8 Gang-Automatikgetriebe auf N ohne Zündung an
Hallo liebe Gemeinde,
Kann mir einer von Euch sagen, wie ich das Automatik Getriebe (8 Gang) bei meinem F07 auf Neutral
stellen kann, ohne das Zündung an ist?
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Gemeinde,
Kann mir einer von Euch sagen, wie ich das Automatik Getriebe (8 Gang) bei meinem F07 auf Neutral
stellen kann, ohne das Zündung an ist?
97 Antworten
Ziehen bei automatikgetriebe ? Ganz schlechte Idee....
Wer spricht von ziehen?
HUCKEPACK
@Stivi83it Graupe007 schrieb: habe aber auch das Problem dass ich mich nicht traue ihn zu ziehen aus Angst vor Folgeschäden.
Nur deshalb mein Beitrag ;-)
Ah. Hab es nur so halbwegs mit einem Auge gelesen.
Mein Fehler :-)
Ähnliche Themen
hallo
weiß jemand aus der Hüfte wie man das Teil notentriegelt bekommt? Sobald die Kupplung öffnet spricht ja nichts mehr gegen ziehen.
Und kennt jemand eine "bevorzugte" Ursache weswegen die gesamte Getriebeeinheit offenbar komplett stromlos ist? Wie ich schon schrieb, die Sicherungen im Heck und Handschuhfach habe ich geprüft, ein Schaltplan liegt mir jedoch leider (noch) nicht vor.
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/
VG kanne
Hallo kanne
1000 Dank, das habe ich gesucht!
Da das ganze doch recht umfangreicht ist, trotzdem noch einmal der Versuch den Fehler hier einzugrenzen in der Hoffnung dass jemand bereits Erfahrungen mit so etwas gemacht hat: Kann das Batteriemanagement evtl. die gesamte Getriebeeinheit und dann als Folge die Zündung deaktivieren? Das Fahrzeug wurde mit relativ fertiger Batterie angeliefert und startete per Booster. Über Nacht habe ich ein Erhaltungsladegerät angeschlossen, leider ohne die Batterie abzuklemmen. Am nächsten Morgen war diese dann völlig hin und seitdem erhält die Getriebeeinheit keine Spannung mehr auch mit neuer Batterie. Mein Nachbar sagte zu mir, das Display habe lange nachts geflackert so dass sich evtl. Das E-management auf die kaputte Batterie angelernt hat und als Schutzfunktion gewisse Dinge vom Netz nimmt? Das Display zeigt an dass u.a. auch die Lenkung einen Fehler zeigt und deshalb "the engine may not start". Das hört sich schon stark nach einer aktivierten Schutzfunktion an. Leider komme ich mit Carly auch nicht mehr auf das Motorsteuergerät, um dies zu resetten.
Es gab mal einen tipp die beiden Pole abzuschließen, für mind. 10 min zu verbinden und dann sei alles zurückgesetzt. Dies war aber nicht für den E63/64 und ich möchte nicht noch weiteren Schaden anrichten.
Grüße
Olaf
Zitat:
@looserpils schrieb am 7. Januar 2016 um 10:18:03 Uhr:
Hallo liebe Gemeinde,
Kann mir einer von Euch sagen, wie ich das Automatik Getriebe (8 Gang) bei meinem F07 auf Neutral
stellen kann, ohne das Zündung an ist?
Zündung ein ist doch eigentlich kein Problem, für mich ist motor starten ein NOGO:
Da dieses Thema eine Katastrophe ist, ich das Fahrzeug bereits wieder verkaufen wollte, da für mich verschieben sehr wichtig ist und ich sehr lange nach einer Lösung gesucht habe, nun eine Beschreibung wie es bei mir geht:
Ich les jetzt nicht den ganzen thread durch, daher kann es sein, dass ich etwas wiederhole, aber bei meinem F11 LCI, Bj. 2014 funktioniert das so:
Die Kraftstoffförderpumpe deaktivieren.
Hab ich mit einem Sicherungsautomaten sehr bedienerfreundlich gelöst.
Sicherung ist im Kofferraum rechts relativ gut zugänglich.
Um genau zu sein: Die Sicherung ist die 184 er mit 20A, unten/die vorderste
Dann ins Auto setzen, als würde man starten wollen.
Bremse treten und Startknopf drücken. Motor springt nicht an mangels Kraftstoffdruck.
Dann gleich Wählhebel ganz nach vorne drücken.
Nach 3 sec. legt sich N von alleine ein.
Bremse loslassen, Starter hört dann auf zu drehen.
Fahrzeug schieben möglich, aber nicht allzu lange. 10 min. oder so. Hab ich noch nicht probiert.
Grüße Peter
...... der arme Fehlerspeicher 🙂.
Und die Gefahr der defekten Hochdruckpumpe aua aua aua lieber nicht !
Das ist doch Murks und Folgeschäden wahrscheinlich.
Warum nicht einfach machen, wie im TIS beschrieben?
Ja, dazu muss man an den Unterboden aber das geht auch mit einen simplen Wagenheber...
Bei Baujahr 2014 geht das meines Wissens nicht mehr.
Doch, das geht.
Die einzige Änderung ist, dass es ab 06/'10 nicht mehr vom Innenraum geht.
Von unten geht immer.
Siehe hier:
https://www.newtis.info/.../BXBEfhRx
Ah ja, danke!
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 9. März 2019 um 14:27:13 Uhr:
Das ist doch Murks und Folgeschäden wahrscheinlich.Warum nicht einfach machen, wie im TIS beschrieben?
Ja, dazu muss man an den Unterboden aber das geht auch mit einen simplen Wagenheber...
Wer solch großer Töne spuckt muss doch ein technisches Fundament dazu haben, oder?
Welche Folgeschäden denn? Bitte mit ausführlicher Beschreibung warum was Schaden nehmen sollte.
Davon mal abgesehen ist auch diese Vorgangsweise für Werkstätten einprogrammiert worden.
BMW wird sich dazu ja auch wohl was gedacht haben.
Schwer zu finden, aber dennoch von BMW entwickelt.