dem Wagen. Der kann ja schliesslich nichts für seinen Fahrer.

Zitat:

@Bytebuster schrieb am 23. Januar 2019 um 11:56:11 Uhr:



Zitat:

@gotthard schrieb am 23. Januar 2019 um 11:17:08 Uhr:


Halte Euch gerne auf dem Laufenden. Meiner steht wie gesagt mit 29 Km beim Händler.

...gerne, aber bitte in einem eigenen Thread...

Ich finde es gut, wenn jeder über seine Probleme im Forum berichtet, aber bitte dann im passenden Thread oder einfach einen eigenen Thread aufmachen, denn hier in *diesem* schauen die Leute doch rein, um sich über das Umschaltproblem der 8Gang-Automatik von D nach R und zurück zu informieren.

Ich denke ein Getriebe was beim Umschalten extrem Kräfte walten lässt und dann die Biege macht ist durchaus in diesem Thread berechtigt zu erscheinen.

Ähnliche Themen

News von der Front! Turbinenrad Sensor getauscht. Perfekt nun, Schaltet ruck zuck ohne jegliche Vibrationen R N D und mit Paddel, liebe Verzögerung absolut geil! Verbrauch Ü
berland mit 80 3.8 Liter gemäss BC.

Wie viel PS hast du und ist es ein Diesel?

Zitat:

@Kartoffelsalat1 schrieb am 25. Januar 2019 um 19:28:42 Uhr:


Wie viel PS hast du und ist es ein Diesel?

Hat er hier schon öfter als genug beschrieben. Einfach lesen.

Also wir sind vom Mondeo Hybrid begeistert. Trotz hügeligem Gelände, haben wir einen øVerbrauch im Sommer von 4.8 L und jetzt im Winter von 5.2 L (im Winter fährt er nicht elektrisch los um heizen zu können)

Wir lieben diesen fast geräuschlosen Antrieb. Man muss gut hinhören im Vignale ob der Benziner mitläuft oder nicht. Und die CVT ist eh ein Traum. Gibt nichts besseres. ich hoffe nun, dass ich in einem Jahr meinen Fiesta Vignale in einen Focus VOLL-Hybrid wie im Mondeo ersetzen kann.

Zitat:

@andreas7767 schrieb am 24. Januar 2019 um 10:28:00 Uhr:



Zitat:

@gotthard schrieb am 22. Januar 2019 um 21:42:37 Uhr:


herum

Wie ist der Mondeo hybrid so?
Verbrauch?

Hallo zusammen

Ich hatte genau das gleiche "Problem" , dass dsr Rückwertsgang sehr unsaft reingehauen wurde.

Bei mir ruckelte allerdings der Motor auch beim normalen Gangwechseln.

Gestern Nachmittag war ich bei meinem Händler. Dieser teilte mir sofort mit, dass Ford ein neues Update für die Getriwbesofware und für das Motorsteuergerät rausgebracht hat und hat es mir gleich draufgespielt. Und Siehe da, das ruckeln ist weg und der Rückwertsgang wird auch nicht mer unsanft reingehauen.

Die Schaltzeit ist allerdings noch immer relativ hoch. Wir das auch noch mit meinem Händler anschauen.

Gruss Grazo

Welchen Motor hast du denn.

1.5 liter ecoboost mit 150 PS.

OK hab die selbe Konfiguration. Was genau war denn das Problem und wann hast du dein Auto bekommen. Meiner wurde am 28.11.2018 gebaut.

Das Problem war, dass er nicht richtig geschaltet hat. Wr ruckelte sehr stark (als ob man die Kupplung jedes mal spicken läßt) .. ich glaube mit diesem Satz hört man dass ich aus der Schweiz bin 🙂.

Als ich denn Rückwertsgang einlegte, drückte er diesen mit Gewalt rein und es gab einen richtigenRuck.

Anscheinend ist das Ford bekannt. Jetzt mit dem Updare läuft das Auto besser und schaltet geschmeidiger.

Mein Auto wurde im gleichen Zeitraum gebaut.

Danke für die Info.

Das hört sich doch mal gut an, zumindest dafür schon mal ein Update.

Jetzt wäre es noch wichtig, dass es schnell von R in D schaltet und keine 3 sekunden Gedenkzeit dafür braucht.
Soweit ich das bei einem Edge Video sehen konnte geht das dort sehr schnell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen