6000K Xenon Brenner von LighTec24

Audi A3 8P

Hey Leute

Hab da ma ne fragen hoffe ihr könnt mir Helfen.

Und zwar hab ich mir von Lightec24.de D3S Xenon Brenner mit 6000K bestellt jetzt wollte ich wissen ob jemand schon Erfahrung mit den Brenner bzw. mit der Seite hat?

Danke schon ma im voraus

Beste Antwort im Thema

Na das ist mal ein Klasse Tip 😠 Bauliche Veränderung am Scheinwerfer -> Zulassung erloschen.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hallo!
Man liest ja immer davon, dass mit zunehmender Lichtfarbe (=Kelvin) die Leuchtstärke/Ausleuchtung abnimmt.
Hier sieht es aber nicht so aus:
http://img262.imageshack.us/img262/5311/112rl3.jpg

Wie kann das sein?

werbebild?

schlechte brenner links?

nicht bei nasser fahrbahn?

wie ist die blendwirkung?

aber es ist definitiv so das mit steigender k zahl, die ausleuchtung abnimmt.
gerade nachts im regen extrem zu merken.

deswegen gehen die hersteller auch mit den k zahlen runter.
lumen ist das zauberwort!

optimal ist 4300-5000 k.

deswegen sind die osram cbi mit 5000k aktuell die besten brenner von der ausleuchtung und farbgebung her.

lg

Rechts hat aufblendlicht an! Das sieht ein Blinder ...

Die Lichtstärke (Lumen) nimmt nicht ab, sie liegt immer bei etwa 90lm/W bzw 90Mcd/m² (zum vergleich, Halogen hat 27lm/W bzw 30Mcd/m²) . Nur die Wahrnehmung des Menschen ändert sich. Der Mensch hat die beste Wahrnehmung bei 6000K das entspricht etwa dem Licht am Mittag im Sommer bei Strahlendem Sonnenschein. Leider spiegelt diese Kurzwellige Licht auf der Fahrbahn vorallem wenn es Nass ist und dadurch sieht man fast nix mehr. Ausserdem blendet es ungemein den Gegenverkehr.
Aufgrund dessen gehen die Hersteller immer weiter zurück auf mittlerweile 4800K bei Serienfahrzeugen. Der Lichttrom und Lichtmenge ist dabei aber unverändert, nur die Wahrnehmung hat sich geändert.

also die standartbrenner bei osram/phillips haben aktuell alle 4300k.

die lumen schwanken bei den k zahlen etwas, aber wie du sagst istdir wahrnehmung anders.

meinst du echt das ist fenlicht?

ich hätte auf optische täuschung getippt...rechts ist zwar ein weiß/bläulicher anteil, aber dort sind auch objekte im ausleuchtbereich.
die sind links nicht vorhanden und so wirkt es dort dunkler...?

lg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von micha225


also die standartbrenner bei osram/phillips haben aktuell alle 4300k.

die lumen schwanken bei den k zahlen etwas, aber wie du sagst istdir wahrnehmung anders.

meinst du echt das ist fenlicht?

ich hätte auf optische täuschung getippt...rechts ist zwar ein weiß/bläulicher anteil, aber dort sind auch objekte im ausleuchtbereich.
die sind links nicht vorhanden und so wirkt es dort dunkler...?

lg

Svchau mal wie weit der Lichtkegel rechts geht

Ich hab mal probiert das erkennbar zu machen. Die gelbe Linie ist die Ausleuchtung des linken Autos. Entweder ist die Scheinwerfereinstellung manipuliert oder das rechte Auto hat Aufblendlicht an.

yes...youre right...

ich hatte hinten links nur auf den sandhaufen geschaut der minimal angestrahlt wird...

lg

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de



Zitat:

Original geschrieben von micha225


also die standartbrenner bei osram/phillips haben aktuell alle 4300k.

die lumen schwanken bei den k zahlen etwas, aber wie du sagst istdir wahrnehmung anders.

meinst du echt das ist fenlicht?

ich hätte auf optische täuschung getippt...rechts ist zwar ein weiß/bläulicher anteil, aber dort sind auch objekte im ausleuchtbereich.
die sind links nicht vorhanden und so wirkt es dort dunkler...?

lg

Svchau mal wie weit der Lichtkegel rechts geht
Ich hab mal probiert das erkennbar zu machen. Die gelbe Linie ist die Ausleuchtung des linken Autos. Entweder ist die Scheinwerfereinstellung manipuliert oder das rechte Auto hat Aufblendlicht an.

Ihr dürft mich auch Adlerauge nennen 🙄

Hallo,

lohnt sich ein Kauf der osram cbi Brenner für die neuesten Xenons? (Bj07/10)
Bzw ab wann meint ihr sollte man über einen Wechsel oder eine Säuberung der Linsen nachdenken, schliesslich wird das ja mit der Zeit schlechter.

Mfg

Für D3S Brenner wie bei deinen Scheinwerfern, gibt es (noch) keine Osram CBI. Sollen aber mal rauskommen, irgendwann 😉

Naja, 2 Jahre alt dein Wagen, da würde ich mir noch keine Gedanken um die Brenner machen. Außer dich stört die Lichtfarbe.

Meiner ist 5 und ich denke langsam mal über einen Brennertausch nach. Hab aber noch D2S. Ist mir aber auch erst mit dem A3 meiner Frau aufgefallen, die D3S Brenner haben erst 3,5 JAhre auf dem Buckel und deutlich heller. Nach 2 Jahren ist das definitiv rausgschmissenes Geld.
Auf jedenfall sollte man die Linsen reinigen wenn man die Brenner tauscht. Dann lohnt das auch, denn die Linsen verdrecken ziemlich im Laufe der Zeit.

Ich habe mir jetzt testweise folgende Brenner für meinen 4F bestellt: (bei ebay für 25€ ersteigert..)
http://kiwitecc.de/kiwitecc-brenner.html

Diese werden in China produziert und besitzen die gleichen Bauteile wie Philips-Brenner und verfügen über 3200lm.
Ich bin gespannt...

lol, naja was soll man an einem Brenner auch für andere Bauteile verwenden 😉 Auf den Inhalt kommt es an. 3200lm ist Standard für Xenon. (90lm/W * 35W)

Aber viel Glück mit den billig Brennern

Bei 25€ wäre der Verlust überschaubar 😉 Und ein Hella Zündgerät, sollte dieses durch den Brenner beschädigt werden, gibt es mittlerweile für 29,95€ in der Bucht. So what?

Auf der oft zitierten Website "tigergate", bei der vor Billigprodukten gewarnt wird sollte man die Aktualität der Website (letzter Nachtrag aus dem Jahre 2006) auch mit berücksichtigen.

Naja seit 2006 hat sich auch nicht mehr viel bei Xenon geändert 😉

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


Hallo,

lohnt sich ein Kauf der osram cbi Brenner für die neuesten Xenons? (Bj07/10)
Bzw ab wann meint ihr sollte man über einen Wechsel oder eine Säuberung der Linsen nachdenken, schliesslich wird das ja mit der Zeit schlechter.

Mfg

also ich hatte mit osram deswegen korrespondiert.

der hersteller sagt selber das nach ca 130000km oder ca 5 jahre die leistung nachlässt.

das passt aber mit dem durchschnittlichen autoleben überein.

dies kann ich auch bestätigen.
meine brenner waren 7 jahre alt und ich fand das licht echt nicht mehr schön (schlechte ausleuchtung, sehr dunkel, gerade bei regen/schneefall).
durch die neuen brenner gab es eine deutliche besserung...

versuchsweise habe ich erstmal nur einen brenner gewechselt um den vergleich zu haben.
es gab enorme verbesserungen in der ausleuchtung und in der reichweite.

die reinigung der linsen kann ich nach 3-4 jahren empfehlen.
der linke scheinwerfer ist mein originaler und die linse war stark beschlagen.
rechts kam ende 2009 ein neuer scheinwerfer und diese linse war für die kurze zeit schon ganz schön beschlagen.

aber das ist ziemlich zeitaufwändig...

und die cbi brenner sind echt jeden cent wert.
solch ein ergebnis bringt momentan kaum ein anderer brenner auf dem markt...schon gar nicht die aus china...

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen