7G-Tronic Plus, Stand der Technik
Hallo zusammen,
ich möchte hier einmal ein Problem mit meinem Wagen schildern und mal eure Meinung hören.
Ich fahre seit 11/2015 einen S212 E220CDI Automatik aus 5/2012. Gekauft als Junger Stern. Soweit ein schicker Wagen und nach langem hin und her soweit auch Fehlerfrei. Bis auf 2 Sachen, die Automatik und das PTS(das ist aber noch ein anderes Thema).
Als ich den Wagen übernommen habe war alles soweit gut. Nach ca. 1 Monat verhielt sich die Automatik immer ruppiger. Grade im Hochschalten von 2 auf 3 im Kaltzustand. Also ab zur Werkstatt und Termin zur Adaption und Software Update. Dies hat auch erstmal Abhilfe geschaffen, was allerdings nicht von dauer war. Also wieder hin und prüfen lassen. Nach einer weiteren Adaption die das Problem nicht behoben hat wurde dann die EHS getauscht. Danach lief der Wagen, simpel gesagt, wie ein Sack Nüsse. Also wieder zur Werkstatt, und es wurde wieder Adaptieren.
Nach dieser Aktion waren wir dann wieder wo wir vorher waren. Getriebe läuft, nur im Kaltzustand einfach nicht rund. Wenn man vom Hof fährt und der Wagen schaltet nickt man schön einmal ein bis es dann im 3. Gang weiter geht. Jetzt die Aussage dazu, "Das ist so bei den Wagen. Ein anderer hier macht das auch.". Oder anders formuliert "Stand der Technik".
Jetzt muss ich sagen bin ich von dem Stand der Technik arg enttäuscht. Haben wir doch noch 2 weitere Wagen aktuell auf dem Hof mit einer 7G-Tronic Plus die sauber schalten. Egal ob warm oder kalt. Auch der S204 den ich vorher fuhr hatte keine Probleme mit sowas, ebenfalls mit 7G-Tronic Plus.
Ist es zuviel erwartet das ein Wagen mit einem Neupreis jenseits von Gut und Böse nach 4 Jahren nicht einmal sauber schaltet?
Und wie sehen die Möglichkeiten aus die man hat? Weil Adaptieren bringt scheinbar ja nichts, bzw. löst das Problem nicht
Bin gespannt auf die Meinungen dazu
Vielen Dank und Gruß
Kai
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Steern1 schrieb am 24. November 2019 um 21:28:30 Uhr:
Ob 5g oder 7 oder 9. Mercedes getriebe Ob Schalter oder Automatik getriebe. Das ist der letzte Schrott was es gibt. Diese Mercedes Leute einfach der aller letzte Dreck. Alle haben keine arnung von nichts. So Leute dad musste mal sein. Denn das ist meine MEINUNG. Meine Meinung und fertig
Respekt sich so abfällig zu äussen wenn man selbst noch nicht einmal einen Satz ohne Fehler formulieren kann... ????
1277 Antworten
Ich hatte mit der 7G-tronic überhaupt keine Probleme. Kein Ruckeln... nicht im Sommer, nicht im Winter. Für mich die beste Automatik, die ich bis heute gefahren bin. Da ist meine neue 8Gang-GT im Volvo deutlich auffälliger, wenngleich auf hohem Niveau.
Bei mir wurde vor 2000Km ein SW Update gemacht. Die ersten ca. 1500KM schaltete das Getriebe wie Sahne. Seit paar Hundert Km fängt es wieder ganz langsam an zu rucken 2.-3. Gang ...
Ich stelle auch fest, dass es ganz auf den Fahrstil ankommt - wenn man etwas zügiger unterwegs ist, merkt man nichts, und wenn man ganz 'sanft' fährt ist es kaum merklich. Aber wenn man mal zügig fährt und dann wieder sanft, dann fängt es an zu ruckeln ... also ob die 'Adaption' des Getriebes verwirrt ist ...
Wäre mal interessant was die Ingenieure bei so einem SW Update alles optimieren ...
Seit 200km ruckelt es auch bei mir 2-3 Gang... Auto hat jetzt 3400km runter haha.
Da war mein 6 gang DSG doch besser...
Ich vermute die Verursacher ist schlechter diesel oder Benzin ich tanke nur noch ultiemat diesel seit dem habe ich ganz wenig ruckeln beim fahren
Ähnliche Themen
Ich habe auch schon alle Benzinsorten getestet. Spielt keine Rolle ob E10 oder der teurere Sprit.
Vor allem die Bremswirkung beim runterschalten im Stadtverkehr ist total nervig. Ruckeln hier, ruckeln da.... aber am Mittwoch gibt's ein neuen Versuch (Nummer 3) in der Hauptniederlassung, dass Problem in den Griff zu bekommen.
Ich weiß garnet was ihr alle habt sucht ihr fehler? Ich habe 2 7g+ getriebe und nie so ein Verhalten gesehen oder gefühlt.
Zitat:
@wobPower schrieb am 15. September 2016 um 10:29:31 Uhr:
Ich weiß garnet was ihr alle habt sucht ihr fehler? Ich habe 2 7g+ getriebe und nie so ein Verhalten gesehen oder gefühlt.
Na, dann kannste auch nicht mitreden...
Momentan bin ich relativ zufrieden mit dem Schaltverhalten meines Getriebes. Ab morgen sollen die Temperaturen ja wieder fallen, dann geht das gerucke wieder los....
Ich habe es mit der Werkstatt aufgegeben!
Ich bin froh den 300BT in einem Jahr abzugeben. Wenn es jetzt kälter wird meldet sich die 9g wieder mit Schaltschlägen, unsauberen Schaltvorgänge.
Hallo Coco, dann hast Du ja kein Getriebe mehr, wenn Du es vorher verkaufst. Sorry konnte nicht anders! 😁😁😁
Hallo zusammen,
so. Die dritte Adaption der Automatik an das Motormanagement wurde vorgenommen, diesmal in der Mercedes Hauptniederlassung. Sogar die Daten wurden nach Berlin (warum auch immer Berlin) gesendet zur Prüfung ob alles jetzt passt.
Und sie da, eine deutliche Besserung.Dennoch bin ich mir nicht sicher, ob alles 100% ok ist.
Beim runterschalten und ggf. leichtem Bremsen in den niedrigeren Gängen gibt es noch immer eine leichte spürbare Motorbremsung, mal mehr mal weniger. Ein wenig ist sicherlich normal. Beim Ersatzfahrzeug habe ich allerdings fast gar nichts gespürt. Denke ich muss das jetzt so akzeptieren, vielleicht ist es ja sogar normal?!
Dennoch muss ich sagen, ich bin gesamthaft enttäuscht von der 7G Plus. Unsere 5G im alten Fahrzeug ist zwar deutlich träger, aber viel angenehmer zu fahren.
VG Ben