60000 km Inspektion
Im Anhang die Rechnung einer 60000 km Inspektion mit Ölwechsel.
Gesamt hat es 1072 € gekostet. Die Audi Werkstatt war in Mannheim.
Beste Antwort im Thema
Im Anhang die Rechnung einer 60000 km Inspektion mit Ölwechsel.
Gesamt hat es 1072 € gekostet. Die Audi Werkstatt war in Mannheim.
128 Antworten
Zitat:
@audimann schrieb am 2. Januar 2022 um 12:43:25 Uhr:
Bei mir ist aber ZF 8 Gang Getriebe verbaut. Für das Getriebe ist laut Audi kein Ölwechsel vorgesehen. Ähnlich wie beim BMW . Ich kann eventuell nur freiwillig bei Getriebe Spezialisten machen lassen.
habe das Getriebe auch verbaut und jetzt 115k km ich werde nichts dran machen, habe einige gesehen die aus angst bei 130k km wechseln und dann kommen die probleme
Zitat:
@audimann schrieb am 2. Januar 2022 um 12:43:25 Uhr:
Bei mir ist aber ZF 8 Gang Getriebe verbaut. Für das Getriebe ist laut Audi kein Ölwechsel vorgesehen. Ähnlich wie beim BMW . Ich kann eventuell nur freiwillig bei Getriebe Spezialisten machen lassen.
Es geht nur um Automatik oder DSG. Die schreiben und sagen lebenslange Fühlung aber leider ist das nicht so. Ich hatte ein 740d und hatte auch angeblich lebenslange Fühlung nur durch ein gute bekannte habe ich erfahren das man Automatik öl Wechsel soll mit Spülung. Bei DSG ist Spülung nicht notwendig, weil die kein Wandler haben aber Getriebe Öl mit Ölfilter sollten man wechseln. Jeder muss ja selber wissen.
Lg
Zitat:
@Technikeer schrieb am 2. Januar 2022 um 13:29:34 Uhr:
habe das Getriebe auch verbaut und jetzt 115k km ich werde nichts dran machen, habe einige gesehen die aus angst bei 130k km wechseln und dann kommen die probleme
Wenn die beim 🙂 da einen Lehrling dran lassen damit er das lernt und es nicht kontrollieren, dann passieren die Fehler.
Genau wie bei meinem alten A4 B8 mit Multitronic. Den ersten Ölwechsel bei Audi machen lassen.
30.000Km später wollte ich das Getriebe bei einem Kollegen mit 20L Öl spülen.
Was stellten wir fest? Es war fast 1L zu wenig drin (Öl wurde aufgefangen und gemessen, dass beim ablassen nicht alles raus läuft, wurde berücksichtigt)!
Ab da hab ich immer alles selbst gemacht und den Wagen mit gutem Gewissen und 248.000Km verkauft.
Der Ölwechsel ist das A&O.
Selbst bei einem Handschalter ist es nach 100.000Km Pech schwarz und sollte raus.
Gruß
ja selber? dafür habe ich weder zeit noch lust mich unters auto zu begeben.
Ähnliche Themen
Würde mir einen Spezialisten suchen der sich damit auskennt.
Bei einem DSG so wie es in meinem 190PS Wagen ist, würde ich nach Holland zu TVS Engeneering fahren.
beim dsg war es ja entspannt bzw. S tronic, feste intervalle öl raus und rein fertig, beim A6 4g habe ich das damals zusammen mit werkstattkollege gemacht, war aber aufwand ohne ende, Getriebe auf temp. bringen usw.
Ich habe letztens eine Werkstatt angesprochen, die sich auch auf ZF Getriebe spezialisiert hat. Für meine Motor/Getriebe Kombination sind keine Intervalle vorgegeben, d.h. Lebenslange Ölfüllung. So lange das Getriebe einwandfrei funktioniert, soll ich nichts unnötiges machen. Meiner hat jetzt etwas über 80 Tkm drauf und läuft fast Problemlos. Lediglich die Nockenwellen hört man ein wenig, aber Audi will da auch nicht ran gehen. Also Tür zu und jede Fahrt genießen.
mein Getriebe läuft auch einwandfrei 8HP kein ruckeln nichts wunder geschmeidig alles
Zitat:
@adamski30 schrieb am 2. Januar 2022 um 11:14:21 Uhr:
Frohe Neue EuchHallo Ronald0011
Was mich wundert bei deiner Rechnung pos.3 dass die Werkstätte egal ob Audi Mercedes oder BMW immer noch keine Lust haben den Ölfilter in Getriebe zu wechseln bei Automatik . Durch Reibungen entstehen auch in Getriebe abtrieb und bleibt an dem Filter sitzen. Normale weise muss das in Inspektion inkl. gemacht werden aber das machen die nicht sonst wird die Getriebe geschont und dann können die nichts verdienen :-(
Hier ein link zu Getriebe Ölwechsel
https://www.youtube.com/watch?v=Dvu0ee1qgoALg
Der Wechsel ist ja offenbar kein Hexenwerk... Interessant dass zwei Filter verbaut sind...
Zitat:
@Technikeer schrieb am 2. Januar 2022 um 00:05:02 Uhr:
Zitat:
@Emre50 schrieb am 2. Januar 2022 um 00:00:08 Uhr:
Ich habe ein Angebot für die erste Inspektion.Sprich 2 Jahre bzw Auto gerade mal 8.000 km gelaufen.
Könnte ich mal hochladen
Audi Zentrum Krefeld??? 🙂)
Ich gebe meinen dort ab erst in 19500km
Krefeld ja aber nicht in dem schuppen.
Ist der Wagen von meinem Papa. Haben den vor ca 3000km gekauft.
Und schreit nach Ölwechsel
Inspektion wäre erst in 2 Monaten fällig aber was soll’s ob jetzt oder in 2 Monaten.
Zitat:
@adamski30 schrieb am 2. Januar 2022 um 11:14:21 Uhr:
Frohe Neue EuchHallo Ronald0011
Was mich wundert bei deiner Rechnung pos.3 dass die Werkstätte egal ob Audi Mercedes oder BMW immer noch keine Lust haben den Ölfilter in Getriebe zu wechseln bei Automatik . Durch Reibungen entstehen auch in Getriebe abtrieb und bleibt an dem Filter sitzen. Normale weise muss das in Inspektion inkl. gemacht werden aber das machen die nicht sonst wird die Getriebe geschont und dann können die nichts verdienen :-(
Hier ein link zu Getriebe Ölwechsel
https://www.youtube.com/watch?v=Dvu0ee1qgoALg
Das ist schon das Video für die 7Gang STronic oder?
Es ist das erste DSG mit Längseinbau von Audi,dl501 und nicht dl 382 vom aktuellen.
OK. Gibt's das WechselVideo auch vom aktuellen DSG 7Gang? Hab nen 2016er
Zitat:
@luc87 schrieb am 31. Dezember 2021 um 19:34:59 Uhr:
Werkstatt: Audi ZentrumKVA Grosse Inspektion 60.000 für einen Audi A5 B8 Sportback Sport Plus Baujahr. 2016 ( Schalter )
1. Ölwechsel inkl. Inspektion
2. Krafstofffilter wechsel
3. Pollenfilter wechselKVA: 660 EUR Brutto wenn alle Teile von Audi bezogen werden.
Fand ich deutlich zu teuer, deswegen angerufen ob ich die Teile selber mitbringen kann. Kein Problem.
1. Ölfilter Mann 8 EUR
2. Pollenfilter Mann Aktivkohle 10 EUR ( selbst eingebaut )
3. Luftfilter Mann 16 EUR ( selbst eingebaut obwohl erst bei 90.000km dran aber sah aus wie sau )
4. Öl Castrol 5w30 LL 5liter 45 EUR ( gibts öfters auch für 35 EUR )
5. Kraftstofffilter Mann 16 EURGesamt Teile : 70 EUR ohne Luftfilter der nicht im KVA drin war. Mit Luftfilter 85 EUR
KVA mit selbst mitgebrachten Teilen und Öl: 355 EUR
Gesamt: Arbeit + Teile = 425 EUR
Finde ich immer noch teuer für die paar arbeiten aber was willste machen Audi Preise. Freie Werkstatt in der Umgebung hat zwischen 320-450 EUR genommen mit deren Teilen.
Bis 100.000km mache ich das aufjedenfall bei Audi weiter auch wegen Kulanz. Ich bin aus der Garantie raus und habe erst letztens auf die ADBLUE Pumpe 1600 EUR mit Einbau knapp 60% Rabatt bekommen.
Wenn ich in 2 Wochen den Wagen abgebe werde ich die Rechnung mal hochladen.
Update:
Heute den Wagen abgeholt.
355 EUR/brutto Arbeitslohn + ( 70 EUR Teile selber mitgebracht. )
Ist also bei den 425 EUR geblieben. Audi Zentrum Paderborn
Gemacht wurde von Audi der Ölwechsel und Kraftstofffilterwechsel und der Rest der Inspektion.
Den Rest hatte ich ja selber gemacht.
Rechnung hab ich mal beigepackt.
Bei unserem Audi Haus. Darfst du nichts machen außer Öl mitbringen und wenn du die Inspektion arbeiten machst.
Bekommst du A keinen Stempel ins Heft und b nicht online eingetragen