1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. 6R Tempomat nachrüsten

6R Tempomat nachrüsten

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

hat zufällig schon jemand den Tempomat nachgerüstet. Sprich anderen Lenkstockschalter und Freischaltung im Steuergerät? Für Infos und Tipps hierzu wäre ich dankbar!

Gruß,
Schland

Beste Antwort im Thema

Und soll das deine Sorge sein? Ich denke nicht.

Wenn die Leute das nachrüsten wollen, dann lass Sie doch machen, was kümmert dich das.

117 weitere Antworten
Ähnliche Themen
117 Antworten

Hallo,
es sollte eines dieser BNS in Deinem Fahrzeug verbaut sein.
7H0 937 087
7H0 937 088
7H0 937 089
7H0 937 090
6R7 937 087
6R7 937 088
6R7 937 089
6R7 937 090

es kann auch sein, dass Du ein BNS von einem T5 verbaut hast .So war das bei mir und die Aussage von VW war, es ist nicht möglich eine GRA zu verbauen. Aber es war möglich diese im MST und BNS zu codieren . Eingebaut und funktioniert . Das BNS sitzt links unter der Armaturenbrett .

https://www.cum-cartec-shop.de/.../

Zitat:

@mikemiker schrieb am 16. Juli 2014 um 22:59:30 Uhr:


Tut mir Leid, dass ich den hier ausgraben muss, aber ich habe da doch ein paar Fragen noch offen.
Hab mir nun endlich den Kabelsatz von Kufatec geholt.
Was mein BCM ist, kann ich nicht sicher sagen. Auf jeden Fall ein Medium++ weil ich die FFB habe.
Teilenummer endet auf 86(glaube D)
Ich habe aber beim Freischalten der MFA gesehen, dass ich im BCM auch die GRA freischalten könnte, also "GRA verbaut" anwählen kann.
Heißt das nun, dass mein BCM den Tempomat unterstützt?

Hallo,

ich krame hier den Thread auch nochmal raus, ich versuche mich kurz zu fassen.

Ich habe einen vorkonfektionierten Kabelsatz zur Nachrüstung der GRA bestellt, diesen am neuen Lenkstockhebel (mit den entsprechenden Knöpfen) angepinnt und am BCM, soweit alles ok. Die Kabelfarben und der Anschlussplan war plausibel und einfach beschrieben.

Eine Leitung muss an PIN 45 des Motorsteuergerätes ( ich habe einen TSI - für andere Motoren gibt es unterschiedliche Pin Nr) habe die Leitung verlegt und musste dann feststellen das der verbaute Kontakt an der Leitung niemals in das Gehäuse des Steckers passt.

Ich habe mal geschaut ob ich vielleicht einen Denkfehler habe, da an der gelieferten Leitung auch eine Dichtung war die auch durchaus Sinn macht an einem im Motorraum verbauten Steuergerät.

Schaut euch mal die Bilder an ...

An PIN 45 ist ein Dichtstift ab Werk verbaut, den habe ich gezogen und man sieht das es ein kleiner Stiftkontakt mit nur einer Rastnase sein muss den ich benötige. Am Kabel ist jedoch ein recht großer Kontakt mit 2 Rastnasen.

Ich bin nun zu VW und habe einen Stecker für ein 0,5 mm² Kabel bestellt, es gab 3 verschiedene, ich hoffe nun am Montag den korrekten Kontakt zu haben.

Ist das nun so korrekt das ich nur den Dichtstift ziehe und das Kabel rein stecke, da gibt es keine Dichtung?

1
2
3

Zitat:

@Ringfuchs schrieb am 5. Januar 2019 um 11:44:27 Uhr:


Hallo,

ich krame hier den Thread auch nochmal raus, ich versuche mich kurz zu fassen.

Ich habe einen vorkonfektionierten Kabelsatz zur Nachrüstung der GRA bestellt, diesen am neuen Lenkstockhebel (mit den entsprechenden Knöpfen) angepinnt und am BCM, soweit alles ok. Die Kabelfarben und der Anschlussplan war plausibel und einfach beschrieben.

Eine Leitung muss an PIN 45 des Motorsteuergerätes ( ich habe einen TSI - für andere Motoren gibt es unterschiedliche Pin Nr) habe die Leitung verlegt und musste dann feststellen das der verbaute Kontakt an der Leitung niemals in das Gehäuse des Steckers passt.

Ich habe mal geschaut ob ich vielleicht einen Denkfehler habe, da an der gelieferten Leitung auch eine Dichtung war die auch durchaus Sinn macht an einem im Motorraum verbauten Steuergerät.

Schaut euch mal die Bilder an ...

An PIN 45 ist ein Dichtstift ab Werk verbaut, den habe ich gezogen und man sieht das es ein kleiner Stiftkontakt mit nur einer Rastnase sein muss den ich benötige. Am Kabel ist jedoch ein recht großer Kontakt mit 2 Rastnasen.

