60000km Inspektion: Was kostet das?
Hi
wollte mal fragen, ob mir jemand sagen kann was die 60000Km Inspektion kostet und was da alles gemacht wird. Wär sehr nett.
MfG
Flip
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von boone
Motoröl habe ich angeliefert.
Dabei haben die laut Mechaniker die ganzen 5 Liter eingefüllt, obwohl im Datenblatt nur 4,5 Liter Füllmenge angegeben sind.
Jo, die hat sich der Mechaniker schön in sein eigenes Fläschchen abgefüllt. Nach Zehn Autos kann er dann seinen Ölwechsel machen. Ist doch ne feine Sache... :\
293 Antworten
Hallo Leute,
mein A3 war jetzt auch zur 60.000 er Inspektion.
2.0 TDI, DSG,170 PS, Bj. 02/2007
Inspektionskosten 643,60 Euro
Ausgeführte Arbeiten:
Motorölwechsel, Longlife (Öl von Audizentrum) inkl. Filter etc.
DSG-Getriebeöl inkl. Filter neu
Luft- und Pollenfilter neu
Bremsflüssigkeit erneuert
Eine Scheinwerfer-Höhenverstellung defekt, Stellmotor ausgetauscht
auf Mobilitätsgarantie (nicht im Rechnungspreis enthalten).
Sehr freundliche Bedienung, der Preis für das kleinste Audimodell ist aber schon
relativ hoch, was zahlt man wohl für einen A8 oder Q7?
Gruß
2.0 FSI
Longlife Service (Öl nicht mitgebracht)
Bremsflüssigkeit
Pollenfilter
Zündkerzen
Kühlmittelschlauch mit 2 Schnellkupplungen und Kühlmittel (wegen einem Maderfu*ker!) <50% Nachlass bekommen
+ kostenlose Autowäsche
684,06€ am 14.04.10 also heute.
stolzer Preis 🙁 .... ich finde sowas eine Dreistigkeit, für WAS bitte, frag ich mich da immer.
Ausser Bremsflüssigkeit - könnte/würde ich alles selber machen und das nicht mals für 1/4 des preises .... Mit was sind 650€ Gerechtfertigt? Mit einer späteren Kulanz , die ich mir meist noch mit viel ärger "erkämpfen" muss?
NEIN, nach dem ersten Service (zur Abdeckung der weiteren 2 Jahre Anschlussgarantie) sieht mich kein AUDI-LONLIFESERVICE mehr wieder- es sei denn ich bekomme wieder den special Preis vom letzten mal, dann würde ich drüber nachdenken....
Da gebe ich dir recht. Jedoch habe ich mir durch eine Kulanz schon 1000€ gespart, dazu war nur ein Brief nötig, es lief alles Problemlos und schnell ab. Synchronisationsrad Gang 2.
Nur aus dem Grund hab ich mich entschlossen nochmal dort den Service zu machen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Crypted
Da gebe ich dir recht. Jedoch habe ich mir durch eine Kulanz schon 1000€ gespart, dazu war nur ein Brief nötig, es lief alles Problemlos und schnell ab. Synchronisationsrad Gang 2.Nur aus dem Grund hab ich mich entschlossen nochmal dort den Service zu machen!
Keine Frage, dass sehe ich genau so, allerdings eben NICHT zu dem Kurs, Kulanz habe ich in einem anderen Fall auch Ohne Audi Dauerservice durchbekommen, allerdings, dass gebe ich zu war der Weg nicht gerade einfach!
Bevor der 2.Service bei mir ansteht, ist aber eins sicher, ich werde über den Preis verhandeln.... 85€ wird nur keiner mehr toppen können 😉 und leider ist mein alter AudiPartner nicht mehr "da" ....
SB 2.0 TDI 103 kW MJ09 EZ08/08
Longlife Serv. inkl. Ölw. m. Mob.-Garantie (Öl mitgebracht)
Staub- u. Pollenfilter
Fahrzeug-Pflege-Service
220€ am 15.04.10 also heute.
60000km Inspektion LL:
Öl selber mitgebracht: 4L Mobil 1 5W30 40€
Service, groß, Bremsflüssigkeit, Zündkerzen: 285€
= 325€ für alles.
Wovon hängt es denn eigentlich ab, ob die Z@ündkerzen und die Bremsflüssigkeit gewechselt werden müssen?
@Izmirin_efesi: Oder hast du die beiden Sachen schon vorher gewechselt?
lasst euch doch vorher einen kostenvoranschlag machen, dann könnt ihr zur not auch zu einem anderen 🙂 gehen, denn die preise schwanken extrem! ich meine nur, damit es kein böses erwachen gibt!
gruß tino
@Benni_LDK: Zündkerzen? Habe TDI. Bremsflüssigkeit erst ab 36 Monate danach alle 24 (steht im Serviceheft). meiner ist erst 20 Monate alt.
305, 28 € inkl. UST
Öl hab ich keins mitgebracht
Kostenvoranschlag lag bei 320€ bin dann doch noch 15€ billiger weggekommen.
War alles i.O. außer der Reifendruck an allen viel Räder
Bei mir steht auch die 60.000 km Inspektion an. Wo bei ich erst bei 45.000 km bin. Aber ich habe die 2 Jahre überschritten.
Der erste Longlife Service war bei ca. 26.000 km.
Ich habe einen Kostenvoranschlag bekommen. Insgesamt 403€
Longlife Öl mit Mobilitätsgarantie: 172,37 incl. USt. (Dichtring, Filter, Schraube)
Bremsflüssigkeits-Wechsel: 58,67 incl. USt. (Service 39,50 + 9,80 Öl)
Staub- und Pollenfilter ein- u. ausbauen: 30,20 incl. USt (Ein-Ausbau 7,90 + 17,48 Staubfilter)
Zündkerzen ein- u. ausgebaut 61,05 incl. USt. ( Ein-Ausbau 23,70 + 4 neue Zündkerzen 27,60)
Ist der Gesamtpreis von ca. 403 € ok??
Ich persönlich finde es wahrnsinnig teuer. Nur für das Ölwechsel 172,37 wow!!!!
Aber mir bleibt keine andere Wahl, billigere Händler gibt es in meiner Gegend nicht.
Kann ich da nich noch verhandeln oder etwas verlangen? neue Scheibenwischer etc.
Komischerweise bekommen einige das und andere nicht.
Würde mich über ne Antwort freuen Leute!!! danke
Hallo,
so dann mal mein Beitrag zu diesem Thema.War am Dienstag mit meinem Sporti 2.0 TDI um LLS.Fzg. ist jetzt genau 2 Jahre alt und hat 45Tkm drauf.Durchgeführt wurde ein 60Tkm Service mit Pollenfilter tausch.Motoröl habe ich selber mit gebracht und wurde auf dem Auftrag und im Serviceheft vermerkt.
Bezahlt habe ich alles im allem 186€ in der Rechnung ist auch eine Ölentsorgung in höhe von 7,50€ aufgelistet da eigen Öl angeliefert wurde.Finde das dies ein guter Preis war.
P.s. Werksatt war ein Audizentrum und kein VW/Audi/Seat/Skoda Autohaus.
Mfg serdar82
war eut bei mein freundlichen. der hat mir angeboten alles in allen 250€ wenn ich das öl mitbring . leihwagen auch mit inklusive. was sagt ihr dazu