8,5x17 ET13 10x17 ET15 auf einer Limo, so siehts aus!

BMW 3er E36

Hi,
hab es endlich geschafft, habe 8,5 und 10x17 Zoll auf meiner Limo. Vorne hab ich Hankook 205/40 Ventus Sport K104 und hinten Hankook 245/35 Ventus Sport K104. Vorne ist nur gebördelt und radlauffläche ist abgedeckt, bei meiner Tieferlegung reicht das vollkommen. Hinten ist natürlich gezogen, aber da ich vorher 9x17 ET35 mit 10er Spurplatten drauf hatte musste da auch nicht mehr gezogen werden. Die Felgen passen ganz gut drunter bis auf das es hinten ein bischen schleift, da muss ich mir noch Federwegsbegrenzer besorgen.
So und nun ein paar Bilder

Neue Felgen

Greetz

80 Antworten

Also Bournouts hab ich noch net probiert. 😉 Bin sowieso eher der Entertainer. Wat haste von nem schönen Auto was an dir vorbeifliegt und man sieht es nicht? Da fahr ich doch lieber langsam vorbei und man sieht den Wagen in voller Pracht. 😁
Ausserdem bin ich sowieso nicht der Heizer. Aber es geht noch ganz gut mit dem Anzug. Hatte vorher 235 auf ner 9J Felge. Ich spühr jetz ma nicht den Megaunterschied.

Greetz

ich weis net ich find das net mehr schön!

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


ich weis net ich find das net mehr schön!

Was findest du net mehr schön?

ich stehe net drauf wenn du felge ausm radkasten rausguckt.. ich mags auch net wen die felge breiter is als der reifen.. ebensowenig mag ich gezogene und missbrauchte kotflügel! hat also nix direkt mit deinem wagen zutun 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


ich stehe net drauf wenn du felge ausm radkasten rausguckt.. ich mags auch net wen die felge breiter is als der reifen.. ebensowenig mag ich gezogene und missbrauchte kotflügel! hat also nix direkt mit deinem wagen zutun 😁

jaja, das wissen wir doch.... 😁

aber zu den kotflügeln von dadorec muss ich sogar sagen, dass die kagge aussehen. schnell mit der rolle mal rausgezogen.

joaaaa... aber ich bin immernoch dafür das ihr e46 m3 kotflügel da kann man das unter breitbau durchgehen lassen😁

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


jaja, das wissen wir doch.... 😁
aber zu den kotflügeln von dadorec muss ich sogar sagen, dass die kagge aussehen. schnell mit der rolle mal rausgezogen.

Wie kagge 🙁 war mein erstes mal und mal eben schnell war das auch nicht. Dafür das ich es erstemal gemacht habe...

Zitat:

Original geschrieben von DaDorec


Wie kagge 🙁 war mein erstes mal und mal eben schnell war das auch nicht. Dafür das ich es erstemal gemacht habe...

Bin kein Fan von gezogenen Kotlfügeln mit dem Bördelgerät/Rolle. Damit kannst die Kanten umlegen, aber nicht ziehen. Bei dir is halt der eigentliche Falz nur nach außen gebogen. Sieht halt recht unprofessionell aus - dafür kostets auch relativ wenig im Vergleich zu gescheiten kotis.

Ja so wie du das hast siehts natürlich schon Ideal aus. Nur die Variante is doch schon etwas Kostenintensiever. Würd ich machen lassen wenn ich mal Geld auf der hohen Kante habe.

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


Bin kein Fan von gezogenen Kotlfügeln mit dem Bördelgerät/Rolle. Damit kannst die Kanten umlegen, aber nicht ziehen. Bei dir is halt der eigentliche Falz nur nach außen gebogen. Sieht halt recht unprofessionell aus - dafür kostets auch relativ wenig im Vergleich zu gescheiten kotis.

Da hast du schon recht Florian.

Aber was ich bei deinen vermisse sind die original Kotflügelkanten,dann würde es perfekt aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


Da hast du schon recht Florian.
Aber was ich bei deinen vermisse sind die original Kotflügelkanten,dann würde es perfekt aussehen.

Finde ich nicht. Bei weit draußen stehenden Felgen mit extrem gezogenen Reifen würde der Falz nur die Optik kaputt machen.

So verläuft die Reifenflanke noch parallel zum Koti, siehe pic.

Sieht doch Hammer aus!

Wenn ich jetzt Felgen und Reifen hätte, die bündig am Kotflügel abschließen, dann würde ich auch zur orig. Kante tendieren.

find ich schon viel zu aufgebläht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


find ich schon viel zu aufgebläht 😁

Meiner geht noch als dezent durch.

Im Syndikat steht einer mit 11x18 ET11 drin, dass nenn ich mal "aufgebläht"

Hatte auch mal ein bild von nem E36 Cabrio mit 12x17 ET -x
(sah aber kagge aus)

Zitat:

Original geschrieben von FlorianA.


Meiner geht noch als dezent durch.

Im Syndikat steht einer mit 11x18 ET11 drin, dass nenn ich mal "aufgebläht"

Hatte auch mal ein bild von nem E36 Cabrio mit 12x17 ET -x
(sah aber kagge aus)

Deiner schaut eh geil aus Flo! 😉 ...muss ja ned jedem gefallen, is halt Ansichtssache!

der vom Flo gefällt mir auch gut bis auf den krassen höhenunterschied zwischen hinterer Stoßstange und Seitenschweller. Man könnte die original Heckstoßstange ja verlängern ohne großartig die Form zu ändern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen