6 neue Spulen - und die Laufruhe ist wieder eingekehrt :)

BMW 3er E36

Moin!
 
Hab seit gestern 6 neue Zündspulen in meinem Baby verbaut und nun schnurrt er wieder wie ne 1. Liegt auch wieder gut am Gas und ich habe den Verdacht er müsste nun auch weniger verbrauchen (hatte immer so 12 Liter in der Stadt, werde ich dann nun demnächst ja merken)
 
Was mich aber zum Schreiben bewegt:
 
Die Zündaussetzer im Teillastbereich sind weg. Bin extrem untertourig bis normal bis hochtourig gefahren, hat sich total normal verhalten, je nach Drehzahl eben. Beim Hochbeschleunigen musste ich im 3. Gang leider vom Gas gehen, weil mir die Reifen durchdrehen wollten... Zwar auf nasser Fahrbahn aber immerhin mit recht guten Winterreifen und eben 3. Gang, was er noch nie machte... 🙂 Muss nun "neu" mein Gaspedal kennen lernen hihi.
 
Nur mal so als Tipp für alle Gummibandbeschleuniger, sporadischen Leistungsverlustgeschädigten und unrunden Leerlaufnörglern:
 
Schaut Euch mal die Spulen an... meine waren schon leicht angeschmolzen da wo oben dieser Eisenring zum Magnetfeldaufbau oder was auch immer ist. Das war schon ein Zeichen sagte meine Werkstatt. Hab ein paar %% bekommen und die Spulen von Bosch waren ein wenig günstiger (waren Bremi verbaut) und ich hab die dann für 51 EUR Brutto bekommen (also pro Stück natürlich...). Hab sie dann einbauen lassen, wegen der Garantie, da kamen dann noch ein paar EUR drauf aber nicht viel (ist ja auch kein Aufwand).
 
Jedenfalls bin ich nun total glücklich und hoffe, endlich den Fehler gefunden zu haben. (Nach 13 Jahren sind die Spulen, die angeblich ne Schwachstelle sind dann wohl wirklich fällig und ich habe wenn gleich alle getauscht, sind ja alle gleich alt und es waren in der Tat alle schon angeschmolzen...)
 
Gruß
 
Olli

53 Antworten

Hört sich ja mal vielversprechendan. Wobei ich bein einer neuen original Bremi Zündspule auch diese Verschmelzungen habe. Wäre von Herstellungsprozess irgendwas. Aber egal. Was ich eigentlich wissen will ist um welchen Motor es hier eigentlich geht. Wird wohl von 2 bis 2,8 Liter passen aber ich habe diese Probleme immer nur vom 2Liter Motor gehört.

Zitat:

Original geschrieben von oller_e36


Hört sich ja mal vielversprechendan. Wobei ich bein einer neuen original Bremi Zündspule auch diese Verschmelzungen habe. Wäre von Herstellungsprozess irgendwas. Aber egal. Was ich eigentlich wissen will ist um welchen Motor es hier eigentlich geht. Wird wohl von 2 bis 2,8 Liter passen aber ich habe diese Probleme immer nur vom 2Liter Motor gehört.

Hi,

Meiner war ein 2.5'er. Hatte das Auto mit 160 tkm gekauft, bis zu dieser Laufleistung waren schon 2 Zündspulen gewechselt. Das merkte ich dann, als ich eine Zündspule tauschen musste, da hatte ich dann schon über 200 tkm aufm Tacho! Ich denke, man macht sicher nichts Falsches, wenn man die Zündspulen um die 200 tkm Marke mal wechselt, geht zwar bisschen ins Geld, aber besser alle gleichzeitig zu wechseln, anstelle, dass nach gewissen Abständen die Zündspulen nach der Reihe nicht mehr zünden, was eben zur Folge hat, dass das Auto auf nicht mehr 6 Zylindern läuft.

Bei Tausch von nur den kaputten, macht man sich die Arbeit zum 🙂 zu fahren, testen lassen, welche Zündspule ausgefallen ist? Bei Wechsel aller 6 Spulen, hat man höchstwahrscheinlich die nächsten 150 tkm wieder Ruhe!

Zündspulen selber testen ist bisi schwierig bzw man muss ein sehr gutes Hörvermögen haben.
Wenn man den Stecker einer Zündspule bei laufendem Motor abzieht und der Motor genau gleich läuft, dann ist die Zündspule kaputt. Wenn man ein Stecker abzieht und der Motor ändert seinen Lauf im Stand, dann ist die Zündspule gut. Aber wie gesagt, bei einem Selbsttest mit Gehör ist es schwierig die Laufänderung des Motors im Stand wahrzunehmen, da es eine minimale Aenderung ist und da ja auch der Motorgeräusch durchs Laufen das ganze bisi schwierig macht, es wahrzunehmen!

Aber, das ist bei jedem unterschiedlich! Die einen haben bis über 200 tkm keine Probs, die anderen etwas früher!

Gruss

HURRA!

jetzt geht er.

hab eben 6 neue (gebrauchte) Zündspulen eingebaut.

Und jetzt hab ich ein neues Auto. Gibts gar nicht.

Die alten haben 1a ausgeschaut. Sah man gar nix.

Getauscht und schon hab ich 50 PS mehr.

Der Wahnsinn.

Zündspulentuning.

Und eine Laufkultur hat der Motor! Eine Wucht.

Ciao, Ralf
... der zufriedenste E36 Fahrer

... p.s. morgen kommt ne neue Gasanlage rein ... bald kann ich das "Gasfrustrierter" auch wegmachen 🙂)

Glückwunsch! Freut mich, dass der Thread somit geholfen hat 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Glückwunsch! Freut mich, dass der Thread somit geholfen hat 🙂

kannst Du aber laut sagen.

Danke nochmal an der Stelle.

... vor allem da keine Werkstatt helfen konnte.

Die Zündspulen haben jetzt letztendlich 90 € gekostet 🙂 ... lächerlich

Gibt es da eigentlich unterschiedliche Spulen?

naja, ich glaub die gehen alle fürn M52 ... es gibt nur 2 Hersteller Bosch und Bremi

... ich hab die Bremi drin (lt. meiner Werkstatt wurden die Bosch von Bremi abgelöst, er war sich aber nicht sicher).

Ciao, Ralf

Ich hab mir jetzt meine Spulen nochmal angeschaut und habe festgestellt, dass die irgendwie leichte Verfärbungen (eine Bläuung, wie wenn Metall stark erhitzt wird) hat.
... diese ist mir bei meinen neuen Spulen nicht aufgefallen.

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


naja, ich glaub die gehen alle fürn M52 ... es gibt nur 2 Hersteller Bosch und Bremi

... ich hab die Bremi drin (lt. meiner Werkstatt wurden die Bosch von Bremi abgelöst, er war sich aber nicht sicher).

Ciao, Ralf

Ich hab mir jetzt meine Spulen nochmal angeschaut und habe festgestellt, dass die irgendwie leichte Verfärbungen (eine Bläuung, wie wenn Metall stark erhitzt wird) hat.
... diese ist mir bei meinen neuen Spulen nicht aufgefallen.

Kannst du mal Vergleichsfotos rein stellen?

Ich kann Fotos von den alten machen ... die neuen sind ja schon verbaut.

die alten kann ich dann morgen reinstellen. ...

Wenn Du etwas Geduld hast, dann bau ich auch nochmal eine aus ... aber wird wohl erst nächsten Dienstag was, weil ich jetzt erst mal ne neue Gasanlage bekomme 🙂.

Und da bekomm ich den Wagen erst am Mittwoch wieder *freu*.

Ciao, Ralf

so, jetzt hab ich doch noch mal gleich ein Foto von den alten gemacht.

Zündspule

Leider ist die Blaufärbung sehr schwach zu sehen und ich hab (noch) keinen Fotoapparat mit lichtstarkem Objektiv ... brauche nen Blitz.

Du siehst auf dem Bild:
1+2 --> Blaufärbung
3+4 --> hier hat sich die Zündspule verfärbt, das hab ich auch nur bei den alten bemerkt

Bei den alten Zundspulen war auch die Beschriftung deutlich schlechter zu lesen als bei den neuen ... eventuell hat da aber auch der Hersteller was geändert (alt 1996, neu 1997)

Du siehst also, viele Vermutungen, vielleicht flex ich mal eine auf ... aber dazu wart ich schöneres Wetter ab.

Ciao, Ralf

Dank Dir erstmal😉
 

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


Wenn Du etwas Geduld hast, dann bau ich auch nochmal eine aus ... aber wird wohl erst nächsten Dienstag was, weil ich jetzt erst mal ne neue Gasanlage bekomme 🙂.

Ciao, Ralf

Was für eine Anlage bekommst du denn jetzt rein?

Bin auch kurz davor umzurüsten. In Berlin gibt es ja ne Menge Umrüster. Preise bewegen sich zwischen 2300-2700,- Euro. Haben alle ne Prins-Anlage vorgeschlagen. Habe aber Angst den "falschen Umrüster" zu nehmen und dann ebenfalls solche Probleme zu haben wie du hattest. Noch irgend nen Tip?

Zitat:

Original geschrieben von Anonym



In Berlin gibt es ja ne Menge Umrüster. Preise bewegen sich zwischen 2300-2700,- Euro. Haben alle ne Prins-Anlage vorgeschlagen. Habe aber Angst den "falschen Umrüster" zu nehmen und dann ebenfalls solche Probleme zu haben wie du hattest. Noch irgend nen Tip?

Da kannst du nur in diversen Foren gucken und vergleichen.

Ps. In deiner Sig steht was von Vollausstattung,wetten nicht😁

gruß

Hatten wir schon. Habe doch selbst gesagt, es fehlen CD-Wechsler, Navi, Scheinwerferreinigung und PDC. Eine M-Verspoilerung hat nichts mit Ausstattung zu tun.
Was fehlt sonst deiner Meinung?

Zitat:

Original geschrieben von Anonym


Hatten wir schon. Habe doch selbst gesagt, es fehlen CD-Wechsler, Navi, Scheinwerferreinigung und PDC. Eine M-Verspoilerung hat nichts mit Austattung zu tun.
Was fehlt sonst deiner Meinung?

Ja? Egal,wollte es nur nochmal gesagt haben😉

Wie gesagt,guck in den Forum und wähle dann aus,wo du ihn umrüsten lässt oder ruf die Umrüster an und frag nach,wiviel BMW´s sie schon umgerüstet haben!

Alternative wäre,du gehst außerhalb von Berlin zu nem Umrüster😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen