6R Tempomat nachrüsten

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

hat zufällig schon jemand den Tempomat nachgerüstet. Sprich anderen Lenkstockschalter und Freischaltung im Steuergerät? Für Infos und Tipps hierzu wäre ich dankbar!

Gruß,
Schland

Beste Antwort im Thema

Und soll das deine Sorge sein? Ich denke nicht.

Wenn die Leute das nachrüsten wollen, dann lass Sie doch machen, was kümmert dich das.

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von polo_high


Das mit dem Steuergerät ist ja Schonmal ne gute Nachricht!

War grad beim VW-Händler in Bremen und die meinten, dass die für diese popelarbeit 200€ haben wollen! Unrealistische Preisvorstellung.
Werde die Woche dann mal fragen was ne freie Werkstatt dafür haben will, weil selber machen will ich's nicht, weil ich sicher sein will das der Airbag danach immernoch funktioniert!

Das Schalter gedöns kriegt man bei Vw übrigens für 86€(falls es jmd interessiert)

Wieso sollte das unrealistisch sein?

Ich habe bei meinem Freundlichen auch bezüglich der Kabelverlegung für die GRA nachgefragt und dieser wollte von mir 400 €.

Also denke ich mal, dass du dich nicht beschweren solltest 😉

Zitat:

Original geschrieben von Chacka-Chacka



Zitat:

Original geschrieben von polo_high


Das mit dem Steuergerät ist ja Schonmal ne gute Nachricht!

War grad beim VW-Händler in Bremen und die meinten, dass die für diese popelarbeit 200€ haben wollen! Unrealistische Preisvorstellung.
Werde die Woche dann mal fragen was ne freie Werkstatt dafür haben will, weil selber machen will ich's nicht, weil ich sicher sein will das der Airbag danach immernoch funktioniert!

Das Schalter gedöns kriegt man bei Vw übrigens für 86€(falls es jmd interessiert)

Wieso sollte das unrealistisch sein?

Ich habe bei meinem Freundlichen auch bezüglich der Kabelverlegung für die GRA nachgefragt und dieser wollte von mir 400 €.

Also denke ich mal, dass du dich nicht beschweren solltest 😉

Naja das Ding ist, dass ich die Anleitung wie sie vorgehen müssten ja dank eurer Hilfe gleich mitbringe, das heißt der Einbau sollte durch kundige Hand schnell gehen. Das Verkabeln ist auch nicht das Ding, zum Bordsteuergerät sind es nichtmal 50cm, einzig die Kabel zum Steuergerät ist etwas fummlig, aber gabs hier ja auch schon eine Lösung. Das Codieren ist wiederrum pille palle,... alles in Allem sollte die Arbeit vllt 1-1,5 Stunden dauern und wenn ich dann ne Rechnung von 200€ kriege, ist das n krasser Stundenlohn...!

Bei aller Liebe, dass sie an irgendwelche Tarife gebunden sind und dass das keine normale Arbeit ist, aber ich muss mich ja nicht so "über den Tisch" ziehen lassen.

Wenn Du die GRA ab Werk bestellst, dann kostet das 205 € -> Weniger als 119 € Arbeitslohn kann dein 🙂 schon mal gar nicht verlangen, denn dann würde niemand die GRA ab Werk verbauen lassen. Also bei 200 € für den 🙂 und 86 € Materialkosten, liegst Du genau 81 € über dem Preis den Du ab Werk bezahlst. Das ist doch für eine Nachrüstung nicht schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von PoloHL


Wenn Du die GRA ab Werk bestellst, dann kostet das 205 € -> Weniger als 119 € Arbeitslohn kann dein 🙂 schon mal gar nicht verlangen, denn dann würde niemand die GRA ab Werk verbauen lassen. Also bei 200 € für den 🙂 und 86 € Materialkosten, liegst Du genau 81 € über dem Preis den Du ab Werk bezahlst. Das ist doch für eine Nachrüstung nicht schlecht.

Ja das mag schon sein, ist aber der Preis vom konfigurieren ist nicht unbedingt das Maß der Dinge.

Plump ausgedrückt zahle ich nicht 100€ Stundenlohn für Leute, die mir an der Karre rumschrauben,... letztenendes kommt bei denen sowieso nur ca. 8€/Stunde an.

Das geht nicht gegen die Mechaniker,... aber einfach gegen diese aufgeblasenen Tarife für nicht vorgesehende Arbeiten an meinem Auto.

Es ist keine Spezial-Leistung in dem Sinne, welche Arbeit sie verrichten. Wenn ich einen GRA hätte und ich will nur den Hebel wechseln lassen, weil er kaputt ist, würde der Preis sicherlich ganz anders aussehen, weil es eine einfache Reparatur ist.

Sprich es ergibt sich allein schon allein dadurch eine Preisdifferenz, weil der Kunde keine Reparatur, sondern eine Aufrüstung haben will und das finde ich nicht gerechtfertigt.

Habe jetzt übrigens über ein par Ecken Kontakte zu einer freien Werkstatt, die meinten sie könnten es im Prinzip machen. Werde am Montag mal hinfahren und mit denen sprechen. Bin mal gespannt wie viel die für diese Arbeit haben wollen.

Ähnliche Themen

Mal ne blöde Frage: Warum hast Du die GRA nicht einfach gleich mitbestellt? Oder hast Du deinen Polo gebraucht gekauft?

Zitat:

Original geschrieben von PoloHL


Mal ne blöde Frage: Warum hast Du die GRA nicht einfach gleich mitbestellt? Oder hast Du deinen Polo gebraucht gekauft?

Gebraucht gekauft😉 Der Preisunterschied zwischen nem Neuen und nem jungen Gebrauchten(meiner hatte beim Kauf 10000km drauf), der grad mal eingefahren ist, ist riesig.

Abgesehen davon hätte ich auf nen Neuen n Halbes Jahr warten müssen,...!

So, hat sich jetzt jemand dir GRA nachrüsten lassen oder sie selbst nachgerüstet? Für ca. 80 Euro Materialkosten würde ich sie mir nämlich gern zulegen. Falls ich die als Laie aber nicht einbauen kann und der Lohn vom freundlichen dazu kommt leg ich die idee wieder auf eis.

Du hast die Kosten für die Codierung noch vergessen.( auch wenn sie nicht so hoch sind )

Folgender Tipp an alle, die denken diese Arbeit ist in zwei Stunden erledigt:

Baut das Bordnetzsteuergerät aus, das sich unterm Armaturenbrett (Fahrerseite) befindet. Dazu die zwei Stecker abziehen, das Steuergerät ausklipsen und nach unten abziehen. Für die GRA Verkabelung müssen diverse Kabel an den weißen Stecker angeschlossen werden. Dazu muß der Stecker geöffnet werden. Das geht aber nur wenn man den Stecker mit beiden Händen fassen kann. Ich hab's nicht geschafft, deshalb sah das Auto dann aus wie auf dem Foto. Wenn's trotzdem jemand schaffen sollte, kann er sich auch gleich überlegen wie er von dort ein Kabel in den Motorraum ziehen will, welches an den Stecker der Motorteuergerätes angeschlossen werden muß.

Aus Erfahrung würde ich sagen, das € 200.- für diese Arbeit eher noch zuwenig sind.

Gruß

Die ich z.b. den Tempomat fast nur verwende, auch in der Stadt, war das mit das erste was ich dazu bestellt habe.
Die paar Euro machen das Kraut dann auch nicht mehr fett.
Was es dann bei Polo an Verbrauch einspart weiß ich nicht, aber bei meinem Passat sind es schon 1l.
So das ich den Verbrauch mit EcoChipTuning (hauptsächlich Automatiksteuergerät) und Tempomat statt 15l/100km 100%Stadt auf 13,2l (Langzeitanzeige) komme.

Bräuchte man zwar immer noch 1,5Jahre zum amortisieren, aber der Polo soll z.b. 15Jahre fahren.
Wobei da eher das Entspannte fahren als Ausschlag dient.

Eh ich die Karre so zerlegen muss wie auf dem Bild, ist es das allemal wert.

