60000 Inspektion | Bremsbeläge?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

war gerade beim Freundlichen wegen der 60000km Inspektion, jetzt meinte der Händler das die Inspektion 630 !!!! € kosten soll weil die Bremsbeläge abgefahren wären.

Kann das sein? Mein Vater hat auch vor kurzem eine Inspektion gehabt ( BMW 5er 75000), bei ihm musste nix gewechselt werden und die Inspektion kostet nur 230 €

Wie kann das sein? Kann kaum glauben das eine Inspektion vom Golf teurer ist als die von nem 5er!!!!

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Airshark


aber 630 € ?? Ich mein das isn Golf kein BMW, und selbst der BMW is billiger ^^

du musst uns schon die genauen Positionen deiner Rechnung geben. Dann können wir dir sagen ob der Preis in Ordnung ist....

129 weitere Antworten
129 Antworten

heute 60tsder inspektion erledigt, inkl. mwst. und allem material (bis auf selbst mitgebrachtes öl) 162,-€. bin zufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


heute 60tsder inspektion erledigt, inkl. mwst. und allem material (bis auf selbst mitgebrachtes öl) 162,-€. bin zufrieden!

Unserer ist morgen dran. Werde berichten 😉

Haben die was für die Ölentsorgung berechnet?
Kannst Du die einzelnen Posten aufzählen?

Danke

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Unserer ist morgen dran. Werde berichten 😉

Haben die was für die Ölentsorgung berechnet?
Kannst Du die einzelnen Posten aufzählen?

Danke

Gruß

kann ich. aber erst heut abend. ölentsorgung war kostenlos, das kann ich schon jetzt sagen.

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


Unserer ist morgen dran. Werde berichten 😉

Haben die was für die Ölentsorgung berechnet?
Kannst Du die einzelnen Posten aufzählen?

Danke

Gruß

so,

intervall-service 107,90
staub- und pollenfilterwechsel 22,69
schraube 1,69
filter einsetzen 8,91
filter einsetzen 13,97

bremsflüssigkeit ist ohne berechnung aufgefüllt worden, wird aber im okt eh gewechselt. beläge bei gut 2/3.

gruß,

buzz

Ähnliche Themen

So jetzt ich 😉

Öl selbst mitgebracht

Service 108,58
Filter 8,12
Filter 12,61
Schraube 1,71

+ MwSt

Macht 155,91 €

BFW hatte ich schon letzten Dezember nach 2 Jahren.

Auf der Rechnung wurde vermerkt, dass die Bremsscheiben hinter verrostet sind und vorne die an der Verschleißgrenze.

Hab sie nicht machen lassen. Wird im Herbst vor dem Tüv gemacht. Vorne sind locker noch 5mm Belag 😁

*Thread nochmalraushol*

Also beim Polo steht auch bald der 60tkm Intervall an, mit dem Unterschied dass ich bereits das Öl +Filter getauscht und die Bremsen rundum mit Belägen + Scheiben erneuert habe. Dann dürfte der Spaß ja nicht so teuer werden? Habe jetzt mit bekommen dass die ganzen Filter eben dabei sind, Bremsflüssigkeit, Zündkerzen? Noch irgendwas??? *dummfrag*

Zitat:

Original geschrieben von faceman22


BFW hatte ich schon letzten Dezember nach 2 Jahren.

was hat der bfw gekostet?

61,-

Habe Golf V 1.9TDI 10/2003.

Bei 93000km waren die hinteren Bremsbeläge runter. Komisch ist nur, dass vorne noch gut 5,5mm drauf sind.
Wenn ich auf die Verschleissanzeige (vorderes linkes Rad wenn ich mich nicht irre) gewartet hätte, hätte ich sicherlich hinten schon eine Weile keinen Belag mehr drauf gehabt.

Alles in allem bin ich zufrieden. Ich habe die Scheiben hinten mitwechseln lassen.
Bei VW 265 EURO ("Kolben wurden gangbar" gemacht stand auch auf der Rechnung drauf).

Wieso waren die hinten denn schneller runter als vorne ???

Zitat:

Kolben wurden gangbar" gemacht stand auch auf der Rechnung drauf).

Weil deine Bremse an der HA schwergängig war und dadurch höheren Verschleiss hatte.. =)

Zitat:

Original geschrieben von tobiG5


Wieso waren die hinten denn schneller runter als vorne ???

Weil bei den ersten golf 5 TDI die selbe bremsanlege wie beim 2.0 TDI verbaut wurde, mit dem modelljahreswechsel auf 2005 wurde das wieder abgeändert.

Die bremsanlage ist sozusagen bei deinem kleine TDI unterfordert bzw. sind die bremsklötze auch "größer" als bei den jetztigen 1,9er TDI´s somit ist der verschleiß geringer.

Gruss
Maik

Ich mußte bei 22000km das erste mal vorne bremsbeläge wechseln lassen und jetzt bei 40000km muß ich hinten komplett sprich scheibe und bremsklötze wechseln lassen und vorne die scheiben da diese eiern!! habt ihr genau solche probleme oder ist es nicht so bei euch??? habe auch schon viel gehört das bis jetzt bei jeden golf die hinterachsbremsen so übel schnell runter sind!!! ich finde das eigentlich schlimm!!
noch mal eine frage wie findet ihr die zimmermenn bremsen als gelocht???? habe nämlich nen angebot bekommen für vorne scheiben+hinten scheiben und klötze für NUR 359eus!! ist das ok odel lieber die brembo schwarz nehmen???

Zitat:

Original geschrieben von Golf ML


Ich mußte bei 22000km das erste mal vorne bremsbeläge wechseln lassen und jetzt bei 40000km muß ich hinten komplett sprich scheibe und bremsklötze wechseln lassen und vorne die scheiben da diese eiern!! habt ihr genau solche probleme oder ist es nicht so bei euch??? habe auch schon viel gehört das bis jetzt bei jeden golf die hinterachsbremsen so übel schnell runter sind!!! ich finde das eigentlich schlimm!!

Was hast du denn für nen fahrstiel?

Meine vorderen bremsbeläge waren nach gut 70.000 km an der verschleißgrenze, die scheiben sind da aber noch voll OK und die hinteren bremsbeläge habe ich bei 80.000 km gewechselt wobei auch die hinteren scheiben noch absolut im rahmen der verschleißgrenze sind, also alles im grünen bereich.

Beim wechseln auf meine winterreifen bei 113.000 km habe ich diese bilder von meinen bremsen gemacht.

Gruss
Maik

Ich kann diese Aussagen auch nicht bestätigen. Meine Vorderen habe ich das erste mal bei ca. 56000km und die hinteren bei ca. 60000km gewechselt. Die Scheiben waren komplett bei ca. 77000km fällig. 
 
Ich bin der Meinung das bei so geringen Fahrleistungen wie 22000km definitiv der Fahrstil schuld an dem hohen Verschleiss ist. Wer sein Gefährt vernünftig durch die Gegend bewegt, dem gehen die Bremsen auch nicht so schnell kaputt. Siehe Maiks Auto welches von Fahrschülern gefahren wird.

so, hol den thread mal wieder hervor!

ich muss in 500 km zur 60.000er inspektion. habe deswegen heute mal bei 2 autohäusern angerufen!

1. preisauskunft = ca. 300€ (wenn ich öl mitbring)
2 " = ca. 400€ (wenn ich kein öl mitbring =also mit öl auch so 300€)

preise sind ohne bremsflüssigkeitwechsel... müsste man dann nochmal vor ort gucken, sagte man mir...

wieso ist das so teuer? habe hier im thread bei vielen was von ~ 150€ gelesen... hat einer ne preisaufstellung, was für die 300€ dann alles gemacht würde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen