6HP26 Überholung Mechatronik

BMW 5er E61

Moin liebe Forengemeinde,

ich habe vor, da der dicke jetzt wieder in den Getriebenotlauf geht, das ganze wieder auseinander zu reißen und die Mechatronik zu überholen.
Hab mir einige Videos dazu angeschaut und bin zu dem Schluss gekommen, dass es kein Hexenwerk ist.

Die Ventile (solenoids) gehen scheinbar selten kaputt und sollen nur gereinigt werden.
Die Kugeln werden auch nicht kleiner.
Wichtig sind die Hülsen mit der Gummikugel im Bild oben Links, die werden irgendwann platt und dichten nicht mehr richtig, somit verlierst du Druck im System.
Weiterhin die Zwischenplatte (logisch) welche auch mit der Zeit nicht mehr abdichtet.
Alles andere ist sauberes Arbeiten.

Drehmoment sind 8Nm durch die Bank.

Quelle:
https://www.youtube.com/watch?v=9J187RrK-rw

Davon Mal ab scheint es so dass man nicht unbedingt die Stücklisten Nummer braucht wenn man das Fähnchen sieht (A051 zb bei mir ist die Platte mit der 051 als Teilenummer bei ZF.)

Screenshot_2023-02-27-08-14-09-387_com.ebay.mobile.jpg
Screenshot_2023-02-27-08-14-16-961_com.google.android.apps.photos.jpg
Screenshot_2023-02-27-08-14-28-766_com.ebay.mobile.jpg
63 Antworten

Weitere Fotos 2

IMG_20230303_172829.jpg
IMG_20230303_172831.jpg
IMG_20230303_175127.jpg
+2

Er läuft wieder ohne schaltstöße, schaltet sanft.

Top Arbeit !!!!

Super.

Hattest du die Adaptionen gelöscht und ne Lernfahrt gemacht oder einfach so gelassen?

Berichte mal nach ein paar 100 KM.

Top.

Ähnliche Themen

Ich habe nur Adaptionen gelöscht. Lernen habe ich nicht angestoßen. Bin danach mit sanfter Beschleunigung 40kmh/ 70kmh 120 gefahren. Sollte passen.

Ne, das wird nicht elektronisch gemacht sondern eine Lernfahrt nach Vorgaben.

Die ist nicht ohne.

Ich häng dir mal ein Dok von ZF an.

Ach passt schon ... Ich mach mir da weniger Sorgen.

Ich weiß😉

Hatte mal vorgestern ein Video von donsimon getriebetechnik angeschaut, er hat gemeint, adaptionswerte sollte man nach einem ölwechsel NICHT zurück setzen, weil wenn der verschleiß bereits größer ist sich das getriebe nicht mehr vernünftig dahin adaptieren kann. Adaptionswerte zurücksetzen nur nach einer Reparatur hatte er gesagt. Bin kein Fachmann... Hatte sich bei mir halt eingeprägt die Aussage. Der donsimon ist top experte für zf getriebe, hat seine Werkstatt in türkheim.

Mal ne andere Frage, wie viele km ist denn das Ding schon gelaufen? Bekomme nächste Woche einen e61 mit genau 200t auf der Uhr. Angeblich wurde getriebeöl bei ca 160t gewechselt. Glaubt ihr die ganzen Dichtungen sollte man da besser tauschen?
Auto ist aus 1ter Hand, man hat aber die letzten Jahre immer 2 Jahresintervalle eingehalten (Serviceheft vorhanden)

Wenn er läuft, Finger weg.
Das Getriebe ist in keinem Service enthalten.

Ich hab natürlich nicht nur nen Ölwechsel gemacht... Lies am besten nochmal.

Ach Käpt'n, meine Handysoftware kann unterscheiden zwischen nur Adaptionen löschen und neu lernen. Deswegen meine Aussage ich hab nur gelöscht.

Zitat:

@Pilotix schrieb am 4. März 2023 um 23:47:20 Uhr:


Wenn er läuft, Finger weg.
Das Getriebe ist in keinem Service enthalten.

Ich hab natürlich nicht nur nen Ölwechsel gemacht... Lies am besten nochmal.

Das stimmt, bei dir wäre wahrscheinlich auch adaptionswerte zurücksetzen auch richtig. Du hast ja die mecha überholt. Waren vor der Überholung die adaptionswerte irgendwie auffällig?

Hintergrund ist, wenn ich meine Werte nächste Woche auslesen kann, könnte ich daraus irgendwie Rückschlüsse über den Zustand und verschleiß vom getriebe ziehen?

Soweit ich weiß sind fülldruck und füllzeit interessant.

Ja kannst du, aber selbst dann ist die Devise, wenn's läuft und nicht auffällig ist, Finger weg.

Zitat:

@Pilotix schrieb am 4. März 2023 um 09:57:27 Uhr:


Er läuft wieder ohne schaltstöße, schaltet sanft.

Sind bei dir die Drehzahlschwankungen auch weg?

Ich überlege ne neue Mechatronik mit den ganzen Dichtungen einzubauen.

Bei mir hat eine Spülung nicht viel gebracht. Die Drehzahlschwankungen und der leichte ruck / das die Drehzahl kurz vorm schalten kurz hoch geht ist noch immer da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen