8 Gang-Automatikgetriebe auf N ohne Zündung an
Hallo liebe Gemeinde,
Kann mir einer von Euch sagen, wie ich das Automatik Getriebe (8 Gang) bei meinem F07 auf Neutral
stellen kann, ohne das Zündung an ist?
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Gemeinde,
Kann mir einer von Euch sagen, wie ich das Automatik Getriebe (8 Gang) bei meinem F07 auf Neutral
stellen kann, ohne das Zündung an ist?
97 Antworten
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 9. März 2019 um 14:19:08 Uhr:
Und die Gefahr der defekten Hochdruckpumpe aua aua aua lieber nicht !
Eine Hochdruckpumpe nimmt Schaden wenn Luft im system ist.
Ist wohl hier nicht gegeben.
Zitat:
@Fizzee schrieb am 9. März 2019 um 14:56:06 Uhr:
Schwer zu finden, aber dennoch von BMW entwickelt.
Wo steht das? Schwer zu finden?
Ich sag es dir.
Hier:
https://www.newtis.info/.../ETzfShqL
Ich habe nun verlinkt, was BMW in der offiziellen, technischen Dokumentation sagt wie es richtig geht.
Die zweitbeste, zeitlich begrenzte Alternative mit Sicherung ziehen und Anlasser leer drehen lassen kannst du ja machen.
Aber wenn ich anderen Leuten einen Rat geben will, dann doch die wasserdichte und dauerhafte Methode, die bevorzugt angegeben wird.
PS: dass die Methode für die Technik eine deutliche Belastung ist, sagen Warnhinweise wie:
"Dabei nach erfolglosen Versuchen den Starter ca. 10 Minuten abkühlen lassen."
Mach ich auch.
Und schon wieder gibt es deinerseits keinerlei Erklärung dazu was daran schlecht sein soll......
Siehe Nachtrag oben:
Starter und Pumpen orgeln vor sich hin und können u.U. überhitzen.
In jedem Fall ist es erhöhter Verschleiss.
Es ist doch offensichtlich, dass eine einfache, mechanische Entriegelung via Hebel ohne Last für die Technik besser ist, als alle Aggregate vor sich hin drehen zu lassen unter künstlich abgewürgter Kraftstoffzufuhr.
Zudem geht das Ganze nicht wenn, wie hier im thread beschrieben, das Problem eine schlappe Batterie ist.
Mechanisch entriegeln geht immer.
Ähnliche Themen
4 sec. drehen, halten sogar alte Starter aus.
Unter "alte" meine ich solche die noch nicht für Start Stop ausgelegt worden sind.
Da orgelt gar nichts vor sich hin und käme auch nur ansatzweise in die Gefahr überhitzen zu können.
Du hast einfach keinerlei technisches Fundament für deine völlig unüberlegte Meinung dazu.
Ich will doch nur das Fahrzeug mal schnell 3 m vor oder zurückschieben können und nicht unterm Fahrzeug herumbasteln anfangen.
Davon mal abgesehen ist es eine Sauerei, dass BMW einem diese Möglichkeit komplett verwehrt.
Zitat:
@Fizzee schrieb am 9. März 2019 um 15:43:34 Uhr:
Da orgelt gar nichts vor sich hin und käme auch nur ansatzweise in die Gefahr überhitzen zu können.
BMW schreibt die Warnung vor Überhitzung und 10min Pause nicht zum Spass in das TIS.
Fazit: ohne Motor an gehts nicht. Auch nicht 1m in der Garage, schade is aber so.
Genauso wie die Tür öffnen zum rangieren.
Hat mich auch gewundert bei der Hebebühne, aber da fährt man sowieso mit Motor an rein, macht den Motor aus lässt N vorher drin und kann das Auto noch ein paar cm vorschieben zum Austeigen.
BMW will wohl mit allen Mitteln verhindern, dass in der Zeitung steht, dass ein Depp von seinem ungesicherten Auto (BMW) zerdrückt wurde.
Hallo!
Genau das will BMW vermeiden und wieso auch nicht. Solch eine schlechte Presse will keiner und man darf ruhig glauben, dass jeden Morgen genügend Deppen aufstehen, die so etwas schaffen würden.
CU Oliver
Klingt gut,
allerdings habe ich auch Angst um die Hochdruckpumpe(zwecks fressen)
dann starte ich doch lieber im Zusammenhang mit Besenstiel und offner Scheibe,
aber vielen Dank Peter
Da dieses Thema eine Katastrophe ist, ich das Fahrzeug bereits wieder verkaufen wollte, da für mich verschieben sehr wichtig ist und ich sehr lange nach einer Lösung gesucht habe, nun eine Beschreibung wie es bei mir geht:
Ich les jetzt nicht den ganzen thread durch, daher kann es sein, dass ich etwas wiederhole, aber bei meinem F11 LCI, Bj. 2014 funktioniert das so:
Die Kraftstoffförderpumpe deaktivieren.
Hab ich mit einem Sicherungsautomaten sehr bedienerfreundlich gelöst.
Sicherung ist im Kofferraum rechts relativ gut zugänglich.
Um genau zu sein: Die Sicherung ist die 184 er mit 20A, unten/die vorderste
Dann ins Auto setzen, als würde man starten wollen.
Bremse treten und Startknopf drücken. Motor springt nicht an mangels Kraftstoffdruck.
Dann gleich Wählhebel ganz nach vorne drücken.
Nach 3 sec. legt sich N von alleine ein.
Bremse loslassen, Starter hört dann auf zu drehen.
Fahrzeug schieben möglich, aber nicht allzu lange. 10 min. oder so. Hab ich noch nicht probiert.
Grüße Peter
Zitat:
@looserpils schrieb am 11. März 2019 um 13:34:33 Uhr:
Klingt gut,
allerdings habe ich auch Angst um die Hochdruckpumpe(zwecks fressen)
dann starte ich doch lieber im Zusammenhang mit Besenstiel und offner Scheibe,
aber vielen Dank Peter[/quote
OK, erkläre mir bitte, warum die HD Pumpe fressen sollte.
Jeder kreischt herum, keiner kann mir seine Angst technisch begründen.
Das wäre doch angemessen.
Also dass sich eine HD Pumpe (Kolbenpumpe) frisst weil aus dem Vorlauf nicht genügend Kraftstoff kommt ist wohl dem nicht vollständigen Wissen von Dieselfahrern geschuldet welche nicht wissen wie ein CR-Diesel System überhaupt funktioniert.
Die glauben auch dass der Kraftstoff nur bis zu den Injektoren gepumpt wird und dort darauf wartet abgelassen zu werden.
Für mich ist das keine Alternative, weil der Aufwand zu groß ist, und ich nur ca. 10 Minuten die Möglichkeit habe das Fahrzeug per Hand zu schieben.
Danach müsste ich das gleiche prozedere durchführen, um das Fahrzeug wieder von der Bühne zu bekommen.
Der Einstieg durch die Tür wäre genauso nicht gewärleistet.
zu Schrauber.Guru;
bei dem Motor N57 haben wir Piezo Injektoren verbaut die bekannter Weise mit 10 bar Innendruck arbeiten.
Kommt nun kein Druck durch die Pumpe, kann es durchaus passieren das der hydraulische Koppler sich entlehrt und somit der Injektor kaputt gehen kann,
daher dann lieber meine Besenstiel Methode
Zitat:
@Michael82 schrieb am 9. März 2019 um 15:55:39 Uhr:
Fazit: ohne Motor an gehts nicht. Auch nicht 1m in der Garage, schade is aber so.
Genauso wie die Tür öffnen zum rangieren.
Hat mich auch gewundert bei der Hebebühne, aber da fährt man sowieso mit Motor an rein, macht den Motor aus lässt N vorher drin und kann das Auto noch ein paar cm vorschieben zum Austeigen.
BMW will wohl mit allen Mitteln verhindern, dass in der Zeitung steht, dass ein Depp von seinem ungesicherten Auto (BMW) zerdrückt wurde.
Bei geöffnete Tür Fzg. zubewegen kann codiert werden soll
Hallo!
Unnötig - einfach angeschnallt bleiben.
CU Oliver
stimmt, muss ich auch mal probieren,
Zitat:
@milk101 schrieb am 12. März 2019 um 22:34:45 Uhr:
Hallo!Unnötig - einfach angeschnallt bleiben.
CU Oliver