850: Projekt Aufrüstung auf Premium Sound System
Welches Radio original bei mir verbaut war, weiß ich nicht mal - der Vorbesitzer hat es durch ein DIN-Teil von Sony ersetzt. Es sind auch nur die vier Breitband(?)-Lautsprecher in den Türen drin. Also: Vanille-Ausstattung des MJ 1996.
Da das Sony-Dings nervt (hässlich, unergonomisch, Radio geht nicht richtig, und dann dieser eklige Abschalt-Plingpling-Ton!), habe ich mir ein SC805 passend in schwarz besorgt. Mit Bedienungsanleitung und Code. 😎
Nun vermute ich aber: Es reinzusetzen wird nicht reichen. Vermutlich muss ein Verstärker dazu, die passendern acht Lautsprecher müssen in Türen, Armaturenbrett und D-Säulen, und evtl. muss die Verkabelung angepasst werden.
Wer hat sowas schon mal gemacht und kann mir Hinweise geben?
Zusatzfrage: Gibt es ein Interface, mit dem man einen Aux-Eingang und/oder einen MP3/WMA-Abspieler (von USB-Stick oder so) realisieren kann?
Beste Antwort im Thema
Also es gab zum Premium Sound tatsächlich eine abweichende Anlange:
- andere Lautsprecher überall
- Verstärker 4x40W (T5-R) dann 4x50W (R)
- Radio SC 801 was danach durch den SC 805 (beide Premium Sound) abgelöst wurde.
Die 8er Verstärker sind recht selten und entsprechend teuer. Eher findet man den aus V70 was die Weiterentwicklung ist 4x 50W was unter dem Beifahrersitz kommt. Immer versuchen an einem mit Kabelbaum zu kommen da diese nicht mehr lieferbar sind.
Was auch noch geht sind die V70 2 Verstärker (PA-200 4x50 oder PA-300 4x75). Da muss auch der Kabelbaum angepasst werden.
Für Lautsprecher:
In den hinteren Türen die standard 850 lassen da gibt es kaum was besseres. Vorne und Armaturenbrett die von S/V70 nehmen findet man sehr günstig da kaum jemand die braucht. Die Hochtöner aus dem V70 kann man recht einfach in den Chassis von 850 einsetzen. Bei den vorderen Türen wird der Lautsprecher direkt im Blech befestigt und die Türpappe wird ein bisschen aufgeschnitten unter dem Lautsprechergitter.
An PSS Lautsprecher aus dem 850 ranzukommen sehe ich es als utopisch, neu nicht mehr zu bekommen und sonst nur noch im 850R oder T5R verbaut...
Hier ist das Extras Katalog was eine Extra Abteilung hat zum Thema Sound https://www.dropbox.com/s/jc9ihnf41xyhi9r/Extras.pdf?dl=0
Zum MP3 Interface:
- Yatour mit oder ohne Bluetooth. Kann alles USB MP3, AUX, und ggf. Blueetoth streeming und auch Freisprech (jedoch nur wenn du auf CD6 Modus bist)
- Grom kann das auch ist aber recht Apple orientiert und teurer als Yatour
Zusätzlich kannst du eine Nokia CK-7W Anlage verbauen was das Radio automatisch Stummschaltet wenn Anruf ankommt. Der Lautsprecher passt sehr gut in der Kopfstütze. Ist auch sehr einfach zu verkabeln es hat 1x Dauerplus, 1x Zündungsplus, 1x Masse und 1x Stummschaltung Radio was auf der Klemme A9 am Radio geht.
178 Antworten
Zitat:
@in5minuten schrieb am 3. November 2017 um 12:29:35 Uhr:
Wer aktuell das komplette Premium Sound System sucht?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../748385911-223-4871
Jo, schon seit einigen Tage drin; nun auch mit Bild ;-) .
Falls jemand Interesse hat und der Anbieter nicht verschicken wollte/sollte -> ich koennte dort vorbeifahren und verpacken/zusenden ;-)
Hier mal kurz zum Thema 4Ohm/8Ohm.
"How to" ... "Erzeugen" von 8Ohm, am Beispiel HT259 (Original !) ;-)
3,9Ohm / 5Watt ?!
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 9. November 2017 um 00:21:48 Uhr:
Hier mal kurz zum Thema 4Ohm/8Ohm.
"How to" ... "Erzeugen" von 8Ohm, am Beispiel HT259 (Original !) ;-)
3,9Ohm / 5Watt ?!
Ein einfacher Spannungsteiler zum anpassen der Lautstärke. So ein Teil ist gang und gebe bei Lautsprechern. Selbst im Premiumbereich.
Zitat:
Ein einfacher Spannungsteiler zum anpassen der Lautstärke. So ein Teil ist gang und gebe bei Lautsprechern. Selbst im Premiumbereich.
Ah O.K., ein 'Überleistungsvernichtungs-Vorwiderstand' also ;-)
Ich denke der Tieftöner im HT259 hat rein 4Ohm und man knallt nochmal 4Ohm in Reihe - schwubb 8 Ohm-Speaker ;-)
Ähnliche Themen
Welche Auswirkungen hat es wohl, wenn man die Lautsprecher aus den vorderen Türen (4Ohm PSS) in die hinteren Türen einsetzt? Hab aktuell welche liegen und will die hinten einbauen, weil ich vorne die V70 LS verbaut habe. Vorne hab ich die Option auf die LS von Dynaudio aus nem C70.
Die werden mies klingen, sofern sie überhaupt passen.
Die originalen Lautsprecher der Türen hinten haben eine Kunststoff Schallführing dran welche dicht hinter das Türblech führt. Ohne diese fehlt ein Großteil vom Bass.
Ich hatte gehofft, dass die da rein passen. Die normalen LS für vorne und hinten können auch getauscht werden (mit Bassröhre).
Also die Lautsprecher für die vorderen Türen, welche ich kenne haben nicht diese Röhre mit dran. Das rohr würde auch in die vordere Tür nicht passen, da der Ausschnitt aus der Vordertür flacher ist.
Zitat:
@dementedarego schrieb am 9. November 2017 um 21:01:20 Uhr:
...Die originalen Lautsprecher der Türen hinten haben eine Kunststoff Schallführing dran welche dicht hinter das Türblech führt. Ohne diese fehlt ein Großteil vom Bass.
😕 .. meint ihr diese "
Röhre" ?!
OK das kann man auf alle Fälle mal ausprobieren. Bei mir sah es bisher immer so aus als ob das alles zu einer Einheit verpresst wäre.
Gute frage... Die kann ich dir leider nicht beantworten. Bei mir hatte das Teil nur in einer Richtung gepasst, da die Schraubenlöcher nicht symmetrisch sind.