Zitat:

Original geschrieben von Gus1958


Folgender Tipp an alle, die denken diese Arbeit ist in zwei Stunden erledigt:

Baut das Bordnetzsteuergerät aus, das sich unterm Armaturenbrett (Fahrerseite) befindet. Dazu die zwei Stecker abziehen, das Steuergerät ausklipsen und nach unten abziehen. Für die GRA Verkabelung müssen diverse Kabel an den weißen Stecker angeschlossen werden. Dazu muß der Stecker geöffnet werden. Das geht aber nur wenn man den Stecker mit beiden Händen fassen kann. Ich hab's nicht geschafft, deshalb sah das Auto dann aus wie auf dem Foto. Wenn's trotzdem jemand schaffen sollte, kann er sich auch gleich überlegen wie er von dort ein Kabel in den Motorraum ziehen will, welches an den Stecker der Motorteuergerätes angeschlossen werden muß.

Aus Erfahrung würde ich sagen, das € 200.- für diese Arbeit eher noch zuwenig sind.

Gruß

Einfachste Methode, um in den Motorraum zu kommen is der Haubenzug auf der linken Seite

Für einen ungeübten mag es zutreffen , das 2 Stunden nicht reichen.
Aber das Bordnetzsteuergerät auszubauen und den weißen Stecker mit den nötigen Kabeln zu versehen ist kein großer Aufwand.Es trifft zu das man sehr schlecht drankommt aber es ist machbar , ( ich spreche da aus eigener Erfahrung da ich GRA selbst nachgerüstet hatte )
Die eine Ader die zum Motorsteuergerät gelegt wird habe ich neben dem Dicken Kabelstrang durchgezogen so wie ich es auch mit der Diebstahlwarnanlage auch gemacht habe.
Für den ganzen Käse habe ich 2 Stunden gebraucht und das als Hobbyschrauber.

OT aber trotzdem Tempomat. Ich habe einen Polo GTI mit GRA und mir gefällt die Verstellung schneller/langsamer werden mit der Wippe überhaupt nicht. Das ging bei meinen BMWs extrem viel besser ( aber darauf will ich jetzt nicht rumreiten ). Jetzt hatte ich diese Woche einen Polo 1,4 mit GRA als Leihwagen, weil mein Firmenwagen in der Werkstatt war, und dort ging die Verstellung um einiges besser( sprich es passierte was , bei meinen GTI habe ich immer das Gefühl das der kaum reagiert auf die Wippe) fand ich als bei meinen GTI. Hat jemand ähnliche Erfahrungen ?

Gruß Uwe

Bin noch keinen GTI gefahren und kann deshalb nur für meinen 1.4rer sprechen. Der beschleunigt bei Drücken der Res/+ Taste so gut es der Motor und die Drehzahl es zulassen.

Zitat:

Original geschrieben von JS-schelli


Für einen ungeübten mag es zutreffen , das 2 Stunden nicht reichen.
Aber das Bordnetzsteuergerät auszubauen und den weißen Stecker mit den nötigen Kabeln zu versehen ist kein großer Aufwand.Es trifft zu das man sehr schlecht drankommt aber es ist machbar , ( ich spreche da aus eigener Erfahrung da ich GRA selbst nachgerüstet hatte )
Die eine Ader die zum Motorsteuergerät gelegt wird habe ich neben dem Dicken Kabelstrang durchgezogen so wie ich es auch mit der Diebstahlwarnanlage auch gemacht habe.
Für den ganzen Käse habe ich 2 Stunden gebraucht und das als Hobbyschrauber.

@JS-schelli

Ich würd' mich nicht als ungeübten Schrauber bezeichnen. Es ist nur verdammt eng da unten und ich kam einfach nicht mit beiden Händen an den Sch..stecker ran (bin 1,84m groß), oder hast Du es geschafft den Stecker mit nur einer Hand zu zerlegen?

Gruß

PS: Der nachträgliche Einbau von Features, wie z.B. der GRA oder der Umbau des Fahrzeugs ist das, waß mir am meinem Polo am meisten Spass macht. Das ist keine Arbeit, sondern Hobby. Hätte ich die Umbaumöglichkeiten am Polo vor dem Kauf gewußt, hätte ich vielleicht sogar nur einen Trendline gekauft und ihn zum Highline umgebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen