60000 Inspektion | Bremsbeläge?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

war gerade beim Freundlichen wegen der 60000km Inspektion, jetzt meinte der Händler das die Inspektion 630 !!!! € kosten soll weil die Bremsbeläge abgefahren wären.

Kann das sein? Mein Vater hat auch vor kurzem eine Inspektion gehabt ( BMW 5er 75000), bei ihm musste nix gewechselt werden und die Inspektion kostet nur 230 €

Wie kann das sein? Kann kaum glauben das eine Inspektion vom Golf teurer ist als die von nem 5er!!!!

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Airshark


aber 630 € ?? Ich mein das isn Golf kein BMW, und selbst der BMW is billiger ^^

du musst uns schon die genauen Positionen deiner Rechnung geben. Dann können wir dir sagen ob der Preis in Ordnung ist....

129 weitere Antworten
129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman



Zitat:

Original geschrieben von DSG DriveR


Also als ich meinen mit 60tkm gekauft hab waren die Beläge vorne schon neu, hinten hab ich bei 65tkm machen lassen, liegt aber vielleicht daran das DSG etwas mehr Bremse verlangt?
Der 1.9 TDI mit DSG hat die Bremsanlage vom 2.0 TDI, die sollte also im Vergleich zum Handschalter ein bisschen länger oder min. gleich lange halten.
Ich fahre die gleiche Kombination und bin bei 82k km und die Bremsen sind noch gut.

Ich habe auch einen TDI mit DSG und bin inzwischen bei 132TKM und die ersten Bremsen sind laut VW noch auf 3/5 Stärke.

Hallo,

bin bei rund 88.000 hinten und vorn alles noch Original und Erstausstattung was Bremsen angeht.
Allerdings kann man feststellen, dass die Scheiben langsam aber sicher den Geist aufgeben, zumindest die hinteren.
Allerdings sind sie nicht abgefahren/abgebremst sonder eher am verrosten.
Laut Aussage vom Servicemeister halten sie allerdings noch gut 30.000, werden dann zum nächsten Termin (rund 115.000) gemacht.

Beim Handschalter-TDI haben bei mir die Dinger nie so lange gehalten. Lag vermutl. daran, dass ich weniger Motorbremse genutzt habe als jetzt das DSG.

Mike

mir wollte mein Freundlicher bei km 73 TKM vorne neue backen verpassen, ich hin mit taschenlampe geleuchtet und den freundlichen aufs übelste beschimpft: "tolle geschäftspolitik die Sie hier haben, suchen Sie sich einen anderen Kunden raus den sie veräppeln können, und außerdem hat das FZG. doch eine verschließanzeige vorne, die bis jezt noch nicht leuchtet". Der Serviceberater meinte nur noch die geht in 1000km an, naja darauf warte ich heute noch.
Mein Vater kennt sich leider nicht so aus, also haben sie dem hinten bei 75tkm neue Scheiben und Beläge verbaut, leider war ich nicht dabei, aber aufgrund dieser vorgeschichte wusste ich ja schon wie der Hase bei dem Autohaus läuft.
Es ist ne frechheit wie manche Kunden systematisch abgezockt werden, klar was will man auch machen wenn man keine Ahnung hat, also muss man diesen tollen leuten glauben. Leider können die nichts an der Geschäfstpolitik des Autohauses ändern, vielleicht werde ich mich beim nächsten mal an die KFZ Innung wenden, damit die Herren Geschäftsführer mal merken das man so keine Kunden gewinnt sondern eher verliert.

und wie viel KM hast du jetzt drauf?

Ähnliche Themen

Meine Bremsbeläge waren erst bei 140TKm fällig und das nur weil die Scheiben hinten stark angerostet und die Beläge aussen noch 1mm Bremsbelag drauf hatten. Die vorderen hätten vielleicht noch 10TKm durchgehalten. Aber im Paket war die Bremse vorn und hinten günstiger, weil nur ein Besuch nötig war...
hatte zusammen 440€ gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von sjard89


und wie viel KM hast du jetzt drauf?

wie gesagt bei 73 war Service fällig, und jetzt habe ich 80tkm drauf und die Bremsbelagverschleißanzeige ist immer noch nicht an

Muß das Thema jetzt aber auch nochmal rausholen....

Hab heute die absolute Hiobsbotschaft bekommen.... bei mir ist auch die 60.000km Inspektion fällig.. Hab mein Auto heute zum 🙂 hingebracht, nachdem ich 2 Wochen auf den Termin warten mußte....

Bei der Annahme sagte der Meister dann zu mir, dass ich mit einem Rechnungsbetrag von 900!!!! Euro rechnen müsse für die Inspektion.......
Im Umfang der Arbeiten ist nichts außergewöhnliches..Pollenfilter ersetzen, Ölwechsel (eigenes Öl angeliefert), Wechsel des Getriebeöls (DSG), Bremsflüssigkeitswechsel, Zündkerzenwechsel...ja und das war's?!?!? (Bremsbeläge ersetzen steht nicht auf dem Auftrag...)

Ich bin ja bald vom Stuhl gefallen! Kann das sein?

Grüße Tobi

In DM vielleicht, aber nicht in Euro!

Schön wärs!!
Mußte ja auch zwei Mal fragen.....

Der hat wirklich 900 Euro gesagt!

Zitat:

Original geschrieben von Tobi_kh


Muß das Thema jetzt aber auch nochmal rausholen....

Hab heute die absolute Hiobsbotschaft bekommen.... bei mir ist auch die 60.000km Inspektion fällig.. Hab mein Auto heute zum 🙂 hingebracht, nachdem ich 2 Wochen auf den Termin warten mußte....

Bei der Annahme sagte der Meister dann zu mir, dass ich mit einem Rechnungsbetrag von 900!!!! Euro rechnen müsse für die Inspektion.......
Im Umfang der Arbeiten ist nichts außergewöhnliches..Pollenfilter ersetzen, Ölwechsel (eigenes Öl angeliefert), Wechsel des Getriebeöls (DSG), Bremsflüssigkeitswechsel, Zündkerzenwechsel...ja und das war's?!?!? (Bremsbeläge ersetzen steht nicht auf dem Auftrag...)

Ich bin ja bald vom Stuhl gefallen! Kann das sein?

Grüße Tobi

Ich glaube, daß sich der KD ein bischen weit aus dem Fenster gelehnt hat.

LL-Intervall-Service inkl. Ölwechsel ca 160,-
plus folgende Zusatzarbeiten inkl. Material:
Kerzen inkl. Wechsel ca 70,-
DSG-Öl inkl. Wechsel ca 120,-
Brensfl. inkl. Wechsel ca 50,-
Staub-/Pollenf. inkl. Wechsel ca 40,-

Sollte also in der Summe ca 450,-€ machen.

Halte uns auf dem Laufenden.

also ich finds echt ne frechheit das man versucht immer so die Leute abzuzocken, hallo gehts noch ?
Alle die nicht so die Ahnung von Autos haben sind voll aufgeschmissen, toller wirtschaftsboom wenn er so entsteht.
Sorry mich regt das tierisch auf.

Verstehe ja auch nicht wo die die 900 Euro hernehmen....

Hab aber jetzt einen Anruf bekommen...Wasserpumpe ist defekt und Ladedruckventil vom Turbolader defekt....
Hatte be der Annahme gestern bemängelt, dass er ab und zu aus dem Motorraum quietscht (ähnlich Keilriemenquietschen) und beim beschleunigen zwischen 2000 und 3000 U/min ein Ruckeln auftritt...

Der Meister meinte er hätte einen Kulanzantrag gestellt.... aber das wird ja immer teurer 🙁

So, konnte mein Auto heute holen....Die Rechnung beläuft sich auf 733,47 Euro!!

Die Wasserpumpe und das Ladedruckventil wurden mir auf Kulanz und im Rahmen der Anschlussgarantie erstattet...sonst wären es (nach Angaben des Meisters) nochmal ca.600 Euro mehr gewesen....

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Tobi_kh


So, konnte mein Auto heute holen....Die Rechnung beläuft sich auf 733,47 Euro!!

Die Wasserpumpe und das Ladedruckventil wurden mir auf Kulanz und im Rahmen der Anschlussgarantie erstattet...sonst wären es (nach Angaben des Meisters) nochmal ca.600 Euro mehr gewesen....

Grüße

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁 und was wurde gemacht ?

bist Du der einzige Kunde ?

Hier die Aufschlüsselung:
-Interv.Service - 56,50
-Inspektions Service - 101,70
-Zündkerzen aus - und eingebaut - 43,60
-Staub und Pollenfilter aus- und eingebaut - 10,90
-Getriebeöl ersetzt - 76,30
-Bremsflüssigkeitsservice - 32,70
-Schallschutzwanne aus- und eingebaut - 32,70
-GFS / GeführteFunktion (auslesen des Fehlerspeichers) - 32,70
-Laden der Batterie - ohne Berechnung....

Hier die Teile:
-Filterring - 15,44
-Schraube - 1,58
- Zündkerzen - 66,68
-Filtereinsatz - 20,45
-Filtereinsatz - 18,66
-Getriebeöl - 98,28
-Dichtring - 0,48
-Bremsflüssigkeit - 7,69

Alles zusammen dann wie gesagt 733,47!

Deine Antwort
Ähnliche Themen