60000 Inspektion | Bremsbeläge?
Hallo,
war gerade beim Freundlichen wegen der 60000km Inspektion, jetzt meinte der Händler das die Inspektion 630 !!!! € kosten soll weil die Bremsbeläge abgefahren wären.
Kann das sein? Mein Vater hat auch vor kurzem eine Inspektion gehabt ( BMW 5er 75000), bei ihm musste nix gewechselt werden und die Inspektion kostet nur 230 €
Wie kann das sein? Kann kaum glauben das eine Inspektion vom Golf teurer ist als die von nem 5er!!!!
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Airshark
aber 630 € ?? Ich mein das isn Golf kein BMW, und selbst der BMW is billiger ^^
du musst uns schon die genauen Positionen deiner Rechnung geben. Dann können wir dir sagen ob der Preis in Ordnung ist....
129 Antworten
Nicht schlecht. Und da sage einer ein .:R32 wäre teuer. Habe vor 2 Wochen bei meiner 60.000er 538€ gezahlt. Und da wurde DSG und Haldexöl gewechselt und auf Wunsch von mir die Spur neu vermessen VA + HA. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tobi_kh
Versteh das auch nicht...die regionalen Unterschiede können doch nicht so extrem sein?!
Leider schon. Das kann schon sehr gravierend von Autohaus zu Autohaus anders sein. Im Grunde genommen schon eine Frechheit! Ich fahre extra 23KM Umweg zu einem VW/Audi Autohaus auf dem Lande weil ich da viel weniger zahlen muss, als das Große Autohaus in der Stadt 2KM vor meiner Haustür.
Wollts grad sagen...mit regional hat das nix zu tun !
Auch wenn man meint dass wie beim McDonalds alle VW Häuser (ziemlich) gleiche Preise haben,ist das einfach nicht so !
Ähnliche Themen
Uppps,
seit ca. 2 Wochen habe ich an der Hinterachse beim Bremsen so echt schaurige Schleifgeräusche. Ich sage mir also: "Junge, die Bremsbeläge scheinen echt runter zu sein".
Also schaue ich mal zwischen die Felgenlöcher und probiere zu ersehen, ob und wieviel da noch drauf ist...Pech gehabt, da ist nichts mehr vom Bremsklotz zu sehen. Stattdessen bremse ich jetzt schon mit dem Bremsklotzhalter und die Bremsscheibe nimmt erste Spuren der Halterung an. Dabei habe ich mir doch schon den neuen Wagen bestellt und der soll in ca. 8 Wochen ausgeliefert werden. So ein Mist, wenn ich jetzt hier nochmal richtig Geld reinstecken soll....
So und nun noch die unglaublichen Fakten:
Modell = Golf 5, 2.0TDI, DSG
Gefahrene Kilometer ohne Brems-Wechsel arbeiten = 94.744 !!!
Ja, ihr habt richtig gelesen. Ich fahre noch mit der Werksaustattung von WOB und habe nur einmal Bremsflüssigkeit und Öl bei 43.000km bekommen. In den fast 100.000 gefahrenen Kilometern habe ich noch nie irgendeinen Mucks von meinem Auto gehört. Alles, was ich in den 4,5 Jahren bisher reinsteckte, war der Diesel und das Wischwasser. Ich bin sowas von zufrieden mit der Qualität und hoffe, dass der neue 6er GTD auch so pflegeleicht sein wird.
So und nun noch die allumfassenden, abschließenden Fragen: Soll ich 8 Wochen auf den hinteren Halterungen bremsen oder neue Klötze für die Übergangszeit einsetzen lassen? Scheiben werde ich nicht wechseln, die sind (bis auf minimal anfangende Schleifspuren) top i.o. und so dick wie am ersten Tag und das wirkt auf mich wie Zauberei.
Wenn ein Wechsel der hinteren Bremsklötze, wo soll ich hin? (Freundlicher oder freie Werkstatt)
Was wird das mich kosten?
Danke
Da du den Service bisher schon hast schleifen lassen, brauchst jetzt sicher keinen VW Stempel im Serviceheft.
Ich habe für ATE Scheiben u. Beläge hinten 75 € auf die Theke gelegt, den Einbau selbst erledigt. Übrigens mit 112.000 km auf der Uhr.
Gruß
Edit:
Eine Werkstatt, die etwas auf sich hält, wird dir sicher nicht nur neue Klötze einbauen.
2 Monate auf der Trägerplatte....naja, würd ich net machen.
VW nimmt 99,- hinten bei EZ jünger 12/05 incl. Einbau.
Wenn er eh weg soll, dann kannst Du auch Zubehörbeläge nehmen (20-40,-) und von nem Schrauber einbauen lassen. Ist recht einfach.
Oder halt ne freie Werke, die liegt preislich dazwischen.
Wenn er eh weg soll, ggf. Aktionangebote bei ATU, Vergöst, Pitstop oder Euromaster anfragen.
Das klingt ja so, als würde ich mit ca. 100,- Euro davon kommen. Das ist ein fairer Preis für 8 Wochen schleiffreie Fahrt. Und ich dachte schon, ich müsste 300-400 Bouletten dafür ausgeben....
Werde gleich morgen vormittag zu PitStop und ATU (sind in unmittelbarer Nähe) gehen und erfragen, wer von beiden günstiger ist.
Wenn ich bis dahin nicht am Baum lande, werde ich hier nochmal mein Ergebnis posten...
Danke
Ich halte das auch für ein wenig übertrieben... vergleich doch mal auf www.deine-autoreparatur.de
gruß
Also selber wechseln ist echt kein Problem! Habich schon mit nem Kumpel bei seinem R32 gemacht! Das einzige was daran schwer war waren die Scheiben die ich halten musste ^^
Zu meinem Golf kann ich nur sagen 96tKm und immernoch die ersten Bremsen drauf :-) wird aber denk ich auch bald kommen! Warte schon auf die anzeige in der MFA.