8,5x19 et15 mit 225/35 R19
Hallo,
ist diese Felgen/Reifenkombination möglich auf der Vorderachse ohne den Kotflügel zu ziehen (Kante umlegen ist schon klar)?
Ich müsste es nur ungefähr wissen.
Gewindefahrwerk ist drin.
Wäre sehr sehr dringend.
Habe auch schon bei moerf`s Felgengalerie geschaut, aber auch nichts passendes gefunden (oder bin ich zu blöd??).
mfg
Tobias
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RoadsTTerchen
et 15 - würd sagen kein Probelm. Außer er hat Gewinde auf Anschlag gedreht.
Hab welche ET25 mit 8er Spuri gefahren - klappte ohne Probleme.Die Kante im Kotflügel kann man ja eh nicht, is ja schon werksseitg.
Fotos siehe unter T T F A Q 🙂
PS: ich hab 215/35 montiert gehabt
Also das hört sich ja schon mal sehr gut an. Und wo genau kann ich die Bilder deines TT`s auf T T F A Q finden???
@Tobi007
glaube mir, es wird nicht ohne Probleme passen. Schau mal in die AudiScene 12/06. Dort ist ein TT mit 8,5x19 ET 35 und 15er Platten auf 225/35er Reifen. Da erkennst du schon, dass mit einer ET 20 das Maximum erreicht ist. Noch einen halben cm mehr und du haust dir die Kotflügel kaputt, auch, wenn du den Wagen nur ein bißchen tiefergelegt hast.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von sTTefan
Schau mal in die AudiScene 12/06.
..wozu denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah 😉
Klick
@moerf, was finde ich denn auf deinem Link?
Der hier ist besser 😁
Klick
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sTTefan
@moerf, was finde ich denn auf deinem Link?
EtaBeta Tetsutt Black
9x19 ET35, 235/35 rundum, Dist.hi.12mm / Rad
😁 😁
Quasi als Referenzfelge zum Anschauen
ist machbar, ich fahre diese kombi.
http://www.tt-owners-club.net/.../?g2_itemId=10272
der graue ist meiner.
falls der link nicht geht. bei moerf in der gallerie für den 8N, auf seite 2, ist die rubrik für MAM-felgen. der graue.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von sTTefan
glaube mir, es wird nicht ohne Probleme passen. Schau mal in die AudiScene 12/06. Dort ist ein TT mit 8,5x19 ET 35 und 15er Platten auf 225/35er Reifen. Da erkennst du schon, dass mit einer ET 20 das Maximum erreicht ist. Noch einen halben cm mehr und du haust dir die Kotflügel kaputt, auch, wenn du den Wagen nur ein bißchen tiefergelegt hast.
In meinem
Threadhast du mir gesagt, dass ich 9x18" ET20 ohne Probleme drunter bekomme. Aber die würden doch etwa 6mm weiter raus stehen als 8,5x19 ET20. Also klappt das bei mir dann doch nicht???
Der Reifen wird zwar etwas mehr gezogen und der Felgendurchmesser ist kleiner aber macht das denn soviel aus?
Zitat:
Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV
In meinem Thread hast du mir gesagt, dass ich 9x18" ET20 ohne Probleme drunter bekomme. Aber die würden doch etwa 6mm weiter raus stehen als 8,5x19 ET20. Also klappt das bei mir dann doch nicht???
Der Reifen wird zwar etwas mehr gezogen und der Felgendurchmesser ist kleiner aber macht das denn soviel aus?
9x18 ET 20 mit 225/40 passen. Hab sie selber drunter 😁
Wie kommst du auf die 6mm? Kannst du mir das mal vorrechnen?
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von sTTefan
9x18 ET 20 mit 225/40 passen. Hab sie selber drunter 😁
Also ich fasse zusammen^^ Du hast vorne 9x18 ET20 drunter ohne Karosseriearbeiten, ohne Lenkeinschlagsbegrenzer, ohne Federwegsbegrenzer und ohne Radhausschalenbearbeitung? Sprich dranschrauben und gut?!
