8 Liter Reserve?
Hallo,
habe mir kürzlich einen gebrauchten 530d E61 LCI (2009er-Modell) gekauft und bin sehr froh mit dieser Entscheidung. Im Zusammenhang mit der Verbrauchsermittlung würde mich mal interessieren, was BMW unter der Angabe des Tankvolumens in der Anleitung mit "70 Liter, davon 8 Reserve" versteht:
- Ist die Reichweitenanzeige mit oder ohne Reserve gerechnet? Bei 8 Litern Reserve könnte man ja bei Reichweite=0 noch 100 km fahren...
- Tankanzeige (Zeiger) auf 0 = Beginn der Reserve, oder ist die da auch schon erschöpft?
Wäre prima, wenn das jemand genau wüsste.
Grüße
Klaus
Beste Antwort im Thema
Hallo
Fakt ist, dass die Kraftstoffpumpe mit dem Treibstoff gekühlt wird. Ist der Tank fast leer, kann die Pumpe den Geist aufgeben. 700 Euro für eine neue Pumpe.
Von daher sollte man den Tank nie leer fahren.
Die BMW Reserveanzeige ist übrigens sehr genau verglichen mit anderen Autos.
Bei Null Km würde ich arg in Schwitzen kommen😁
Benny
Zitat:
Original geschrieben von -BuM3r-
Soweit ich weiss steht im Handbuch auch dass man die Restdistanz immer über 50 km halten soll, ist wahrscheinlich mal wieder nur ne Sicherheitsmaßnahme für die Amis damit die nicht bei 0km erst die Tankstelle suchen.
31 Antworten
Steht doch da: 70l, davon 8l Reserve.
Die Restreichweite bezieht sich auf den 70l-Tank und fängt zu meckern an, wenn 62l aus dem Tank verbraucht wurden.
Kannst ja mal versuchen und danach berichten, wie weit du noch kommst, wenn die Anzeige auf Null gezählt hat.😁
Hab heute erst getankt mit Restreichweite von knapp 50km und habe ca. 63 Liter getankt bei einer Fahrstrecke von 629km.
Ich glaube jetzt nicht, dass da noch 15l im Tank waren.😉
Also wenn es Null ist kann man bestimmt nicht 100km mehr fahren.
Aber es geht definitiv noch in den MinusBereich. Denke 15km wären noch drin
Zitat:
Original geschrieben von nightworking
OK, danke. Werde es aber nicht drauf ankommen lassen. 🙂
Feig!😁
Ähnliche Themen
Mir ist es mal Passiert das ich die Tanke verpasste, und bis zur nächsten hatte ich ne Reichweite von -4KM und habe dann noch grad 68,5L reingestopft. Könntest ja auch mal im Geheimmenü schauen bei wieviel Liter der Reserve Gong ertönt.
Meiner hat letztens 0km angezeigt, ich habe mein Kind dann trotzdem noch in die Kita gebracht und bin zurück nach Hause gefahren, dann zur Tanke. Zusammen etwa 25km! Allerdings alles ohne Klima und immer schön Tempomat innerorts 50, außerorts 80. Habe ganz schön geschwitzt.
Anbei das Bild von dem, was rein gegangen ist (man beachte meinen Handy-Aufkleber für's iPhone! 😎):
Soweit ich weiss steht im Handbuch auch dass man die Restdistanz immer über 50 km halten soll, ist wahrscheinlich mal wieder nur ne Sicherheitsmaßnahme für die Amis damit die nicht bei 0km erst die Tankstelle suchen.
da steht doch aber auch drin das ansonsten elektrische verbraucher ausfallen.... oder so ähnlich....
Diese Anzeige der Reichweite kann schnell zu Ärgernis werden.
Bin nach Kroatien gefahren und als ich hinter Split von der Autobahn runter bin hat der BC eine Reichweite von 84KM angezeigt, ich dachte das reicht locker bis zur Tanke, aber.......
......Pustekuchen.......
......auf der bergigen Landstraße mit den Serpentinen hat das FZ mehr verbraucht als auf der Autobahn.
Demnach schnell hat der BC die Reichweite schnell reduziert.
Bei einem Rest von 4KM habe ich (weil Diesel) das Auto abgestellt und mir Sprit bringen lassen.
Das war mir eine Lehre🙄
Zitat:
Original geschrieben von matteffm
Diese Anzeige der Reichweite kann schnell zu Ärgernis werden.Bin nach Kroatien gefahren und als ich hinter Split von der Autobahn runter bin hat der BC eine Reichweite von 84KM angezeigt, ich dachte das reicht locker bis zur Tanke, aber.......
......Pustekuchen.......
......auf der bergigen Landstraße mit den Serpentinen hat das FZ mehr verbraucht als auf der Autobahn.
Demnach schnell hat der BC die Reichweite schnell reduziert.
Bei einem Rest von 4KM habe ich (weil Diesel) das Auto abgestellt und mir Sprit bringen lassen.
Das war mir eine Lehre🙄
Ja da werde ich diesen Sommer hinfahren, habe es mir ganz Stark vorgenommen gleich beim ersten Gong die Tanke aufzusuchen.
Ein Kanister ist sicherlich auch kein Nachteil, da unten sind die Tankstellen, mahl abgesehen von der Autobahn, nicht so reich gesäht🙁
matteffm
Das mit der Tankstelle hatte ich dort auch schon (Richtung Rab). Ich hab schon gedacht, ich muss den billigen fusel, den die am strassenrand verkaufen, reinkippen 😁
Zitat:
Original geschrieben von dreini1985
matteffm
Das mit der Tankstelle hatte ich dort auch schon (Richtung Rab). Ich hab schon gedacht, ich muss den billigen fusel, den die am strassenrand verkaufen, reinkippen 😁
Da werde ich auch hinfahren, habe mir aber die Längere Autobahnroute geplant. Denke da bin ich dann auf der sichereren Seite.