60PS oder 75PS, welcher ist die bessere Wahl?
Hey, könnt ihr hier vielleicht eure Erfahrungen bezüglich der beiden Motoren schildern? BlueMotion ist spielt sicherlich auch eine Rolle, aber ich denke, dass es für viele hier interessant wäre welcher von beiden Motoren praktischer ist.
Ich kann mir schon vorstellen, dass der 75PS Motor effektiver ist, aber spart man beim 60PS Motor wirklich mehr? Wie sieht es mit den Geräuschen im Innenraum aus. Die Höchstgeschwindigkeiten und Drehzahlen in Bezug dessen würde mich auch interessieren. Also zum Beispiel die Drehzahl bei 100km/h und der dazu angezeigte Verbrauch.
Und und und...
Ich freue mich auf eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Bin gestern den Up! mit 60PS ca 25km Probe gefahren. 9km Stadt, 9km über Landstrasse und den Rest Autobahn.
Muss sagen, dass mich das Auto voll überzeugt hat. Geräuschentwicklung im Innenraum sehr gering, man hört erst bei Vollgas, dass es sich um einen Dreizylinder handelt. Was mich echt überrascht hat ist, dass der Up! auch mit 60PS und 3 Personen an Bord keinen überforderten Eindruck macht. Der hängt für 60PS echt munter am Gas. Bei 120km/h liegen ca. 3000 Umdrehungen pro Minute an.
Da wir unseren Polo in Rente schicken wollen, war für uns nach der Probefahrt klar, dass es auf jeden Fall der 60PS Motor werden wird. Der reicht für eine Person im Stadtverkehr und bis 130km/h auf der Autobahn völlig aus. Über den Verbrauch kann ich keine Aussage machen.
MfG
Micha
255 Antworten
In der heutigen AMS übrigens eine Kaufberatung zum VW Up!
Tenor: 60 PS reicht, da gleiches Drehmoment.
Ich habe heute unseren neuen Up! in Empfang genommen und man ist bis Tempo 120 damit ordentlich unterwegs. Wir fahren 90% Stadtverkehr - insofern absolut ausreichend. Aber auch auf der Autobahn und erst recht auf der Landstraße kommt man damit ordentlich voran. Mein Fazit (ohne den 75 PSler gefahren zu haben): besser den Aufpreis anderweitig investieren!
@SoCool Danke. Aber über den Artikel kann ich mich schon in den ersten 10 Sekunden aufregen. Dilettantisch, subjektiv (Tabelle auf Seite 1) und fehlerhaft: Seit wann gibt es denn eine Premium-MFA mit Farbanzeige und ein "Green ACC" im up!? (Um es vorwegzunehmen: gibt's nicht). 😠
Edit: Auf Seite 2 steht noch, dass er im Oktober 2014 ein verbessertes Getriebe bekommen haben soll. So explizit habe ich das noch gar nicht mitbekommen. Aber dennoch glaubhaft. Die Anfragen hier im Forum bzgl. Geräusche und anderen Auffälligkeiten vom Getriebe sind spürbar zurückgegangen. Entweder "unsere" mt Leser haben mittlerweile gelernt, die Suchfunktion zu nutzen (eher unwahrscheinlich), oder Volkswagen hat die Probleme im Antriebsstrang inzwischen tatsächlich angegangen.
Ähnliche Themen
Wie oft saßen die in Ihrer eigenen Konfiguration?
Nur 2 Lautsprecher?
Aber der Preis von 2. und 8. ist hart! Mir fehlen nur die Nebler und ich habe nur den Preis von Nr. 2 bezahlt.
Zitat:
@andi_sco schrieb am 13. November 2015 um 10:56:48 Uhr:
Wie oft saßen die in Ihrer eigenen Konfiguration?
Nur 2 Lautsprecher?
Das ist der Punkt. Diplomatisch ausgedrückt ist der Redakteur/Tester entweder "wenig audioaffin" oder kinderlos gewesen. Im Zweifel beides.
Die haben auch in ihrer Ausstattungsempfehlung die Metallic-Lackierung weggelassen und auf den Bildern ist natürlich ein schwarzer abgebildet. Würde auch lieber das Geld in die Lackierung imvestieren statt in die verfügbaren Uni-Farben.
Ich brauche im Durchschnitt 5,43l/100km...über 6,3 hatte ich nur einmal...da war aber auch alles rausquetschen angesagt. Wie fahren die denn erst? Im zweiten bei 80?
Also ich finde den Artikel gar nicht so schlecht (bis auf das Bild mit dem Green ACC).
Sicher ist das alles nichts Neues für jemand, der seit Jahren Up fährt, aber es umreißt doch gar nicht schlecht, was für eine Kombination sicher beliebt ist, auch wenn Sonderausstattungen natürlich immer Geschmackssache sind (dafür sind sie ja Sonderausstattungen geworden).
Und klar, Verbrauch und Co. sind immer individuell, jedoch kann man der MFA eines sicher nicht nachsagen (was ihr versucht zu tun), dass sie zu viel anzeigt 😉.
Zitat:
@SoCool schrieb am 13. November 2015 um 10:25:34 Uhr:
Heute ist der up! in der auto, motor und sport.
Im Artikel steht Blödsinn. Natürlich hat die 75 PS - Version mehr Drehmoment. Nicht an der Kurbelwelle zwar, jedoch dort, wo es spürbar ist: An den Rädern. Es ist traurig, wie sehr das einstige Fachmagazin Auto, Motor & Sport nachgelassen hat.
Zitat:
@andi_sco schrieb am 13. November 2015 um 23:52:38 Uhr:
Und damit koennen viele nichts anfangen 😉
Spüren kann es jeder, solange er nicht tot ist. 😉
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 13. November 2015 um 22:40:55 Uhr:
Im Artikel steht Blödsinn. Natürlich hat die 75 PS - Version mehr Drehmoment. Nicht an der Kurbelwelle zwar, jedoch dort, wo es spürbar ist: An den Rädern. Es ist traurig, wie sehr das einstige Fachmagazin Auto, Motor & Sport nachgelassen hat.
Der Artikel bezieht sich doch nur auf die Werksangaben. Die sind dann offensichtlich auch "Blödsinn"? 🙄