72€ für 19 kmh zu schnell in ö!!!

BMW 3er E46

an die österreichischen gesetzeskennner

mich hats erwischt in einer 80km/h zohne bin ich mit 95 durch und soll 72€ zahlen!!! die spinnen ja...

dann hab ich mit der freundlichen auf der bh-sbrg gereden sie sagt ich kann mich "freuen" da in zukunft für diesen "verbrechen" 145€ zu zahlen sind!!!!

wenn mann einen umbringt ist irgenteine schädigung in der kindheit schuld und der arme verbrecher....
aber 15km/h zu schnell und mann ist ein schwerverbrecher und mann hat glück das einem nicht die cobra aus dem auto ausbaut....

irgentwas stimmt in der werigkeit unseres staates echt nicht... oder der herr grasser hat kein geld mehr

kann ich das mit irgentwelchen mitteln auf 36 euro herunterschrauben was ich ja als gerecht ansehen würde...

seawas roli

44 Antworten

Vielleicht war die 80iger Zone wegen einer Feinstaubbelastung aufgestellt. Da hat´s meinen Schwiegervater auch mal erwischt. Der war auch um ca. 15km/h zu schnell und mußte auch 72€ bezahlen.
Das kam ihm dann aber auch ein wenig teuer vor und er fragte nach.
Als Antwort kam dann: Bei Begrenzungen, die wegen Feinstaub aufgestellt werden, muß man das doppelte bezahlen.
Ob´s stimmt sei dahingestellt.
Er hat´s dann bezahlt weil es ihm zu blöd war mit dem Sheriff zu streiten.

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von bmw vido 330d


Vielleicht war die 80iger Zone wegen einer Feinstaubbelastung aufgestellt. Da hat´s meinen Schwiegervater auch mal erwischt. Der war auch um ca. 15km/h zu schnell und mußte auch 72€ bezahlen.
Das kam ihm dann aber auch ein wenig teuer vor und er fragte nach.
Als Antwort kam dann: Bei Begrenzungen, die wegen Feinstaub aufgestellt werden, muß man das doppelte bezahlen.
Ob´s stimmt sei dahingestellt.
Er hat´s dann bezahlt weil es ihm zu blöd war mit dem Sheriff zu streiten.

Greetz

sowas gibt's echt 😰?

Ich kann die ganze Diskussion nicht wirklich verstehen. Fuer die wenigsten hier isind 72, oder auch 150 Euro in irgendeiner Form existenzgefaehrdend. Und wenn sie es waeren, dann gibt es immer noch die Moeglichkeit, sich an die Tempolimits zu halten.

Ich bin der Letzte, der von sich behauptet, immer sich an alle Tempolimits zu halten. Ich fahre auf freier Strecke fast immer mit einem gewissen Zuschlag. Aber der Zuschlag ist genau so berechnet, dass ich mit den Folgen gut leben kann, sollte ich mal geblitzt werden.

In Amrika gabs mal in einem County in Texas (entspricht ca. einem Landkreis) ein Schild: "Jede Meile zu schnell kostet x (Betrag weiss ich nicht mehr) Dollar. Fahren Sie so schnell, wie sie es sich leisten koennen."

Fuer mich trifft es der Satz genau. Wenn ich es mir nicht leisten kann (will), dann muss ich mich halt an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten.

Verglichen mit der Schweiz sind bei uns die Bussgelder eh Firlefanz.

Zitat:

Original geschrieben von bmw vido 330d


Vielleicht war die 80iger Zone wegen einer Feinstaubbelastung aufgestellt. Da hat´s meinen Schwiegervater auch mal erwischt. Der war auch um ca. 15km/h zu schnell und mußte auch 72€ bezahlen.
Das kam ihm dann aber auch ein wenig teuer vor und er fragte nach.
Als Antwort kam dann: Bei Begrenzungen, die wegen Feinstaub aufgestellt werden, muß man das doppelte bezahlen.
Ob´s stimmt sei dahingestellt.
Er hat´s dann bezahlt weil es ihm zu blöd war mit dem Sheriff zu streiten.

Greetz

alsomüssten benzier dann nicht 80 fahren?

oder gibts dann ne andere begründung?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Ich kann die ganze Diskussion nicht wirklich verstehen. Fuer die wenigsten hier isind 72, oder auch 150 Euro in irgendeiner Form existenzgefaehrdend. Und wenn sie es waeren, dann gibt es immer noch die Moeglichkeit, sich an die Tempolimits zu halten.

Ich bin der Letzte, der von sich behauptet, immer sich an alle Tempolimits zu halten. Ich fahre auf freier Strecke fast immer mit einem gewissen Zuschlag. Aber der Zuschlag ist genau so berechnet, dass ich mit den Folgen gut leben kann, sollte ich mal geblitzt werden.

In Amrika gabs mal in einem County in Texas (entspricht ca. einem Landkreis) ein Schild: "Jede Meile zu schnell kostet x (Betrag weiss ich nicht mehr) Dollar. Fahren Sie so schnell, wie sie es sich leisten koennen."

Fuer mich trifft es der Satz genau. Wenn ich es mir nicht leisten kann (will), dann muss ich mich halt an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten.

Verglichen mit der Schweiz sind bei uns die Bussgelder eh Firlefanz.

Was hat das damit zu tun, ob 75 existentgefährdend sind oder nicht??? Es ist einfachmal ziemlich happig für eine Überschreitung von 15km/h.

Was ich nicht verstehe ist, dass man sich über solche Strafen wundert, wenn man sogar in dem selben Land lebt?? Man sollte doch wissen, wieviel Geld man da riskiert.

Sonst sehe ich es genauso wie du. Jeder soll so schnell fahren, wie es sich für ihn lohnt. Wenn es sich bei mir um ein wichtiges Gespräch mit einem Auftraggeber handeln würde, würde ich einen solchen Betrag immer in Kauf nehmen. Sollte ich sich jedoch nicht lohnen, dann muss man sich eben peinlich gnau an die Regeln halten.

Re: Re: 72€ für 19 kmh zu schnell in ö!!!

Zitat:

Original geschrieben von bmw328


Irgendwie erinnert mich das an meinen Dienst!?

Bei der Ahndung von Ordnungswidrigkeiten hört man oft: "Habt ihr sonst nichts zu tun? Kümmert euch mal um die Verbrecher, Kinderschänder, usw.!"

Muss dennoch sagen, dass ich das Bußgeld für sehr hoch halte. Aber im Ausland wird der Spaß meist teurer.

Wenigstens gibt´s keine Punkte! 😉

also bist du bei den grünen wenn ich richtig verstehe?

(oder bei den österreichischen oktavia reitern?)

ich reg mich auch nicht um den strafzettel auf sonder um die höhe!!!

ich fahre im schitt (tacho) 10 zu schnell und da rechne ich schon mal damit das sie mich erwischen, aber nicht in der höhe

cih glaube echt das es schon eher ums geld geht als um was anderes...

seawas roli

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46


Was hat das damit zu tun, ob 75 existentgefährdend sind oder nicht??? Es ist einfachmal ziemlich happig für eine Überschreitung von 15km/h.

Wenn das Bussgeld fuer eine Ueberschreitung, die schon mal passieren kann, auch wenn man nicht dauernd schneller als erlaubt faehrt, einen existenzgefaehrdenden Betrag ausmacht, dann waere das ein wirkliches Problem.

Wir sprechen hier aber von Betraegen, die vielleicht schmerzen moegen, aber nur in extremen Ausnahmefaellen zum Problem werden koennen.

Was viele hier anscheinend nicht verstehen, ust, dass die Betraege weh tun sollen. Was ist der Sinn einer Radarkontrolle mit Bussgeld, wenn jeder nur achselzuckend einen kleinen Schein hinhaelt, und dann it gleichem Tempo weiterfaehrt?

Wenn es nach mir ginge, und vom Aufwand realisierbar waere, waere ich fuer Bussgelder in Tagessaetzen. Weil reiche Leute interessieren die Bussgelder doch wirklich einen Dreck. Ich seh das doch schon bei mir, obwohl ich sicher nicht als reich gelten kann.

Waeren da nicht Punkte und Fahrverbote, die Bussgelder, die selbst bei 250 in einer Tempo 30 Zone verhaengt werden, wuerden mich total kalt lassen. Nur meine Ruecksicht auf andere wuerde mich bremsen, und die hat leider nicht jeder.

Die Strafen sind generell zu gering, um sie als existenzgefährden einstufen zu können. Jedoch sind 75€ eine Tankfüllung (naja in letzter Zeit 3/4 des Tanks 😁 ) und da kann man sich schonmal ärgern.

Re: Re: Re: 72€ für 19 kmh zu schnell in ö!!!

Zitat:

Original geschrieben von coopera4


also bist du bei den grünen wenn ich richtig verstehe?
(oder bei den österreichischen oktavia reitern?)

ich reg mich auch nicht um den strafzettel auf sonder um die höhe!!!

ich fahre im schitt (tacho) 10 zu schnell und da rechne ich schon mal damit das sie mich erwischen, aber nicht in der höhe

cih glaube echt das es schon eher ums geld geht als um was anderes...

seawas roli

Ja, bin bei den Grünen!

Ich denke, dass jeder schonmal zu schnell gefahren ist. Außerorts fahr ich auch mal 20 mehr. Na und?

Um´s Geld geht´s bei den Ordnungsämtern und die blitzen an lukrativen Orten und nicht an Schwerpunkten.
Bei der Polizei sieht´s meist anders aus. Wir haben nichts von der Kohle, die geht an die zuständige Ordnungsbehörde.

Wenn ich ´ne Lasermessung machen, wird auf der bundesstraße erst ab 35 km/h mehr angehalten. Das halte ich für angemessen. In der 30er Zone geht das natürlich nicht.

@ Feldtins

Bei uns in Österreich wundert mich nichts mehr.🙄 Der Sheriff hat´s halt gesagt.

@NeoTheOne

Versuch´s mal😉 Dann fällt ihm sicher was anderes ein😁

Re: Re: Re: Re: 72€ für 19 kmh zu schnell in ö!!!

Moin,

Klar kann man das so sehen ... aber ... wenn das Ordnungsamt an einer STrasse steht und in 60 Minuten 38 Ordnungswidrigkeiten mit Punkten und 5 Anzeigen mit Fahrerlaubnisentzug zusammenbekommt (Also nicht diese pisseligen 7 km/h zuviel oder so) ... dann lohnt es sich dort zwar ... aber GEGENFRAGE ... wenn an einer Stelle mit Tempolimit sehr häufig ... deutlich schneller als erlaubt gefahren wird ... dann ist das Blitzen dort meiner Meinung nach gerechtfertigt.

Bei den Strafen vertrete ich allerdings einen etwas anderen Stil. Weil Ich selbst weiß, das jeder mal nen Fehler macht, oder mal unkonzentriert ist ... wäre es sehr schön, wenn Strafen progressiv sind ... also das erste mal gering, als Erinnerung, widerholt sich sowas in passender Zeitspanne ... sollte die Strafe immer schärfer werden, bis sie wirklich dem Fahrer WEH TUT, damit er es einfach lernt.

Denn ein Tempolimit findet man vielleicht unnötig, aber man kennt ja nun wahrlich nicht alle Begebenheiten rund um selbiges und vielleicht sind VIELE Menschen für dieses Tempolimit sehr dankbar (es sei denn es ist ein generelles Tempolimit wie auf Autobahnen in Österreich).

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von bmw328


Um´s Geld geht´s bei den Ordnungsämtern und die blitzen an lukrativen Orten und nicht an Schwerpunkten.

Re: Re: Re: Re: 72€ für 19 kmh zu schnell in ö!!!

Zitat:

Original geschrieben von bmw328


Wenn ich ´ne Lasermessung machen, wird auf der bundesstraße erst ab 35 km/h mehr angehalten. Das halte ich für angemessen. In der 30er Zone geht das natürlich nicht.

find ich auch es sollen wirkliche raser die eben wie du sagst 35km/k zu schnell sind angehalten werden. und 30ger zonen sind ja auch nicht um sonst da...

ich lass mir für 15km/h 21-36€ einreden ok. find ich gerechtfertigt zahl ich auch. aber eben die 72 oder die 145 in zunkunft find ich ziemlich übertrieben...

bei uns in österreich geht da bußgeld auch nicht an die polizei sonder ans finanzamt...

seit neuerstem stellen gemeinden PRIVATE firmen zu geschwindigkeitsÜBERWACHUNG ein... jaja überwachung und nicht kohle machen

seawas roli

Re: Re: Re: Re: 72€ für 19 kmh zu schnell in ö!!!

Zitat:

Original geschrieben von bmw328


Ja, bin bei den Grünen!

Ich denke, dass jeder schonmal zu schnell gefahren ist. Außerorts fahr ich auch mal 20 mehr. Na und?

Um´s Geld geht´s bei den Ordnungsämtern und die blitzen an lukrativen Orten und nicht an Schwerpunkten.
Bei der Polizei sieht´s meist anders aus. Wir haben nichts von der Kohle, die geht an die zuständige Ordnungsbehörde.

Wenn ich ´ne Lasermessung machen, wird auf der bundesstraße erst ab 35 km/h mehr angehalten. Das halte ich für angemessen. In der 30er Zone geht das natürlich nicht.

Öhhm.........ihr haltet erst ab 35km/h zu schnell an oder hab ich das falsch verstanden?

Österreich ist ja noch human. Die Norweger drehn total durch. Schaut euch das mal an..

http://www.abc-recht.de/ratgeber/auto/falle/bussgelder_ausland.pdf

Hallo,

hier ein Auszug aus dem Busgeldkatalog:

Geschwindigkeitsüberschreitung mit dem PKW:
außerhalb geschlossener Ortschaften (z.B. Landstraße, Autobahn)
bis 10 km/h 10,- EUR
11-15 km/h 20,- EUR
16-20 km/h 30,- EUR
21-25 km/h 40,- EUR, 1 Punkt
26-30 km/h 50,- EUR, 3 Punkte
31-40 km/h 75,- EUR, 3 Punkte
41-50 km/h 100,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
51-60 km/h 150,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
61-70 km/h 275,- EUR, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
über 70 km/h 375,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot

ansonnsten schau mal hier nach!

gruß

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen