60000 Inspektion | Bremsbeläge?
Hallo,
war gerade beim Freundlichen wegen der 60000km Inspektion, jetzt meinte der Händler das die Inspektion 630 !!!! € kosten soll weil die Bremsbeläge abgefahren wären.
Kann das sein? Mein Vater hat auch vor kurzem eine Inspektion gehabt ( BMW 5er 75000), bei ihm musste nix gewechselt werden und die Inspektion kostet nur 230 €
Wie kann das sein? Kann kaum glauben das eine Inspektion vom Golf teurer ist als die von nem 5er!!!!
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Airshark
aber 630 € ?? Ich mein das isn Golf kein BMW, und selbst der BMW is billiger ^^
du musst uns schon die genauen Positionen deiner Rechnung geben. Dann können wir dir sagen ob der Preis in Ordnung ist....
129 Antworten
So war auch mit meinem ver zur 60000km Inspektion:
Der ganze Spaß hat mich inkl MwSt 288,50€ gekostet. Eigenes Öl hatte ich dabei. Finde ich einwenig zuviel.
Als Anlage die Rechnung.........
Also als ich meinen mit 60tkm gekauft hab waren die Beläge vorne schon neu, hinten hab ich bei 65tkm machen lassen, liegt aber vielleicht daran das DSG etwas mehr Bremse verlangt?
Mein Kumpel hat für die 60er an die 1000 Euro bezahlt, ist aber n A3 3.2, mir is bei dem Preis schlecht geworden, das wärs mir echt nicht wert.
Hallo Samcos,
meiner bescheidenen Meinung nach wurde bei dir zwei mal die Service Inspektion abgerechnet.
1. Unter Pos. 2 mit 81,40 €
2. Unter Pos. 4 mit 50,55 €
Ist aber auch möglich, das die Form der Abrechnung mit dem neuen Intervall- System zu tun hat. (Nach 2 Jahren o. 30.000 km Service-intervall u. nach 3 Jahren oder 60.000 km die Service Inspektion mit Bremsflüssigkeitswechsel)
Hier mal die Posten bei meinem Service
2. Service Inspektion Mai 2008, 53.000 km
Service Paket Longl. Inspektion....81,90 €
Ölfiltereinsatz.............................8,40 €
Ölablassschraube........................1,15 €
4 Liter LL 3 beigestellt ................15,50 €
Staub u. Pollenfilter ersetzen.........5,94 €
Filtereinsatz.............................13,15 €
Bremsflüssigkeitsservice.............29,70 €
Bremsfluid................................9,44 €
Summe.............165,18 €
mit Steuer knappe 200 €
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von DSG DriveR
Also als ich meinen mit 60tkm gekauft hab waren die Beläge vorne schon neu, hinten hab ich bei 65tkm machen lassen, liegt aber vielleicht daran das DSG etwas mehr Bremse verlangt?
momentan 106.000 mit den ersten belägen... 😉 vllt solltest du deine fahrweise überdenken 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
momentan 106.000 mit den ersten belägen... 😉 vllt solltest du deine fahrweise überdenken 😁Zitat:
Original geschrieben von DSG DriveR
Also als ich meinen mit 60tkm gekauft hab waren die Beläge vorne schon neu, hinten hab ich bei 65tkm machen lassen, liegt aber vielleicht daran das DSG etwas mehr Bremse verlangt?
Ähh, lies nochmal, hab ihn mit 60tkm gekauft da waren die grade neu, bei der 60er Inspektion ham se gesagt das hinten fällig ist, darum hab ich die bei 65 machen lassen 😉
Vorbesitzerin war eine Dame Bj 53, hat wohl n heißen Reifen gefahren 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von DSG DriveR
Ähh, lies nochmal, hab ihn mit 60tkm gekauft da waren die grade neu, bei der 60er Inspektion ham se gesagt das hinten fällig ist, darum hab ich die bei 65 machen lassen 😉Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
momentan 106.000 mit den ersten belägen... 😉 vllt solltest du deine fahrweise überdenken 😁
Vorbesitzerin war eine Dame Bj 53, hat wohl n heißen Reifen gefahren 😁😁😁
achso...ich hab gelesen dass vorn und hinten erneuert wurde...dann passt schon 😁
Zitat:
Original geschrieben von Golfschlosser
Hallo Samcos,meiner bescheidenen Meinung nach wurde bei dir zwei mal die Service Inspektion abgerechnet.
1. Unter Pos. 2 mit 81,40 €
2. Unter Pos. 4 mit 50,55 €
Mir wurde es so erklärt.
Pos 4 50,55€ ist der Ölwechsel mit eigenem Öl
Pos 2 81,40€ sind die restlichen Arbeiten
Irgendwie ist hier ein Widerspruch drin.
Moin,
bin da zwar schon ein paar Tage raus, aber für mich ist das auch eine doppelte Abrechnung der Inspektion, einmal 0135xxxx und einmal 0139xxxx. Beides Arbeitspositionen für Inspektion. Der Ölwechsel ist meines Wissens nach immer Bestandteil der Longlife-Inspektionen, lediglich die Zeit- und Laufleistungsabhängigen Wartungen wie Bremsflüssigkeit, Luft- Pollenfilter usw. werden wie auf deiner Rechnung getrennt aufgelistet.
Lass dir mal den Serviceleiter geben und das nochmal in Ruhe durchsprechen, da sollte eigentlich eine neue Rechnung bei rumkommen....
MfG
So hatte eben nochmals ein telefonat mit dem Serviceleiter. Es hat wohl alles seine Richtigkeit.
0139xxxx ist der Intervall-Service 60000km/4Jahre. (umfangreiche Durchsicht)
0135xxxx ist der Intervall-Service 30000km/2Jahre (Motorölwechsel)
Bei der 60tkm Inspektion müssen beide Pos. berechnet werden.
Denke auch, dass es richtig ist.
Die gr. Insp. ist weder mit 50, noch mit 80 Euro der Einzelposten bezalt.
Das ist i.d.R. dreistellig.....bei mir 123.- brutto.
Hallo Samcos,
was für ein Baujahr ist den dein Fz.? Ab MJ 2007 oder 2008 wurde der Serviceplan geändert. Ist neuerdings der 1. Bremsflüssigkeitswechsel mit der Service- Inspektion nach 3 Jahren und dann alle 2 Jahre. Sieh mal in meiner Aufstellung, da wurde nicht 2mal Service Inspektion abgerechnet. Meiner Meinung nach wurdest du wegen dem mitgebrachten Motoröls nochmal zur Ader gelassen.
Im Serviceplan steht doch haargenau was alles gemacht werden muß/soll. Ich habe beim 1. Service mehrere Angebote angefragt und mich danach für einen Betrieb entschieden. Planbare Arbeiten lasse ich mir trotzdem vorher anbieten, dann passieren solche "Irrtümer" nicht.
Wenn man noch halb wegs beweglich ist, so hole ich mir zur Fehleranalyse/ Fehlerprotokoll auch eine zweite Meinung ein. Das kostet zwar auch 10-15 €, ist aber dennoch gut angelegt.
Viele Grüße
Edit: 50 € im Rahmen der Inspektion ist für einen Ölwechsel auch recht teuer. Zeitlich braucht man dafür mit Filterwechsel gerade mal 15 min.
Meiner ist Baujahr 09/2005.
Und nach 4 Jahre ist eine Inspektion fällig. Die kostet 81,40€ netto.
Der Öl-"Service" kostet inkl. Filter und Schraube 50,55€ netto.
Der Service-MA meinte, Sie müssen die Rechnungen jetzt so schreiben, ist wohl eine Vorgabe seitens VW.
Ein Öl-Wechsel kostet in der freien Werkstatt 19€ ohne Material.
Zitat:
Original geschrieben von DSG DriveR
Also als ich meinen mit 60tkm gekauft hab waren die Beläge vorne schon neu, hinten hab ich bei 65tkm machen lassen, liegt aber vielleicht daran das DSG etwas mehr Bremse verlangt?
Der 1.9 TDI mit DSG hat die Bremsanlage vom 2.0 TDI, die sollte also im Vergleich zum Handschalter ein bisschen länger oder min. gleich lange halten.
Ich fahre die gleiche Kombination und bin bei 82k km und die Bremsen sind noch gut.
Zitat:
Original geschrieben von Samcos
So war auch mit meinem ver zur 60000km Inspektion:Der ganze Spaß hat mich inkl MwSt 288,50€ gekostet. Eigenes Öl hatte ich dabei. Finde ich einwenig zuviel.
Als Anlage die Rechnung.........
Wenn ich mir die Rechnung so anschaue, finde ich doch eine Ungereimtheit. Davon ausgehend, daß die Inspektion bei dem TDI durchgeführt wurde, finden sich auf deiner Rechnung zwei Inspektionsposten, nämlich LL-Inspektonsservice und ein Ölwechsel. Der Ölwechsel ist aber nicht separat und zusätzlich abzurechnen, da diese Arbeitsposition im LL-Insp.serv. enthalten ist(s. Serviceplan im Bordbuch).
Für deinen Modelljahrgang gibt es sowieso ein sogenanntes Fokusangebot, bei dem der reine LL-Inspektionsservice 109,-€(Arbeitskosten) für Fahrzeuge modell 2005 und älter kostet.
Die Wischer hätte ich auch nicht tauschen lassen, denn die Gummis kann man ganz einfach selbst tauschen und sie kosten beim Freundlichen nur ca 12,-€.
Gruß aus Köln
Zitat:
Original geschrieben von Samcos
Meiner ist Baujahr 09/2005.Und nach 4 Jahre ist eine Inspektion fällig. Die kostet 81,40€ netto.
Der Öl-"Service" kostet inkl. Filter und Schraube 50,55€ netto.Der Service-MA meinte, Sie müssen die Rechnungen jetzt so schreiben, ist wohl eine Vorgabe seitens VW.
Ein Öl-Wechsel kostet in der freien Werkstatt 19€ ohne Material.
Das ist definitiv falsch(s. mein vorherigen Beitrag). Wenn du in deinen Serviceplan schaust, dann wirst Du feststellen, daß der Ölwechsel Bestandteil des 60.000km Serv. ist und somit nicht separat abgerechnet werden darf(Remember Fokusangebot). Das sieht mir schwer nach Beschiss aus.