1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. 60.000km Inspektion

60.000km Inspektion

Audi TT 8N

Hallo Zusammen,

ich wußte zwar, dass ich mit Audi ein sehr hochwertiges Auto fahre, aber nachdem ich heute die Rechnung für meine Inspektion 60.000km bekommen habe, bin ich ehrlich am zweifeln ob es das richtige Auto ist!!!

Große Inspektion

einzige Zusatzarbeiten

vorne neue Bremsscheiben und Beläge an allen vier Bremsen +
Scheibenwischer

Gesamtsumme der Rechnung 1.929,51 EUR incl. Steuer
Wow, mein Vater hatte mal einen Ferrarie, da war die Große Inspektion verdammt teuer, da zum Zahnriemenwechsel der gesamte Motor raus musste, hat damals vor ca 8 Jahren 4.500 DM gekostet und da dachten wir o.k. verdammt teuer aber ist ja auch ein Ferrarie

Habt ihr ähnlihe Erfahrung bei den Unterhaltskosten vom TT?

50 Antworten

Ansonsten sind es immer so kleine Kleckerbeträge, die in deiner Werkstatt scheinbar teurer sind als von Audi vorgegeben (Preispolitik werde ich nie verstehen!). Die Zündkerzen werden in deiner Rechnung mit 87 € berechnet, aktueller Preis incl. MwST sind aber 78 € usw.

Letztendlich hast du ja tatsächlich eine sehr umfangreiche Inspektion bekommen...

Longlife-Insp.
Bremsscheiben vorne und Bremsklötze hinten
Haldex-Service
Getriebeöl-Service
Wischer erneuert

Das schlägt natürlich schon heftig zu Buche...Ob die Preise, die deine WS da veranschlagt, jetzt so rechtens sind, kann ich nicht beurteilen. Aber wenn du mal vergleichen willst was du an Teilen berechnet bekommen hast, schau mal hier auf der Seite nach. Da werden dir die Preise incl. Teilebezeichnung ausgegeben...

http://www.nininet.de/preise/index.php

Re: 60.000km Inspektion

Zitat:

Original geschrieben von m_hopfi


Hallo Zusammen,

Gesamtsumme der Rechnung 1.929,51 EUR incl. Steuer

Die spinnen doch!!! Ich fahre mit dem TT nur noch zum 😁 ,

wenn es die anderen nicht hinkriegen!

Zitat:

Original geschrieben von FanTTomas


Also ich kann grad nicht glauben, was ich da lese! Bei mir steht auch demnächst die 60.000er an, habe einen TTC mit 180 PS und habe mich maximal auf 500 Euro eingestellt. Scheiben und Beläge sind bei mir noch absolut top, aber kanppe 2000 EURO!!!!!!!!!!!????? Das kann nicht wahr sein! Hast du nun nen 3.2???

Es geht auch günstiger, hab ca. 260€ gezahlt incl. mitgebrachtes Öl. (TTRQ)

Meine Bremsscheiben (ATE) + Beläge hinten und einer Koppelstange 150€ incl. einer Flasche ... für den Monteur 😉

Also keine Panik.

Aber diese Rechnung is ne Frechheit !!!

Also bei diesem hohen Betrag hätte ich mir detailliert die Rechnung erklären lassen und/oder die ca. 2000,- Euro dann nur unter Vorbehalt bezahlt.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Rechnungslegung korrekt ist!!

Ich würde mit dieser Rechnung noch einmal die WS aufsuchen und mir die einzelnen Positionen erklären lassen.

Falls es immer noch Unklarheiten gibt, die Audi nicht ausräumen kann oder will gibt es meines Wissens Schiedsstellen, an die man sich wenden kann.

Tja, als letzter Schritt bleibt dann nur noch die Einschaltung eines Rechtsanwalts.

Gruß Kongensbarn.

Ähnliche Themen

hi

sorry ist für meine augen leider viel zu klein .

aber da ich selber kfz techniker bin zwar bei MB hoffe ich kann dir trozdem ein paar tips geben ,

1. alles was nicht auf dem werkstadtauftrag den du unterschrieben hast oder nach tele. rücksprache mit dier ausgemacht wahr führ zusätzliche arbeiten an deinem fahrzeug musst du nicht unbedingt bezahlen
die brauchen deine erlaubnis für zusarbeiten.

2. würde ich mir die alten beläge und scheiben zeigen lassen bzw ob die masse unter der verschleissgrenze wahren laut wartungsdienst ,oder zumindest ob sie die masse auf dem wartungsblatt dokumentiert haben.das gilt auch für evt. andere verschleissteile.

3.würde ich nochmal in dein wartungs handbuch nachschauen ob für die verschiedenen schon bei 60.000 wirlich nötig wahren oder zb erst bei 80.000 oder mehr.

veralgemeinert das jetzt nicht alle das die vertragswerkstätten jetzt alle so abzocker sein müssen ,

hoffe ich konnte irgendwie helffen

Hallo,
ich habe mir die Rechnung mal angesehen ist alles top i.O.
Aus den Teilen geht hervor, dass hier eine Inspektion an einem 3,2 mit DSG gemacht wurde.
Alleine die Bremsscheiben vorne mit Belägen schlagen da mit 888,56 zu Buche.
Das Getriebeöl wird auch nur bei DSG bei 60.000 gewechselt.
Es wurden offensichtlich auch keine unnötigen Arbeiten durchgeführt.

@ Lox-TT
auch der Preis der Kerzen stimmt.
Die EtNr 101 905 606A ist eine Kerzen für der 3,2 und kostet 16,82 mit Mwst.
Macht bei 6 Zylindern 100,92 mit Mwst. ohne sind es immer noch 84,77

Also ein den 1,8 T ist das alles viel billiger.

Gruß
TT-Eifel

@TT-Eifel

Und was ist mit den Wischern für 250€ ? Oder ist das die Position für die hinteren Bremsscheiben, die dann einfach nur in die Spalte für den Wischertausch gerutscht ist? 😉

Das mit den 6 Zünkerzen habe ich natürlich nicht bedacht. Hast du recht...

Hallo,
ist ein wenig blöd auf der Rechung aufgeführt.
Die Wischerblätter haben die ETNr.8N1955425E und kosten lt. Rechnung 31,80.

Die ETNr 8N0698151D ist die Bremsbeläge für vorne und kosten lt Rechnung 250,00.

Ist also alles voll i.O.

Gruß
TT-Eifel

Ruhig Blut,

habe Dienstag meine 60.000 Inspektion und die wollen dafür 455 € haben.

ich habe Herbst 2004 für die 60tkm Inspektion eines Front180 TTs auch über 1000 Euro gezahlt da waren allerdings alle 4 Bremsscheiben und Klötze mit bei, nicht zu vergessen die Kupplung die ein paar Tage später den Geist aufgab.

... toll - jetzt hab ich angst!

Tulura

Tulura:
Du fähst nen TT und keinen Opel Corsa.

Was die Bremsscheiben angeht, liegt an Dir, wie lange die halten 😉

Zitat:

Original geschrieben von toynic


Tulura:
Du fähst nen TT und keinen Opel Corsa.

Was die Bremsscheiben angeht, liegt an Dir, wie lange die halten 😉

Ich hab ja auch "nur angst" und keine existenzbedrohenden Panikattacken ;-)

Bremsen sollten noch nicht fällig sein, bin ein eher "softer" Fahrer (meistens)...

Tulura

hab für meine 60t inspec. 508euros geblecht😉
für nen 3,2er ist es normal das man mehr bezahlt....hätten die meine bremsen mitmachen müssen,dann wär ich auch so um die 1000euro nicht drumrum gekommen...aber wer nen 3,2er fährt muss da schonmal mit nem satten zuschlag rechnen😉

Zitat:

Original geschrieben von tulura


Ich hab ja auch "nur angst" und keine existenzbedrohenden Panikattacken ;-)

Bremsen sollten noch nicht fällig sein, bin ein eher "softer" Fahrer (meistens)...

Tulura

Die Bremsen muss man ja auch nicht bei AUDI machen lassen!

Ich habe mir Zimmermann Scheiben + ATE Beläge bestellt und mein Reifenhändler hat sie montiert. Insgesamt hat die ganze Aktion 350€ gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen