6-Gang DSG statt 7 Gang beim Diesel. Segen oder Fluch ?
Hi,
beim Diesel ist das DSG ja wegen des hohen Drehmoments nur als 6-Gang Variante zu bekommen.
Was meint ihr dazu ?
Das 6-Gang DSG ist ja eigentlich der Vorläufer zum verfeinerten 7-Gang.
Merkt man dies überhaupt oder fallen dem "normalen" Fahrer i.d.R. Unterschiede gar nicht auf ?
Ist halt ein Gang weniger. Aber ist das 7-Gang DSG so weiterentwickelt, dass vom Vorläufer abzuraten wäre ?
Eure Meinung dazu würde mich mal intereressieren ....
Danke !
Beste Antwort im Thema
Wie jetzt, das Automatikgetriebe hat einfach so mal geschaltet, ohne dass du es gerade explizit wolltest? Wahrscheinlich war es gar auf automatik gestellt anstatt auf manuell! Na da brat mir doch einer 'nen Strorch, was hat sich der bekloppte Hersteller nur dabei gedacht, die spinnen ja jetzt wohl völlig bei VW!
92 Antworten
Was die Zuverlässigkeit angeht, kann ich auch net viel sagen.
Vorm Kauf habe ich auch überlegt, DSG - Ja oder Nein?
Hatte meinen Händler mal gefragt, was er dazu sagen kann und er meinte, dass von seinen Kunden bisher keine Reklamationen diesbezüglich kamen. Natürlich is das kein Garant.
Er meinte dann noch, das man es auch mal so sehen muss: VW bietet das DSG nun in so ziemlich jeden Fahrzeug an. Das man sich dafür entschieden hat, muss ja auch einen Grund haben.
Zitat:
Original geschrieben von Pechvogelgolf
JA kann schon sein nur wieviele schreiben hier von sorgen mit dem DSG sagen wir mal zb.300000 golf DSG fahrern??? Ein bruchteil!!!!! Ps war ja auch meine meinung! Ach ja und aus dem stand bin ich eh schneller und kann die Gänge besser ausfahren in den ersten 3 Gängen !
Zum Thema:
Ich schalte schneller, hier mal ein Link...
http://www.youtube.com/watch?v=gmMNRQ1GJ3oAutomatikfahren liegt nicht jedem. Je weniger Hubraum ein Auto hat, desto wirkungsloser ist ein Automatik- oder DSG-Getriebe. Da kann man mit Kupplung und Drehzahl doch mehr kompensieren. Langzeitergebnisse gibt es halt noch keine. Wenn mal einer nach oben ausbricht und <200.000 km damit gefahren ist, fällt das nicht ins Gewicht. Dafür müsste man noch 5 Jahre warten, bis die ganzen Leasingrückläufer auf den Gebrauchtmarkt schwappen und da noch einige Kilometer mehr drauf haben.
Gruß SCOPE
......auf jeden Fall ist das 7-Gang DSG um einiges leichter und auch kleiner. Also ein grossr Vorteil, weil Gewicht auch Sprit kostet.
Hm naja bin halt mal dsg gefahren und mich hat es net sehr überzeugt im tdi!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pechvogelgolf
Hm naja bin halt mal dsg gefahren und mich hat es net sehr überzeugt im tdi!!
...und welchen Unterschied zwischen 6 und 7 Gang DSG hast DU festegestellt?
Zitat:
Original geschrieben von Huginzwei
...und welchen Unterschied zwischen 6 und 7 Gang DSG hast DU festegestellt?Zitat:
Original geschrieben von Pechvogelgolf
Hm naja bin halt mal dsg gefahren und mich hat es net sehr überzeugt im tdi!!
Bin nur das 6 gang im tdi gefahren hatte das gefühl da fehlt irgend wie was zb. 7 gang! und was mich störte ist das wenn man nicht selbst hoch schaldet es das dsg selber macht ! Da brauch ich die wippen am lenkrad net das ist dann schwachsin die dinger wenn das dsg eh selber schaldet!!! hab es mir halt anderst vorgestellt das ganze!!
Wie jetzt, das Automatikgetriebe hat einfach so mal geschaltet, ohne dass du es gerade explizit wolltest? Wahrscheinlich war es gar auf automatik gestellt anstatt auf manuell! Na da brat mir doch einer 'nen Strorch, was hat sich der bekloppte Hersteller nur dabei gedacht, die spinnen ja jetzt wohl völlig bei VW!
Wenn ich schon ein auf sport mache mit den wippen am lenkrad dann sollte es auch so zu schalten gehn!!! Dein kom. war überflüssig!
Zitat:
Original geschrieben von Pechvogelgolf
Wenn ich schon ein auf sport mache mit den wippen am lenkrad dann sollte es auch so zu schalten gehn!!! Dein kom. war überflüssig!
.....und ich glaube, dass Du den Sinn und Zweck eines automatischen Getriebes nicht verstanden hast.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Pechvogelgolf
Wenn ich schon ein auf sport mache mit den wippen am lenkrad dann sollte es auch so zu schalten gehn!!! Dein kom. war überflüssig!
[ ] Ich kenne mich mit Automatikgetrieben zumindest rudimentär aus
[ ] Ich habe von Automatikgetrieben so viel Ahnung wie eine Kuh vom Eierlegen
Ich gehe mal davon aus, dass du dein Kreuz beim zweiten Punkt machen würdest. Das ist ja auch grundsätzlich nicht verwerflich, jeder beschäftigt sich damit irgendwann zum ersten Mal.
Aber dann frage doch bitte jemanden, ob du evt. etwas übersehen haben oder gar nicht verstanden haben könntest, und verbreite hier nicht so einen, nunja, sorry, Unsinn.
Denn natürlich kannst du das DSG auch komplett selbst über die Wippen schalten, indem du den Wahlhebel auf manuell stellst. Alternativ kannst du auch kurzfristig selbst in D/S-Stellung schalten, doch nach ein paar Sekunden wird die Automatik (richtigerweise) wieder übernehmen.
Aber in diesem Thread soll es ja eher um die Unterschiede zwischen 6- und 7-Gang Automatik gehen als um die Frage, wie man ein DSG bedient.
Im manuellen Modus wird aber auch automatisch geschaltet und zwar wenn die Drehzahl den Begrenzer erreicht oder unter ~ 1100 u/min fällt.
Ja, weil der Motor andernsfalls aus bzw. irgendwann kaputt geht, aber darauf wollte ich nun nicht auch noch eingehen...
Aber ich denke Pechvogelgolf meinte genau diesen Fall, auch wenns Schwachsinn ist. Bringt einem ja nichts den Motor abzuwürgen oder im Begrenzer drehen zu lassen.
huy da hats mir aber einer mal wieder gezeigt!!!!!!!!! wenn ich auf manue gehe und den gang hochfahre möchte ich nicht das mir das getriebe den spaß verdirbt und dann einfach selbst hochschaltet wenn ich die drehzahl erreicht habe! das dsg ist für die algemeinheit ich fahr mal einkaufen schatz und zu tante emma gedacht auf der rundstrecke wird es versagen und die runtstrecke giebts nich nur in der hölle die grün ist und son verkakter opel opc neben mir versägt mich alle mal mit sonem getriebe und darauf hätte ich keine lust.