Ich bin nun zu VW und habe einen Stecker für ein 0,5 mm² Kabel bestellt, es gab 3 verschiedene, ich hoffe nun am Montag den korrekten Kontakt zu haben.

Ist das nun so korrekt das ich nur den Dichtstift ziehe und das Kabel rein stecke, da gibt es keine Dichtung?

Ja da passiert nichts Dichtstift raus / Kabel rein fertig ist das ganze ...

Okay dann hoffe ich nur noch das der bestellte Kontakt auch der Richtige ist ... Danke

Hast den Schalplan zum Stecken?? Der Kabel ?

Ich habe eine Anleitung ja ... habe damit schon alles fertig nur noch der eine PIN am MSG und codieren.

Habe die Anleitung aber mit dem Schaltplan hier im Thread verglichen, das ist alles korrekt angeschlossen. Nur die PIN NR am MSG weicht halt je nachdem ob Saug- Benziner oder TSi

Also bei mir waren alle Kabel mit Stecker versehen.
Ich hatte alles komplett gekauft siehe meinen Beitrag ...
Aber das wird schon

Stecker war ja dran, aber der ist viel zu groß. Den bekomme ich in das Loch wo ich den Dichtstift raus gezogen habe nur 1-2 mm rein dann ist Feierabend

So, GRA funktioniert einwandfrei. Der bestellte Kontakt hat gepasst.

Der Preis von 13€ für 15 cm Leitung mit 2 Kontakten ist aber auch nicht von schlechten Eltern.

Hallo,

da ist bestimmt der Preis für 5 Kabel, weil das Mindestbestellmenge ist.
Hoffe VW hat dir auch alle 5 Kabel mit jeweils 2 Kontakten gegeben.

MfG

Rainer

Zitat:

@raibol1 schrieb am 9. Januar 2019 um 20:59:30 Uhr:


Hallo,

da ist bestimmt der Preis für 5 Kabel, weil das Mindestbestellmenge ist.
Hoffe VW hat dir auch alle 5 Kabel mit jeweils 2 Kontakten gegeben.

MfG

Rainer

Es war eine eingeschweisste Leitung mit einem VW Aufkleber drauf mit Teilenummer etc war ungeöffnet und wurde extra für mich bestellt. Aber der Preis passt für 5 Leitungen schon eher ...

Zitat:

@BMW 5XX schrieb am 1. Juli 2012 um 21:35:06 Uhr:


Hallo,

Ich bin auch gerade dabei an meinem Polo 6R 86PS CGGB die GRA nachzurüsten. Ich habe die Leitungen T73B Pin 47 / T41 Pin 27 , SB10 / T41 Pin 28 , T73b Pin 44 / T41 Pin 30 , T73b Pin 46/ T41 Pin 31 , T73b Pin 45/ J623 Pin 24 verlegt. Leider ist an T73a Pin 44 schon eine Leitung diese führt das Eingang Signal Versorgung (15) Zündanlassschalter. Nun meine frage kann und darf ich da, laut Plan ist hier eine Querverbindung einfach mein Kabel von SB10 auch auf den Pin 44 aufklemmen? Desweiteren muß ich auch noch am T41 Pin 29 und 26 auf die Leitung zum Motorsteuergerät aufklemmen? Codiert ist das ganze schon funktioniert aber nicht. Es wäre super wenn jemand helfen könnte.
Gruß Martin

Muss mich hier auch mal melden, da ich gerade vor dem gleichen Problem stehe, dass auf T73a Pin 44 bereits eine Leitung liegt. Ich muss daher noch das Kabel von T41 Pin 28 auf T73a Pin 44 mit Querverbindung zu SB11 verlegen. Allerdings liegt eben auf T73a Pin 44 bereits ein Kabel. Muss an das auf T73a Pin 44 verlegte Kabel das Kabel von T41 Pin 28 angelötet werden (mit zusätzlicher Querverbindung zu SB11)?

Hallo zusammen, habe GRA an meinem Polo 6C 1.2 TSI BMP 90PS nachgerüstet, aber aktuell fkt. es nicht., folgenden Fehler gibt es. Steuergerät BCM ist: 6R0 937 087 B der Nachrüstsatz ist original von VW.

STG 09

1 Fehler gefunden

231939 - Schalter für GRA
B1154 07 (009) - Mechanischer Fehler bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 16830km
Datum: 2019.06.05
Zeit: 12:01:17

Kann es sein das ein mechanischer Defekt vorliegt? Der Lenkstock wurde komplett neu gekauft und verbaut. Heute zur Freischaltung zum :-) und siehe da --> Aktivierung OK, aber System kann nicht korrekt angeschaltet werden.

STG01/Byte 5/Bit 5 und STG09/Byte 17/Bit7 wurden gesetzt.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen