6 Zylinder und Schaltgetriebe

Audi A5 8T Coupe

Hallo Leute,

warum gibt es eigentlich keine 6 Zylinder mehr mit Handschaltung.

Ist das wirklich so eine unbeliebte Kombination das sie alle großen Hersteller aus dem Programm nehmen?

Ich selbst fahre zur Zeit ein A5 Coupe 2.7 TDI mit Handschaltung.

Damit bin ich sehr zufrieden, für mich muss ein Auto 3 Pedale haben. 2. sind mir einfach eins zu wenig.

In der Firma haben wir einen Touran mit DSG den fahre ich auch manchmal, ich kann DSG einfach nichts abgewinnen ist doch auch nur eine Automatik.

Wie geht es Euch so?

Bin ich der einzige der 6 Zylinder mit Handschaltung vermisst?

Mein A5 hat jetzt bald 100.000 km auf der Uhr, nicht das es schon Zeit wird über den "Nächsten" nachzudenken aber wenn ich daran denke einen 4 Zylinder zu fahren oder einen Automatik dann vergeht mir einfach die Lust auf was neues.

Gruß Johannes

20 Antworten

Nein,fakt ist,dass die Hersteller die Automaten verkaufen wollen,da sie mehr an Wartung und Defekten verdienen können!!
Unser Nachbar hat sich vor 2 Jahren einen neuen 5er gekauft.
Er hat immer Handschaltung gefahren.Bei der Niederlassung hat man auf ihn eingeredet wie verrückt.
Man müsse den Wiederverkauf beachten und vor allem den Komfort...bla..bla.bla.
Jetzt hat er den Salat mit seinem Joystick:-(
Würde lieber wieder tauschen,aber BMW verdient schön an der Wartung.....
Selbst zum 8 Zylinder passt eine Handschaltung wenn man ein wenig gefühl im Fuss hat.....
Gruß
PS:Automaten kosten in der Anschaffung auch schon mehr!!!!!!!

4,2L + V8 + Handschaltung = was will man mehr?

Zitat:

@StephanS5 schrieb am 21. Juli 2015 um 21:00:55 Uhr:


4,2L + V8 + Handschaltung = was will man mehr?

.... nichts 😁

Also bei einem V8 oder V6 Benziner ist das mit der Handschaltung ja ne töffte Sache aber bei einem v6 tdi muss ich sagen das es mir persönlich absolut keinen Spaß mehr macht zu schalten wenn man den Comfort der Automatik gewohnt ist. Das was ich als problematisch beim 240 ps Diesel empfunden habe, ist das er sehr wenig Drehzahl hat aber ein hohes Drehmoment, und es ist alles andere als spaßig bei 1600 umdrehung im Sekundentakt hochzuschalten :/
Wenn man erst ab 2300 Umdrehungen hochschalten würde wäre es besser,
Aber jetzt mal ganz ehrlich da bin ich mit dem 3.0 tdi ganz schnell über dem Tempolimit und muss Angst um meinen Lappen haben.
Für gilt benziner oder kleiner 2.0 tdi / Handschalter ja.
Großer Diesel / Automatik.
LG

Ähnliche Themen

Zitat:

@DottoreFranko schrieb am 21. Juli 2015 um 21:39:40 Uhr:



Zitat:

@StephanS5 schrieb am 21. Juli 2015 um 21:00:55 Uhr:


4,2L + V8 + Handschaltung = was will man mehr?
.... nichts 😁

doch, Aufladung 😁

Zitat:

@Josh schrieb am 22. Juli 2015 um 21:51:00 Uhr:


...doch, Aufladung 😁

😁 😁 wie wahr, wie wahr 😉

... wenn ich meiner Frau mit sowas ( gemeint sind die Preise für den Umbau ) komme, werde ich wohl in die Klappse eingewiesen 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen