1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. 80 PS und 17 oder 18 Zöller ?

80 PS und 17 oder 18 Zöller ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi, es ist ja laut dem Händler möglich bis zu 18 Zoll Felgen an den Golf dranzubauen, ohne dass man irgendwelche Veränderungen am Wagen vornehmen muss. Lohnt sich das bei der 80 Ps Variante? Brauche nicht mehr, da ich meistens nur Stadtverkehr fahre und kein Raser bin 🙂

Beste Antwort im Thema

Also für mich wäre die Kombination 80PS-Motörchen mit 17 bzw. 18 Zoll-Felgen eine typische "Möchte-gern-und-kann-nicht"-Lösung. Ich weiß nicht, was das bringen soll. Da der kleine Golf-Motor eine durchaus vernünftige und wirtschaftliche Lösung ist, warum willst Du ihn dann mit den unvernünftigen Breitlatschen "verschönern"? Da fehlt noch Tieferlegen und Rallye-Streifen draufkleben.🙄
MfG Walter

77 weitere Antworten
Ähnliche Themen
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jufi89


also ich fahr 19 zoll felgen mit einer 80 ps maschiene und das ding zieht immer noch problemlos bis 240 v/max

80 PS und 240 km/h Vmax,wo hast du das geträumt?? 😕 🙄

225 er wirken wie Bremsfallschirme
da kommst nicht mehr von der Stelle :-)

genau das is das tolle an dem forum hier wird alles geglaubt🙂😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
hab natürlich keine 19 zöller drauf , überlege mir 7x17 er zu holen und dazu 205er reifen
möchte ja noch etwas vom fleck kommen

Zitat:

Original geschrieben von jufi89


genau das is das tolle an dem forum hier wird alles geglaubt...
genau das is das tolle an dem forum

, hier gibt es User die merken sich solche wie den jufi89😉

Zitat:

Original geschrieben von jufi89


also ich fahr 19 zoll felgen mit einer 80 ps maschiene und das ding zieht immer noch problemlos bis 240 v/max

Ich glaub', dass der 80 PS bei 200 km/h (Digitaltacho) abgeregelt ist. 🙂

Stimmt und zwar durch Luftwiderstand 🙂

Der Luftwiderstand bremst den 80 PSer vermutlich schon bei (echten) 175-180 ein, nicht erst bei 200 😉.

Zitat:

Original geschrieben von p4pe512


Stimmt und zwar durch Luftwiderstand 🙂

Eigene Erfahrung? Anderen Thread oder VW-Aussage gelesen?

Es werden ab Werk nur T-Reifen verbaut. Bergab könnte er drehzahlmäßig schneller.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Der Luftwiderstand bremst den 80 PSer vermutlich schon bei (echten) 175-180 ein, nicht erst bei 200 😉.

Drum schrieb ich Digitaltacho. LOL, 200 km/h sind beim 80 PS nur 175 km/h? Beim TSI sind 220 km/h echte 210 km/h, stimmt's?

Ich bin mit meinem noch nicht schneller als 160 gefahren (dank Einfahrphase). Aber ich glaube kaum, daß der 6er mit 80 PS 200 km/h läuft (lt. Tacho). In realer Geschwindigkeit schon gar nicht. 😉 Bergab im freien Fall evtl. 190. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Ich bin mit meinem noch nicht schneller als 160 gefahren (dank Einfahrphase). Aber ich glaube kaum, daß der 6er mit 80 PS 200 km/h läuft (lt. Tacho). In realer Geschwindigkeit schon gar nicht. 😉 Bergab im freien Fall evtl. 190. 😁

Tut er aber. Und das nicht nur bei mir. Natürlich erreicht er die 200 km/h (Tacho) nicht in der Ebene und Gegenwind. Muss er auch gar nicht. Interessant fand ich nur, dass z. B. manche TDIs scheinbar wie festgenagelt bei ~200 km/h (Digitaltacho) sind. Deswegen der Hinweis, dass es beim 80 PS möglicherweise genauso geregelt wird. Macht bei den T-Reifen ja auch Sinn.

Die Frage ist doch, woher die Leistung kommen soll, daß der Wagen schneller als 200 fahren soll. Ist doch durch den Luftwiderstand und die Motorleistung limitiert. Und die Bergab-Touren mit den 200 (die ich mit Heimweh, Bergab, Rückenwind etc. gerade so mit 198 km/h annehme sind doch im Limit.

Wozu dann hier noch eine "elektronische" Bremse ? Wäre doch Blödsinn, weil die Motorleistung von 80 PS eh nicht mehr an Fahrleistung hergibt. Und zum 1.4 TSI mit 122 PS sinds auch 42 Mehr-PS (d.h. über 50% Mehrleistung für dann echte 200 km/h).....

Physikalische Gesetzmäßigkeiten kann man halt nicht aushebeln: Gewicht, Luftwiderstand, Motorleistung, Reibungsverluste etc. pp.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Die Frage ist doch, woher die Leistung kommen soll, daß der Wagen schneller als 200 fahren soll. Ist doch durch den Luftwiderstand und die Motorleistung limitiert. Und die Bergab-Touren mit den 200 (die ich mit Heimweh, Bergab, Rückenwind etc. gerade so mit 198 km/h annehme sind doch im Limit.

Wozu dann hier noch eine "elektronische" Bremse ? Wäre doch Blödsinn, weil die Motorleistung von 80 PS eh nicht mehr an Fahrleistung hergibt. Und zum 1.4 TSI mit 122 PS sinds auch 42 Mehr-PS (d.h. über 50% Mehrleistung für dann echte 200 km/h).....

Wo hast du denn die 198 km/h her? Wenn ich schreibe, dass 200 km/h auf dem Tacho steht, kannst du das nun glauben oder nicht. Scheint wohl eher so, dass eine gewisse Missgunst vorhanden ist. 😉

Lies die VW-Aussage (IIRC wird die Drehzahl im letzten Gang begrenzt) und die Aussagen der TDI-Fahrer (105 und 140 PS).

Schon mal was von Spaß gehört ? Ob nun 198 oder 200 ist doch nebensächlich. Aber mehr ist schlichtweg nicht drin und auch dann nur unter abenteuerlichen Bedingungen (bergab mit Vollast und nicht als reales Geschwindigkeitslimit).

Diese Zeiten kannte ich auch noch. Bergab auf der A4 nach Dresden im Trabbi. Die Tachonadel außerhalb der Skala im Bereich der grünen und roten Birne im unteren Bereich. Aber deswegen ist der Trabbi im Überblick gesehen trotzdem nur 110-120 km/h gelaufen wenns gut ging. Das etwas bergab war vernachlässigbar.

Und wenn Du glaubst, daß Dein 80 PS Golf (wenn eine Abregelung vorhanden wäre) bei Umgehung dieser dann schneller laufen würde, glaubst Du auch an den Weihnachtsmann, sorry. Er zaubert nicht irgendwo unter der Schürze Mehr-PS hervor.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Und wenn Du glaubst, daß Dein 80 PS Golf (wenn eine Abregelung vorhanden wäre) bei Umgehung dieser dann schneller laufen würde, glaubst Du auch an den Weihnachtsmann, sorry. Er zaubert nicht irgendwo unter der Schürze Mehr-PS hervor.

Ich fahr' zu 99% keine BAB. V_max ist für den TDI und TSI viieel wichtiger. 😉

Außerdem, was liest du wieder für einen Unsinn heraus? Es war ein Hinweis, dass die scherzhaften 240 km/h möglicherweise technisch gar nicht möglich sind, auch nicht bei 15% Gefälle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen