6R Tempomat nachrüsten

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

hat zufällig schon jemand den Tempomat nachgerüstet. Sprich anderen Lenkstockschalter und Freischaltung im Steuergerät? Für Infos und Tipps hierzu wäre ich dankbar!

Gruß,
Schland

Beste Antwort im Thema

Und soll das deine Sorge sein? Ich denke nicht.

Wenn die Leute das nachrüsten wollen, dann lass Sie doch machen, was kümmert dich das.

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mikemiker


Oh Mann, ob wir das noch hinbekommen 😁
Ich meinte den Kippschalter, der RECHTS am RECHTEN Lenkstockhebel ist. Auf dem Bild bei Kufatec sieht es aus, als wäre der fürs Intervallwischen ein/aus.
Da wollte ich wissen, ob der beim Polo mit werksseitiger GRA auch rechts ist, weil mich der Lenkstockhebel auf dem Bild eher an den Golf erinnert.

Also die GRA ist links, wie im Bild schön zu sehen. Der

Kippschalter

oben ist für off/on, der

Wippschalter

am Ende des Lenkstockhebel ist für +/- km/h

Zitat:

Original geschrieben von mikemiker


Ist beim Polo leider eine Einheit. Der normale ohne MFA und GRA kostet ~58€, der ohne MFA und mit GRA ~60€ und der mit MFA und GRA ~76€

Und bei einem Polo ohne MFA und ohne GRA?😛

Zitat:

Original geschrieben von ESLIH


...der Wippschalter am Ende des Lenkstockhebel ist für +/- km/h

Und der Vollständigkeit halber auch für Set und Reset, sprich aktuelle Geschwindigkeit halten (Set) und gespeicherte Geschwindigkeit wiederaufnehmen (Reset).🙂

Beim Polo ist es immer eine Einheit, egal mit oder ohne MFA/GRA. Leider.

Zitat:

Original geschrieben von mikemiker


Beim Polo ist es immer eine Einheit, egal mit oder ohne MFA/GRA. Leider.

Jaja ich weiß. Meine Frage war eher mit einem 😉 zu sehen, weil du vergessen hast den Preis zu sagen, wenn man keine MFA und keine GRA hat, denn diese Möglichkeit gibt es ja auch!😉😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von simonhst



Zitat:

Original geschrieben von ESLIH


...der Wippschalter am Ende des Lenkstockhebel ist für +/- km/h
Und der Vollständigkeit halber auch für Set und Reset, sprich aktuelle Geschwindigkeit halten (Set) und gespeicherte Geschwindigkeit wiederaufnehmen (Reset).🙂

Dann wiederum muss man der Vollständigkeit halber auch noch erwähnen, das der Kippschalter bei Stellung "ON" auch noch ein Taster ist, der durch leichtes Anklicken (also nicht bis Stellung "OFF"😉 die GRA auf "standby" setzt und diese dann wieder mit dem Wippschalter durch leichtes antippen wieder auf die vorher gewählte Geschwindigkeit beschleunigt. 😁 😛

SO siehts dann ca aus.

Zitat:

Original geschrieben von Havana.


SO siehts dann ca aus.

Wobei das Ding ohne GRA und MFA ist🙂

Ich hab gelesen das bei manchen Modellen, ein Tausch Bordentzsteuergerät notwendig ist.... hatte den Fall schonmal jmd? Bzw wer hat die GRA schon bei nem 1.2 TSi highline 2010 machen lassen?

Quelle:
http://www.kufatec.de/.../...empomat--Anlage-VW-Polo-6R---mit-MFA.html

Unter Hinweise

Zitat:

Original geschrieben von polo_high


Ich hab gelesen das bei manchen Modellen, ein Tausch Bordentzsteuergerät notwendig ist.... hatte den Fall schonmal jmd? Bzw wer hat die GRA schon bei nem 1.2 TSi highline 2010 machen lassen?

Ja das stimmt. Du benötigst die "high"-Version. Die ist verbaut sobald man z.b. das Abbiegelicht oder halt die GRA hat.

Ich müsste mal genau im SSP schauen, ab wann das high verbaut ist, und ob du somit eins hast.🙂

deshalb schrieb ich "ca"... 😁 😛

Zitat:

Original geschrieben von simonhst



Zitat:

Original geschrieben von polo_high


Ich hab gelesen das bei manchen Modellen, ein Tausch Bordentzsteuergerät notwendig ist.... hatte den Fall schonmal jmd? Bzw wer hat die GRA schon bei nem 1.2 TSi highline 2010 machen lassen?
Ja das stimmt. Du benötigst die "high"-Version. Die ist verbaut sobald man z.b. das Abbiegelicht oder halt die GRA hat.
Ich müsste mal genau im SSP schauen, ab wann das high verbaut ist, und ob du somit eins hast.🙂

Puh dann wirds Eng! Hab kein Abbiegelicht und will die GRA ja nachrüsten, also hatte ich die ab Werk ja noch nicht.

Aber ich habe bereits MFA, falls das eine Qualifikation für das "High"-Steuergerät ist.

Ich habe das Heft, wo das drin steht leider jetzt nicht zur Hand. Daher hüte ich mich auch mit Prognosen.😉

Vielleicht kann ein anderer User mal ins SSP444 schauen oder hat es womöglich sogar im Kopf.🙂

Zitat:

Wobei das Ding ohne GRA und MFA ist🙂

Ich hab gelesen das bei manchen Modellen, ein Tausch Bordentzsteuergerät notwendig ist.... hatte den Fall schonmal jmd? Bzw wer hat die GRA schon bei nem 1.2 TSi highline 2010 machen lassen?

Quelle:
http://www.kufatec.de/.../...empomat--Anlage-VW-Polo-6R---mit-MFA.html

Unter Hinweise

Mach dir keine Sorgen, da du einen Highline hast, hast du die Nebelscheinwerfer und allein durch diese hast du schon das passende "High" Steuergerät verbaut 😉

Zitat:

Original geschrieben von simonhst



Zitat:

Original geschrieben von polo_high


... Tausch Bordentzsteuergerät notwendig ist.... hatte den Fall schonmal jmd? Bzw wer hat die GRA schon ................
Ja das stimmt. Du benötigst die "high"-Version. Die ist verbaut sobald man z.b. das Abbiegelicht oder halt die GRA hat.
Ich müsste mal genau im SSP schauen, ab wann das high verbaut ist, und ob du somit eins hast.🙂

Woher habt ihr denn die SSP´s. Kann man die hier irgendwo als pdf bekommen, auch für Motor, Fahrwerk, Karosserie, Elektrik, Getriebe, etc.??? 😕

Ich habe meins bei eBay gekauft. Man bekommst sie bestimmt auch irgendwo "schwarz" als .pdf! Davon habe ich aber keine Ahnung und distanziere mich davon!😁

Das mit dem Steuergerät ist ja Schonmal ne gute Nachricht!

War grad beim VW-Händler in Bremen und die meinten, dass die für diese popelarbeit 200€ haben wollen! Unrealistische Preisvorstellung.
Werde die Woche dann mal fragen was ne freie Werkstatt dafür haben will, weil selber machen will ich's nicht, weil ich sicher sein will das der Airbag danach immernoch funktioniert!

Das Schalter gedöns kriegt man bei Vw übrigens für 86€(falls es jmd interessiert)

Deine Antwort
Ähnliche Themen