60.000km Inspektion
Hallo Zusammen,
ich wußte zwar, dass ich mit Audi ein sehr hochwertiges Auto fahre, aber nachdem ich heute die Rechnung für meine Inspektion 60.000km bekommen habe, bin ich ehrlich am zweifeln ob es das richtige Auto ist!!!
Große Inspektion
einzige Zusatzarbeiten
vorne neue Bremsscheiben und Beläge an allen vier Bremsen +
Scheibenwischer
Gesamtsumme der Rechnung 1.929,51 EUR incl. Steuer
Wow, mein Vater hatte mal einen Ferrarie, da war die Große Inspektion verdammt teuer, da zum Zahnriemenwechsel der gesamte Motor raus musste, hat damals vor ca 8 Jahren 4.500 DM gekostet und da dachten wir o.k. verdammt teuer aber ist ja auch ein Ferrarie
Habt ihr ähnlihe Erfahrung bei den Unterhaltskosten vom TT?
50 Antworten
@Zaska2000
Dafür sollte man eigentlich einen neuen Beitrag beginnen, aber o.k. hier ein kurzer Vergleich!
1.Fahrleistungen: Bei der normalen Beschleunigung aus dem Stand, würde ich rein gefühlsmäßig sagen, dass die beiden Autos bis ca. 220 sich kaum etwas schenken, von da weg gig der Porsche ein wenig besser und ist bestimmt auch etwas schneller gelaufen, aber ich denke das waren gerade mal 5 - 10 km/h maximal. Meiner Meinung nach regelt mein Audi nicht bei 250 wie angegeben ab, denn das wäre anahnd des Momentanverbrauchs zu sehen, der kommt mit etwas Anlauf auf 280 laut Tacho und die Verbrauchsanzeige geht nicht weg,laut Getrieberechner ergeben sich auch 276 km/h.
Fazit Fahrleistungen Geringer Vorteil für Boxster
2.Handling: Dazu sei zu sagen, solange es trocken ist, ist der porsche eine Klasse für sich, der Audi ist en wenig schwerfälliger was das Einlenkverhalten betrifft, im großen und ganzen wird der Boxter dem TT aber nicht in Grund und Boden fahren, sobald die Strasse aber feucht, nass oder sogar schneebedeckt ist, wird der Boxter nicht lange mit dem TT mithalten können.
Fazit zu Punkt 2: Da ich mit dem Auto das ganze Jahr über unterwegs bin und somit alle Fahrbahnzustände zusammenfassen muss, gewinnt dieses Kapitel eindeutig der TT
3. Bremsen: Nun dazu muss ich nicht viel sagen,meiner Meinung nach sind Bremsen aus dem Hause Porsche das Non plus Ultra was es im serienmäßigen Autobau zu finden gibt. Die Bremse im TT ist keineswegs schlecht, aber gegen die Porschebremse mindestens 1 Klasse Tiefer zu stellen.
Fazit zu Punkt 3: Eindeutiger Sieg für Boxster
4. Kosten: Sowol der Verbrauch des Audi als auch des Boxter sind meiner Meinung nach für die gebotene Leistung i.o. ich habe beide Fahrzeuge auf die Gesamtfahrleistung gesehen um die 11.5 Liter bewegt, dabei habe ich auch bei beiden Fahrzeugen Spitzenwerte von 18l erreicht und auch Minimalwerte von 8.5l hatte ich mal am Bordcomputer stehen.
Bei den Unterhaltskosten hielten sie sich auch die Waage, wobei meine TT Servicerechnung schon extrem war, dafür war der Boxter in der Anschaffung wesentlich teurer.
Fazit Punkt 4: Glaichstand
Fortsetzung Vergleich:
5. Design und Verarbeitung: Naja Geschmäcker sind verschieden, mir persöhnlich gefallen beide Autos sowol außen als auch innen sehr gut, soll heißen es gibt keinen Sieger im Design, bei der Verarbeitung muss ich sagen ist der Audi dem Porsche überlegen, heißt aber nicht das der Porsche schlecht verarbeitet ist, der Audi ist aber noch besser verarbeitet.
Fazit Punkt 5: leichter Vorsprung Audi
6. Getriebe hab ich vergessen: Eindeutiger Sieg für Audi, das DSG ist das beste was ich bis jetzt gefahren habe, ich hoffe das dieses Getriebe irgenwann auch für höhere Dremomente und somit für alle Fahrzeuge einsetzbar wird, ich möchte es nicht mehr missen
Fazit Punkt 6: Sieg Audi
Fazit gesamt: Wenn ich alles zusammen fasse, ist der Sieger für mich der Audi! Ich würde aber beide Fahrzeuge immer wieder fahren, was allerdings nicht mehr der sein wird, den im Moment fahre ich noch den TT was ich mir als nächstes zulege weiss ich nicht wird sich zeigen
So nun habe ich genug geschrieben, sorry wem es zu viel ist einfach nicht beachten:
MfG Mario
Hi Mario,
Danke für Deinen ausführlichen Beitrag.
DSG, Du fährst somit keinen 225er sondern den 3.2 Sauger.
Ein Punkt fehlt, Kofferraum. Klarer Vorteil für Audi TT,
muß aber hier hinzufügen, daß der Boxster allemal ausreichend fürs Reisegepäck ist, es sei, das Gepäck ist sperrig.
Ich mache einen neuen Betreff und kopiere Deine Beitrag,
ist das Ok für Dich?
Gruß...Zas
Zitat:
Original geschrieben von Zaska2000
Hi Mario,
Danke für Deinen ausführlichen Beitrag.
DSG, Du fährst somit keinen 225er sondern den 3.2 Sauger.Ein Punkt fehlt, Kofferraum. Klarer Vorteil für Audi TT,
muß aber hier hinzufügen, daß der Boxster allemal ausreichend fürs Reisegepäck ist, es sei, das Gepäck ist sperrig.Ich mache einen neuen Betreff und kopiere Deine Beitrag,
ist das Ok für Dich?Gruß...Zas
Ja kannst du machen, Kofferaum, ja o.k. kleiner Vorteil Audi aber da der Boxter nur 2 Sitzer ist und vorne und hinten einen hat, ich musste nie was zu Hause lassen, war voll ausreichend.
Ähnliche Themen
@m_hopfi: Du beziehst dich im Vergleich auf den 986 S? Wenn ja Vor oder Nach dem Facelift?
Der Vergleich passt auch denn der TT ist quasi auch schon seit 98' "so" auf dem Markt.
Wenn wir jetzt über den 987 reden haben wir richtig OT und der TT geht einfach nur unter 🙂 Aber da wäre der neue TT dann der bessere Vergleich.
Wir werden dazu bestimmt bald nen thread haben 🙂
gruß
@Juzam
Hallo du hast recht mein Vergleich bezieht sich auf den 986 Boxster S 265 PS war nach dem Facelift. Bin mir sicher das der TT mit dem 987 nicht mehr so gut mithalten kann, der hat allerdings auch schon 280 PS dazu bräuchte man dann den neuen TT