6 neue Spulen - und die Laufruhe ist wieder eingekehrt :)

BMW 3er E36

Moin!
 
Hab seit gestern 6 neue Zündspulen in meinem Baby verbaut und nun schnurrt er wieder wie ne 1. Liegt auch wieder gut am Gas und ich habe den Verdacht er müsste nun auch weniger verbrauchen (hatte immer so 12 Liter in der Stadt, werde ich dann nun demnächst ja merken)
 
Was mich aber zum Schreiben bewegt:
 
Die Zündaussetzer im Teillastbereich sind weg. Bin extrem untertourig bis normal bis hochtourig gefahren, hat sich total normal verhalten, je nach Drehzahl eben. Beim Hochbeschleunigen musste ich im 3. Gang leider vom Gas gehen, weil mir die Reifen durchdrehen wollten... Zwar auf nasser Fahrbahn aber immerhin mit recht guten Winterreifen und eben 3. Gang, was er noch nie machte... 🙂 Muss nun "neu" mein Gaspedal kennen lernen hihi.
 
Nur mal so als Tipp für alle Gummibandbeschleuniger, sporadischen Leistungsverlustgeschädigten und unrunden Leerlaufnörglern:
 
Schaut Euch mal die Spulen an... meine waren schon leicht angeschmolzen da wo oben dieser Eisenring zum Magnetfeldaufbau oder was auch immer ist. Das war schon ein Zeichen sagte meine Werkstatt. Hab ein paar %% bekommen und die Spulen von Bosch waren ein wenig günstiger (waren Bremi verbaut) und ich hab die dann für 51 EUR Brutto bekommen (also pro Stück natürlich...). Hab sie dann einbauen lassen, wegen der Garantie, da kamen dann noch ein paar EUR drauf aber nicht viel (ist ja auch kein Aufwand).
 
Jedenfalls bin ich nun total glücklich und hoffe, endlich den Fehler gefunden zu haben. (Nach 13 Jahren sind die Spulen, die angeblich ne Schwachstelle sind dann wohl wirklich fällig und ich habe wenn gleich alle getauscht, sind ja alle gleich alt und es waren in der Tat alle schon angeschmolzen...)
 
Gruß
 
Olli

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chrisok



Soweit ich weiß, kann man das mit einem normalen Multimeter nicht messen. Bei BMW haben die auch extra einen Tester. Mit einem Oszilloskop könntest du evtl Glück haben.

Sprich, wenn ich zu BMW fahre können die mir die Spulen durchmessen?

Und zwar nicht nur den korrekten Widerstand, sondern auch ob die Isolierung noch passt?

Da ich keine Prozente bekomme schrecke ich vor den ~ 400 € etwas zurück 🙂.

Bye, Ralf

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD 


Sprich, wenn ich zu BMW fahre können die mir die Spulen durchmessen?
 
Und zwar nicht nur den korrekten Widerstand, sondern auch ob die Isolierung noch passt?
 
Da ich keine Prozente bekomme schrecke ich vor den ~ 400 € etwas zurück 🙂.
 
Bye, Ralf

Sollten sie eigentlich können, ja😉

Wenn as mit der Isolierung nicht passen sollte, kann man das eigentlich auch selber herausfinden. Mein BMW Mecha meinte, das sieht man am besten bei Dunkelheit. Also einfach Motor laufen lassen, die Zündspulen freilegen so dass man auch was sieht(😉) und dann sieht man im Dunkeln den Zündfunken überspringen wenn die Isolierung nicht mehr 100% ist.

Gruß

Chrisok

Ob das vielleicht sinnvoll ist, mal mit Kontakspray, Bremsenreiniger oder schlicht Isopropylalkohol die Zündspulen mal zu reinigen? 😕
(In der Hoffnung, 3 PS hinterher mehr zu haben? 😁) So rein prophylaktisch zu reinigen... (mach mal vorsichtshalber ein 😉 dahinter)

Also eine Reanimation einer in sich defekten Spule ist wohl nicht möglich.

Zumal am unteren Bereich der Funke bei meinen Spulen ja sauber kam, wenn er denn kam und das war der springende Punkt. Innerhalb des oberen Spulenbereiches hatte sie wohl innerlich ab und zu überspringende Spannungen (oder was auch immer, jedenfalls nicht sauber nen Funken erzeugt sondern irgendwie innerlich dann abgegeben und dabei die Spule oder den Eisenkörper oder was auch immer verschmolzen oder zumindest angefangen, es zu tun)

Da kann man so viel sprühen, wie man will, die wird wenn sie kaputt sein sollte, nicht wieder ganz 🙂

Was ich nun sagen kann, er zieht definitiv wieder super, hab ich beim Abbiegen bemerkt als die Reifen total anfingen durchzudrehen (hatte er bei der Gasstellung noch nie gemacht 😁) oder beim Beschleunigen. Diese Rucker im tieftourigen Bereich sind auch weg. Bin heute extra ne extra Runde gefahren und hab mal beim Feierabendverkehr alles ausprobiert.

Ich kann es nur empfehlen. Die Spulen sollen ja wie schon beschrieben, eine Schwachstelle sein, da sie nach 10 Jahren wohl mal gerne kaputt gehen.

Ähnliche Themen

Schaut so aus, als obs bei mir auch die Spulen sind.

Ich hab ja absolut die gleichen Fehler wie Du.

Ruckeln (er zuckelt leicht) im unteren Drehzahlbereich.
Keine oder meiner Meinung zu wenig Leistung ( Reifen durchdrehen, was ist das?)
Ich denke etwas erhöhter Spritverbrauch (für die abverlangte Fahrleistung) ... liege etwa
bei ~ 9,5 l ... aber das bei sehr moderaten 100 auf der Landstrasse und 130 auf der Autobahn, keine Stadt, kaum Kurzstrecken, immer die 40km in die Arbeit und wieder heim.

Ich werd mal mit meinem Mechaniker sprechen ...

... wie kommt man zu der Ehre bei BMW % zu bekommen?

Ciao, Ralf

Ich habe mit Frau BMW geschlafen... hihih neeeee - Keine Ahnung... 🙂 Ich hab %% bei meinem Teilehändler und nochmal durch den Kauf meiner Werkstatt dort bekommen. ich habe ja auch die Spulen von Bosch statt von Bremi genommen, die waren noch ein paar T€uro günstiger gewesen. Hab sie dann einbauen LASSEN, weil ich dann Garantie habe, sicher ist sicher. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


 
... wie kommt man zu der Ehre bei BMW % zu bekommen?
 
Ciao, Ralf

So, nun kann ich es wohl mit Gewissheit sagen:
 
Das ruckeln ist weg
Die Zündaussetzer sind weg
Der unrunde / rauhe Leerlauf ist weg
Der schlechte Durchzug aus tiefem Drehzahlbereich ist weg
 
Läuft richtig gut und macht wieder riiiiiiiiiichtig Spaß!!!!! 🙂

@Vampir
Hattest Du die genannten Fehler generell?
Bei mir ist es so dass die Aussetzer nach längeren Autobahnfahrten auftreten.
 
Gruß
Naak 

Bekomme leihweise 6 Spulen, leider gebraucht, aber gebraucht heisst ja noch nicht defekt.

Die kann ich dann mal testweise verbauen.

@Vampir: Weniger Verbrauch?

Ciao, Ralf

Ja, diese Fehler hatte ich generell.
 
Verbrauch bin ich noch am Testen (obwohl Gas Geben nun wieder so spaß macht, dass ich wahrscheinlich den Schnitt versaue 🙂 ) aber sollte auch besser werden lt. Werkstatt, weil ich die Leistung nun nicht mehr durch mehr Gas geben abrufe sondern die 150 Pferdchen wieder spüre 🙂

Was haellst du von denen hier? Taugen die was? Ist ziemlich billig.... 😁

LINK2

Das waeren nur $24 dollar pro Spule 😎

Allerdings, hab ich glaube nicht so starke Leistungsverluste, wie du es beschrieben hast. Auch untertourig stockelts bei mir nicht, brummt nur leicht. Ich glaub ich werde meine Spulen mal Testen lassen bevor ich mich auf sowas einlasse. Habe 6 gebrauchte fuer $35 (inkl. shipping) gefunden, angeblich ja "all in perfect working order".

Zitat:

Beim Hochbeschleunigen musste ich im 3. Gang leider vom Gas gehen, weil mir die Reifen durchdrehen wollten...

 lol

Hallo zusammen,

Hab jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen!

Ich hatte an meinem BMW (Ex) auch von Zeit zu Zeit Zündaussetzer, wenn ich untertourig beschleunigte, verschluckte er sich auch ganz kurz, kam selten vor, aber es kam vor!

Ich kann hier aus Erfahrung berichten, dass dieses teilweise Verschlucken von den Zündspulen verursacht wird.
Eines Tages stieg ich ins Auto, startete und der Motor lief so was von unruhig!

Keine Beschleunigung, wenn ich aufs Gas drückte, machte es "bobobobobobbb" 😁 und wenn ich fuhr knallte es ab und zu aus dem Auspuff.

Ergebnis: der Motor lief nur noch auf 5 Zylinder. Hatte damals die defekte Zündspule getauscht, dann lief er wieder gut.

Paar Monate später genau das gleiche Phänomen, wusste sofort, nun muss wohl eine andere Zündspule kaputt gegangen sein! Getauscht und gut wars wieder.

BMW kann die Zündfunken messen !! Also, diejenigen, die Aussetzer haben können zu BMW fahren und die Zündspulen testen lassen, wie gut die noch zünden bzw welche Zündspule noch eine kurze Lebensdauer hat!

Am Bildschirm des Testgerätes kann man wunderbar die kurven der Zündungen als Diagramm sehen 😉

Soviel zu meinen Erlebnissen mit den Zündspulen!

Gruss
2Fast

Da hat mein 🙂 wohl nicht soviel Ahnung, oder er hat das entsprechende Meßgerät nicht.

Auf meine Frage ob man die Zündspulen durchmessen kann, hat er nur gesagt, das sei nicht möglich.

... ich werd mal zu Bosch fahren.

Ciao, Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen