7-Gang DSG "Mechatronik" defekt???
Moin!
Golf V 1,9TDI United
162.750km
Komplett Scheckheftgepflegt
Gekauft mit 140.000km für 9.000 mit der 900 Euro GGG Versicherung
DSG, Glasschiebedach, Multilenkrad, Lichtpacket dies das..
Es fing ohne Vorwarnung an. Ich stieg in mein Auto und wollte einkaufen fahren, drehe den Schlüssel, Zündung geht an, drehe weiter, nichts passiert.... Hm... Und dann viel mir auf, dass das "P" Symbol neben dem "Schalthebel" blinkt. ---> Getriebefehler -.-'
Tja, dank VW Longlife- Service kostenlos abgeschleppt. Doppelkupplung hat der Fehlerspeicher schon öfter angezeigt, aber da er sich noch normal fuhr und die Kupplung auch nicht merklich "rutschte" fuhr ich noch 10.000km mit der angeblich "defekten" Kupplung weiter, mein Gedanke daher:"tja dumm gelaufen, aber hat ja nichts extra gekostet eben Kupplung machen und gut ist".
Vorfall war morgens und am Nachmittag ruft der freundliche an; Sicherung zum entriegeln fliegt immer raus, verursacht durch einen Fehler der "Mechatronik???" (Erklärung bitte) im Getriebe: 1500+ Einbau -.-
Doppelkupplung liegt ja wie gesagt auch noch an (1350, evtl weniger, weil das Getriebe ja sowieso offen ist???)
Sein Vorschlag: Neues Getriebe 5000,- glatt!!
GGG Gebrauchtwagengarantie will er noch informieren und versuchen was rauszuholen, selbes bei VW auf Kulanz.
Meine Frage: Hatte schonmal jemand sowas, oder hat Erfahrungen damit?
Irgendwelche Vorschläge, was man noch machen kann?
Ich bin irgendwie echt verzweifelt 🙁
MfG Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich grabe das aus gegebenem Anlass nochmal wieder aus!
Den Golf fahre ich noch, momentan gut 277.000 km, seit dem Getriebe + Kupplungen ohne Probleme.
Wie sieht es bei den anderen Besitzern dieser "Problemwagen" aus?
Ich überlege nun was ich tun soll.. komme ich nun wieder in eine kritische Phase was Getriebe und Kupplung angeht? Oder kann ich davon ausgehen, dass die Austauschteile langlebiger sind?
Abstoßen oder weiter fahren? Selbst wenn ich ihn nicht weiter fahren sollte, gäbe es genug interessenten in der Familie, die Frage ist nur welches Risiko das mit sich bringt.
Rost absolut kein Thema, ein paar Steinschläge in der Motorhaube, irgendwann mal der Turbolader? Was kommt noch? DPF ist noch nie getauscht oder gereinigt.Würde mich über Meinungen freuen!
Grüß euch ! Ich sehe ein Beitrag von mir ist ausgegraben worden.
Ich nehme an es ist ein Golf 5 . Welcher Motor, welches Getriebe ?
Der Frage nach vermutlich ein Diesel ( DPF ) mit 6-Gang DSG ?
Ein 7-Gang DSG kann es nicht sein nach dieser Lebensdauer ohne Probleme .
Also - wer 277 000 km ohne Probleme runter hat muß sich klar sein daß der Wagen seine vorgesehene Lebensdauer abgeliefert hat.
Alles was jetzt noch dazu kommt ist ein Geschenk.
Abstoßen ? Nein ! Du bekommst nichts mehr dafür.
Wenn er z.Zeit nichts hat dann achte auf jährliche Ölwechsel und mach mal einen Ölwechsel mit Getriebespülung für das DSG. Das machen aber nur gute Automatikgetriebewerkstätten. Nicht VW. Ist sehr wichtig.
Ich traue mich zu behaupten daß er dann noch weitere 50 000 km mit Motor und Getriebe fährt .
Ansonsten fahren und es kommen lassen wie es kommt. So lange es kleinere Reparaturen sind kann man die verschmerzen.
Will man ihn abgeben sollte der Käufer um das Risiko wissen. Ob da die Verwandschaft die beste Adresse ist bleibt fraglich.
Ugolf hat sich mittlerweile auch verändert. Hat seinen schönen Golf V blutenden Herzens bei etwa 100 Tkm wegen dem Damoklesschwert DQ200 abgegeben und fährt jetzt wieder Handschalter mit Sportsvan dran. Nichts Aufregendes.
Aber Aufregung sollte er in seinem Alter eh meiden ... 😉
47 Antworten
Hallo. Ich habe jetzt das Problem mit der Mechatronik bei meinem Ibiza. BJ 2009, 140000km, 77 KW. Der Tausch der Mechatronik soll 2200€ kosten. Voll der Schock! Kann ich da immernoch auf Kulanz hoffen? Wart ihr denn nach dem Tausch zufrieden? Hab jetzt schiss dass mir nach dieser Reparatur bald noch das komplette Getriebe kaputt geht. Abstoßen oder reparieren?? Bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem Auto.
Zitat:
@JD7430 schrieb am 19. Juni 2013 um 20:30:14 Uhr:
Moin!
Golf V 1,9TDI United
162.750km
Komplett Scheckheftgepflegt
Gekauft mit 140.000km für 9.000 mit der 900 Euro GGG Versicherung
DSG, Glasschiebedach, Multilenkrad, Lichtpacket dies das..Es fing ohne Vorwarnung an. Ich stieg in mein Auto und wollte einkaufen fahren, drehe den Schlüssel, Zündung geht an, drehe weiter, nichts passiert.... Hm... Und dann viel mir auf, dass das "P" Symbol neben dem "Schalthebel" blinkt. ---> Getriebefehler -.-'
Tja, dank VW Longlife- Service kostenlos abgeschleppt. Doppelkupplung hat der Fehlerspeicher schon öfter angezeigt, aber da er sich noch normal fuhr und die Kupplung auch nicht merklich "rutschte" fuhr ich noch 10.000km mit der angeblich "defekten" Kupplung weiter, mein Gedanke daher:"tja dumm gelaufen, aber hat ja nichts extra gekostet eben Kupplung machen und gut ist".
Vorfall war morgens und am Nachmittag ruft der freundliche an; Sicherung zum entriegeln fliegt immer raus, verursacht durch einen Fehler der "Mechatronik???" (Erklärung bitte) im Getriebe: 1500+ Einbau -.-
Doppelkupplung liegt ja wie gesagt auch noch an (1350, evtl weniger, weil das Getriebe ja sowieso offen ist???)Sein Vorschlag: Neues Getriebe 5000,- glatt!!
GGG Gebrauchtwagengarantie will er noch informieren und versuchen was rauszuholen, selbes bei VW auf Kulanz.
Meine Frage: Hatte schonmal jemand sowas, oder hat Erfahrungen damit?
Irgendwelche Vorschläge, was man noch machen kann?Ich bin irgendwie echt verzweifelt 🙁
MfG Christian
Lang lang ist‘s her!
Thema schon fast vergessen, hatte es schon in einem anderen geschrieben. Es ist wieder soweit knapp 400.000km und es hat ihn wieder zerlegt. Was machen? Gibt’s inzwischen Reparaturerfahrungen? Letztes Mal wurde ja getauscht.
Leider hat es mich jetzt innerhalb von 2 Wochen doppelt erwischt. Der 1.6 TDI Golf Plus von 2011 hat auch das DQ200 und hat bei 175.000km nun auch aufgegeben.
Alles etwas unglücklich grad.
Jemand Ideen wer sowas repariert oder überarbeitet?
Zitat:
@Fensterheber49950 schrieb am 11. September 2018 um 21:48:43 Uhr:
Hallo. Ich habe jetzt das Problem mit der Mechatronik bei meinem Ibiza. BJ 2009, 140000km, 77 KW. Der Tausch der Mechatronik soll 2200€ kosten. Voll der Schock! Kann ich da immernoch auf Kulanz hoffen? Wart ihr denn nach dem Tausch zufrieden? Hab jetzt schiss dass mir nach dieser Reparatur bald noch das komplette Getriebe kaputt geht. Abstoßen oder reparieren?? Bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem Auto.
Du hast hier ja keine Antwort bekommen, ich vermute, dass das Getriebe dann auch zeitnah aufgibt 😕