60000 Inspektion | Bremsbeläge?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

war gerade beim Freundlichen wegen der 60000km Inspektion, jetzt meinte der Händler das die Inspektion 630 !!!! € kosten soll weil die Bremsbeläge abgefahren wären.

Kann das sein? Mein Vater hat auch vor kurzem eine Inspektion gehabt ( BMW 5er 75000), bei ihm musste nix gewechselt werden und die Inspektion kostet nur 230 €

Wie kann das sein? Kann kaum glauben das eine Inspektion vom Golf teurer ist als die von nem 5er!!!!

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Airshark


aber 630 € ?? Ich mein das isn Golf kein BMW, und selbst der BMW is billiger ^^

du musst uns schon die genauen Positionen deiner Rechnung geben. Dann können wir dir sagen ob der Preis in Ordnung ist....

129 weitere Antworten
129 Antworten

War mit meinem heut zum "Intervall Service Inspektion" 😁
Hab auf den Cent genau 191,16€ bezahlt. Da wurde sogar zusätzlich der Luftfilter mitgewechselt (wär erst bei 90tkm dran).
Achja, Bremsflüssigkeitswechsel im Wert von 49,55 (inkl. USt.) sind da schon eingeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von luxer25


War mit meinem heut zum "Intervall Service Inspektion" 😁
Hab auf den Cent genau 191,16€ bezahlt. Da wurde sogar zusätzlich der Luftfilter mitgewechselt (wär erst bei 90tkm dran).
Achja, Bremsflüssigkeitswechsel im Wert von 49,55 (inkl. USt.) sind da schon eingeschlossen.

heißt ja dann wohl, dass du nach intervallen zum service fährst, sprich jedes jahr bzw. alle 15.000 km oder?

ich spreche hier vom longlife service... sind da dann 300€ ok?

Ich fahre im Jahr fast 50.000 km...und meiner letzter Service ist knapp 28.000km bzw. knapp über einem halben Jahr her. Noch Fragen? 🙂
Ich spreche also auch von LongLife.

Hab heute für den 60.000er Service 102,13€ (inkl. Staub.- und Pollenfilter) bezahlt, öl hatte ich noch da und habs mitgebracht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von noci86


so, hol den thread mal wieder hervor!

ich muss in 500 km zur 60.000er inspektion. habe deswegen heute mal bei 2 autohäusern angerufen!

1. preisauskunft = ca. 300€ (wenn ich öl mitbring)
2 " = ca. 400€ (wenn ich kein öl mitbring =also mit öl auch so 300€)

preise sind ohne bremsflüssigkeitwechsel... müsste man dann nochmal vor ort gucken, sagte man mir...

wieso ist das so teuer? habe hier im thread bei vielen was von ~ 150€ gelesen... hat einer ne preisaufstellung, was für die 300€ dann alles gemacht würde?

Die auszuführenden Arbeiten stehen im Serviceplan.

Zu finden im Bordbuch 😉

E.

Zitat:

Original geschrieben von Wech


Hab heute für den 60.000er Service 102,13€ (inkl. Staub.- und Pollenfilter) bezahlt, öl hatte ich noch da und habs mitgebracht.

Mit Bremsflüssigkeitswechsel?

Zitat:

Original geschrieben von luxer25



Zitat:

Original geschrieben von Wech


Hab heute für den 60.000er Service 102,13€ (inkl. Staub.- und Pollenfilter) bezahlt, öl hatte ich noch da und habs mitgebracht.
Mit Bremsflüssigkeitswechsel?

Bremsflüssigkeit ist bei meinem (ab MJ 08) das erste mal nach 3 Jahren fällig, also genau Halbzeit 😉

Rechnung setzt sich zusammen aus:

1. Interv. Service m. Mobilitätsgarantie 52,73 €
2. Staub- und Pollenfilter A. u. E. 7,20 €
3. Filtereins 8,65 €
4. Schraube 1,20 €
5. Sch.-Reiniger 2,89 €
6. Filtereins 13,15 €

zusammen 85,82 €
zzgl. 19% USt 16,31 €
Rechnungssumme 102,13 €

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


Die auszuführenden Arbeiten stehen im Serviceplan.
Zu finden im Bordbuch 😉

E.

bringt mir nur nichts, wenn anscheinend bei jedem unterschiedliche arbeiten durchgeführt werden. oder wie kommen sonst schwankungen von 100-350 € zustande?

ich versteh das nicht... wieso zahlen hier einige gerade mal knapp 100€ und mir erzählen die was von bis zu 400€... gibt es so heftige regionale differenzen?

Zitat:

Original geschrieben von noci86



Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


Die auszuführenden Arbeiten stehen im Serviceplan.
Zu finden im Bordbuch 😉

E.

bringt mir nur nichts, wenn anscheinend bei jedem unterschiedliche arbeiten durchgeführt werden. oder wie kommen sonst schwankungen von 100-350 € zustande?

ich versteh das nicht... wieso zahlen hier einige gerade mal knapp 100€ und mir erzählen die was von bis zu 400€... gibt es so heftige regionale differenzen?

liegt halt an den regional unterschiedlichen Löhnen

Zitat:

Original geschrieben von noci86


ich versteh das nicht... wieso zahlen hier einige gerade mal knapp 100€ und mir erzählen die was von bis zu 400€... gibt es so heftige regionale differenzen?

also 400€ für den 60ter ist total übertrieben.

Oder haben da alle Mitarbeiter weiße Handschuhe an und kann man in der Werkstatt vom Boden essen? 😰

Zitat:

Original geschrieben von Wech



Zitat:

Original geschrieben von noci86


ich versteh das nicht... wieso zahlen hier einige gerade mal knapp 100€ und mir erzählen die was von bis zu 400€... gibt es so heftige regionale differenzen?
also 400€ für den 60ter ist total übertrieben.
Oder haben da alle Mitarbeiter weiße Handschuhe an und kann man in der Werkstatt vom Boden essen? 😰

wie gesagt, 420€ war die preisauskunft eines händlers... also mit öl von denen...

die andere war ca. 300€, wenn ich das öl selber mitbringe... finde es auch sehr verwunderlich...

habe jetzt noch 1-2 preisauskünfte offen, mal sehen.. einenm händler habe ich meine fahrgestellnr. gesendet, mal sehen, was dort für ein angebot kommt, vielleicht wird die ja genauer...

Zitat:

Original geschrieben von noci86


wie gesagt, 420€ war die preisauskunft eines händlers... also mit öl von denen...

die andere war ca. 300€, wenn ich das öl selber mitbringe... finde es auch sehr verwunderlich...

habe jetzt noch 1-2 preisauskünfte offen, mal sehen.. einenm händler habe ich meine fahrgestellnr. gesendet, mal sehen, was dort für ein angebot kommt, vielleicht wird die ja genauer...

Hast du jeweils nur den Preis bekommen oder auch eine Aufstellung, wie sich der Preis zusammensetzt?

Wäre schonmal interessant zu wissen, wie die 420€ bzw. 300€ ermittelt wurden.

Frag doch mal bei Händlern an, die vielleicht 100km entfernt sind. Vorausgesetzt du kannst die Fahrt mit irgendwas verbinden und fährst die Strecke nicht nur wegen dem Service.
Fahre selbst rund 20km (einfach), obwohl ich zwei freundlichen vor der Türe habe (2 bzw. 6km). Aber der Service, Preis und die Fachkenntnisse/Erfahrungen der Mitarbeiter sind mir die Strecke wert. Zudem hat der 2km entfernte Händler (vor paar Jahren hatte der noch 4 Standorte) jetzt Insolvenz angemeldet. 🙄

ne, jeweils nur den preis.. keine einzelaufstellung.. mal sehen, werde am montag für meine freundin bei ein paar 🙂 in lübeck anfragen, weil sie dort hin muss... vielleicht sind die ja günstiger... hier wollten die rund 150€ für die 1. insp. beim polo 1.2

Zitat:

Original geschrieben von Jetta 2.0 TDI


Also nach 62000 KM bisher kein wechsel, ist ja aber bei mir auch kein Golf 😉

...das hat mit einen Golf nix zu tun,nur mit der per.Fahrweise.

wer schnell fährt,der hat auch einen höheren Verschleiß !!!

Zitat:

Original geschrieben von Golf V Edition 30


...das hat mit einen Golf nix zu tun,nur mit der per.Fahrweise.
wer schnell fährt,der hat auch einen höheren Verschleiß !!!

... das hat mit der Geschwindigkeit auch nicht direkt was zu tun 😉

Wenn ich auf der AB mit 100km/h langschleiche, ist der Verschleiß geringer als bei einer Stadtfahrt (roten Ampeln usw.) mit 50km/h.

Deine Antwort
Ähnliche Themen