8,5x19 et 35 fährt die Kombi wer aufm a3 /s3 ?
Hallo Leute,
nach langem stöbern in der Suchfunktion bin ich zu keinem klaren Ergebnis gekommen...
Bin auf der suche nach schönen Felgen fürn meinen s3, den ich hoffentlich im Februar in Neckarsulm in Empfanf nehmen kann *freu*.
Zur Zeit sind meine Favoriten die Barracuda voltec t6 bzw. RH aw crossline o. ä. beide in der Größe 8,5x19 et 35, mit 225-35 er Reifen, habe niemanden gefunden der diese Größe fährt...
Die Serienfelge in 7,5x18 finde ich etwas mickrisch fürn s3...
Wollte die max. Felgenbreite auswählen, die man ohne etwas an der Karosserie zu verändern bzw. Radkastenverkleidung wegschneiden etc. vornehmen muss.
Fährt vllt. jemand die Größe, mit der Serientieferlegung 25mm ? Bzw. hat wer Tipps, Erfahrungsberichte?
Bilder wären natürlich auch super...
25 Antworten
Hallo
fahre jetzt schon seit 2 Jahren mit meinen Voltec T6 in den dem. hinten 9x19 ET 35 vorne 8x19 ET 40, habe aber meine hinteren kotfl. ein klein wenig rausgezogen ... wem große und breite Felgen gefallen, dem wird das ziehen des kotflügels auch nicht aufhalten.
Wenn ihr mal pics sehen wollt kann ich gern welche hochladen
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Ladykillazz
Hallofahre jetzt schon seit 2 Jahren mit meinen Voltec T6 in den dem. hinten 9x19 ET 35 vorne 8x19 ET 40, habe aber meine hinteren kotfl. ein klein wenig rausgezogen ... wem große und breite Felgen gefallen, dem wird das ziehen des kotflügels auch nicht aufhalten.
Wenn ihr mal pics sehen wollt kann ich gern welche hochladenMfG
.
Immer her damit.
Schau mal in deine Signatur, dein Schneepflug ist wohl von Rieger und nicht von Reiger oder? 😉
und noch eins :
Ähnliche Themen
..danke ..habe nicht das passende gefunden. Auch mit einer 50 er Tieferlegung oder müssen da die Kotflügel oder Radkästen bearbeitet werden ?
vielen Dank. Habe hier gelesen, dass man die durch eine Flachkopfschraube ersetzen kann, na dann werde ich das mal machen. Habe mir jetzt das Sportline Fahrwerk 45/50 - 35/40 von Eibach bestellt. Bin mal gespannt wie mein A3 nach dem Einbau dasteht wenn die 8x19 ET 45 drauf sind.
Hallo,
Ich kann da nur ein gutes Gewindefahrwerk empfehlen 1. habt ihr da viel mehr Möglichkeiten und 2. ein besseren Fahrkomfort.. mit Feder hüpft das auto sehr stark und deswegen schleift es auch immer bei den meisten... ich z.b. habe ein KONI Gewindefahrwerk ... dieses ich auch in der Härte verstellen kann... also ich genieße noch sehr guten Komfort obwohl wie ihr auf den Bildern sehen könnt mein A3 sehr tief sitzt.
Auf die Frage mit der Schraube vorne ... also hat bei mir noch nie gestriffen ich weiß ja nicht ob ihr euer Auto fast an die Reifen anlegt ..aber ich finde das meins schon sehr sehr tief ist.... hab alle Schrauben noch wie vom Werk drinne und hinten nur minimal gezogen... . also kann mich nicht beschweren .... kein Plan was manche da immer für probs haben...?? Also als nächsts kommt bei mir ein Luftfahrwerk rein...