8,5 x 2,54 = 21,59cm Felgenbreite. Bei ET 0 wäre rechts und links der Anlagefläche jeweils die Hälfte davon. Also in dem Fall 10,795cm. Die ET 20 sagt nun, dass das Rad 20mm nach innen versetzt ist. Also stehen 8,795cm von der Anlagefläche nach außen richtung Kotflügel.
Bei 9x18 ET20:
9 x 2,54 = 22,86.
22,86 : 2 = 11,43
11,43 - 2 = 9,43
So 9,43cm - 8,795cm = 0,635cm = 6,53mm --> mein 9x18 ET20 würde 6,53mm weiter raus stehen.
Gruß Manuel
Mathematik 1 🙂 Ja, deine Rechnung und deine Logig sind absolut richtig. Aber bedenke auch, dass bei einer 8,5" ein 225/40er Reifen gerade steht, wärend er bei einer 9" schon sehr gezogen wird. Diese Tatsache verhilft dazu, dass das Rad oder besser gesagt, der Reifen auch auf einer 9" ins Radhaus passen.
Die Felge steht in der Tat soweit über. Aber der Gesetzgeber verlangt ja nur, dass das Profil abgedeckt ist.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV
Also ich fasse zusammen^^ Du hast vorne 9x18 ET20 drunter ohne Karosseriearbeiten, ohne Lenkeinschlagsbegrenzer, ohne Federwegsbegrenzer und ohne Radhausschalenbearbeitung? Sprich dranschrauben und gut?!
Yep, und das bei einer Tieferlegung von >70mm. Wie gesagt, kann es bei vollem Lenkeinschlag schon mal kratzen. Dann ist es aber nur der Reifen an der Innenradhausschale, was nicht so tragisch ist.
Ich habe die oberste Schraube im Radhaus entfernt. Mehr nicht.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von sTTefan
Mathematik 1 🙂 Ja, deine Rechnung und deine Logig sind absolut richtig. Aber bedenke auch, dass bei einer 8,5" ein 225/40er Reifen gerade steht, wärend er bei einer 9" schon sehr gezogen wird. Diese Tatsache verhilft dazu, dass das Rad oder besser gesagt, der Reifen ins Radhaus passen.
Naja so richtig gerade ist er bei einer 8,5" auch nichtmehr. Aber ok wenn es auf einer 9" passt...
Zitat:
Original geschrieben von sTTefan
Die Felge steht in der Tat soweit über. Aber der Gesetzgeber verlangt ja nur, dass das Profil abgedeckt ist.
D.h. mit "Kotflügel zerhauen" meintest du nicht durch die Felge sondern durch den Reifen?
Zitat:
Original geschrieben von sTTefan
Yep, und das bei einer Tieferlegung von >70mm. Wie gesagt, kann es bei vollem Lenkeinschlag schon mal kratzen. Dann ist es aber nur der Reifen an der Innenradhausschale, was nicht so tragisch ist.
Ich habe die oberste Schraube im Radhaus entfernt. Mehr nicht.
Nagut dann wirds wohl passen 🙂
Hast du Bilder auf denen man sieht wie das vorne so aussieht?
Zitat:
Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV
D.h. mit "Kotflügel zerhauen" meintest du nicht durch die Felge sondern durch den Reifen?
ja, genau. So tief, dass die Felge an die Karosserie kommt, ist er dann ja doch nicht 🙂
Den Kotflügel habe ich mir mit der ET 10 kaputtgefahren. Bei der Kombi stand der Kotflügel fast auf der Flanke. Bei einem Lenkeinschlag und gleichzeitigem Eintauchen der Räder durch Bodenwelle sind die Kotflügel hin.
Bevor mir jetzt jemad sagt, wie ich sowas nur machen kann: Es war nicht meine Schuld! Da hat sich ein renomierter Tuner vermessen.
Also Fazit: 9x18 ET 20 mit 225/40 Dunlop SportMaxx und auch Dunlop SP9000 passen totsicher ohne Probleme bei einer Tieferlegung von 70mm vorne drunter.
Der Hinweis auf die Reifen deshalb, weil manche Reifen breiter bauen.
Stefan