1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. 6 Gang Automatik Getrieber ruckelt bzw. unkultiviert! Ist das Normal?

6 Gang Automatik Getrieber ruckelt bzw. unkultiviert! Ist das Normal?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Fahre einen Golf V 1.6er FSI mit 6 Gang Automatik (kein DSG). Kann ein anderer Besitzer evtl. bestaetigen, dass die Schaltung total ruckartig schaltet, insbesondere vom 1. in den 2. Gang?? Manchmal merkt man auch lediglich ein leichtes Ruckeln in hoeheren Gaengen z.B. vom Wechsel 5. in den 6. Gang aber da ist es sehr selten Wahrzunehmen.

Da dies mein erstes Auto ist mit Automatik Getriebe, kann ich nicht beurteilen ob dies normal ist, falls ja wuerde ich sagen das es eine sehr unkultivierte Automatik ist. Da ich aber keienn vergleich habe wuerde mich eure Meinung interessieren.

Zudem ist mir aufgefallen, dass bei Lastwechsel, z.B. wenn ich 50 Km/h fahre, dass Gas weg nehme und dann wieder gas gebe ein ganz leichtes Ruckeln im Gaspedal wahrzunehmen ist, wo ein kleiner Bereich ist in dem das Auto nicht wirklich beschleunigt, bis dann das Getriebe "packt". Weiss nicht wie ich das genauer Beschreiben soll.

Waehre euch fuer Eure Erfahrungen Dankbar, wenn Ihr die hier posten wuerdet, danke!!

Beste Antwort im Thema

Stimmt - habe ich ganz vergessen daß er einen Wandler hat.

Der sollte aber auch nicht rucken - ist auch alles im Ölbad.

Da gäbe es theoretisch auch den Fall daß die Überbrückungskupplung defekt ist. Bei der Laufleistung aber unwahrscheinlich.

Ich tippe immer noch auf die Drehmomentstütze. Mein Auto war auch sechs Jahre alt und hatte nicht allzuviel km drauf und trotzdem war sie die Ursache.

Es ist nicht so daß die Stütze schlagartig kaputt ist sondern die Gummilager werden mit der Zeit mürbe und weicher. Irgendwann fällt einem das auf - so wie mir.

Ich hatte einen guten Mechaniker erwischt. Der wußte sofort Bescheid.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BeckHeinz


Hallo,

es würde mich interessieren, ob du mittlerweile eine Lösung für das Ruckeln gefunden hast. Wir haben nämlich auch seit einem 1/2 Jahr das gleiche Problem. Unser Getriebe ruckelt ebenso beim Wechsel vom 1. in den 2. Gang. Da wir Garantie auf das Fzg. haben, waren wir auch schon zweimal in der Werkstatt. Beim ersten Mal wurde ein Getriebe-Ölwechsel durchgeführt u. ein Software Update auf dem getriebesteuergerät durchgeführt. Dadurch wurde das Ruckeln nicht beseitigt, aber es wurde etwas weicher. Da ich mit dem Ergebnis aber nicht zufrieden war, haben wir noch mal reklamiert. Diesmal wurde ein Kabelsatz im Getriebe ausgetauscht, der laut VW für ein Ruckeln verantwortlich sein kann. Ergebnis: Es ruckelt immer noch! Wir stellen uns nun die Frage, ob dieses Ruckeln Stand der Technik ist! Wie sind denn deine Erfahrungen bislang! Grüße

Hallo,

ich war bisher bei mehreren VW Werkstätten und alle haben gesagt es wäre normal. Da ich denen das dann irgendwann nicht mehr geglaubt habe, dachte ich mir ich frage mal eine unabhängige Werkstatt. Die haben mir aber auch gesagt bei einer ausgibigen Probefahrt mit mir zusammen, dass dies absolut normal sei. Dieses "Ruckeln" bei Gaswegnahme ist ja kein richtiges Ruckeln es ist mehr als ob ein Ausgleichgewicht irgendwo eine Art unwucht hätte, man nimmt es halt nur am Gaspedal wahr, viele nehmen es garnicht wahr!

Da hier im thread irgendwann mal gefragt wurde was mein Auto gelaufen ist, hier die Antwort: 35.000KM. Die Angesprochenen Knochen hier im thread sind es bei mir auch nicht, die sind wie neu!

Ich werde in naher Zukunft noch zu einem Getriebebauer fahren und Ihn nach seiner Meinung fragen, wobei die natürlich auch immer verkaufen wollen...

Da aber das Auto einwandfrei fährt, werde ich in der Richtung auch ncihts unternehmen. Wenn es kaputt gehen sollte, werde ich mir gedanken dazu machen 😁 Ich denke einfach bei diesem Getriebe ist es Stand der Technik...

Gruss

Zitat:

Die Angesprochenen Knochen hier im thread sind es bei mir auch nicht, die sind wie neu!

Wurde der "Knochen" nur besichtigt oder gegen einen neuen versuchsweise probiert? Ich vermute ersteres.

Sind das mehrere? Normalerweise doch nur einer.

Ich habe mal nachgesehen im Buch. der sitzt in der Mitte an der Trennstelle Motor/ Getriebe und ist frontseitig verankert.

Ob ihr da nicht die falschen Knochen gefunden habt 😁

Mein "Knochen" war damals optisch auch in Ordnung und mit der Hand stellte man auch kaum was fest. Doch mit dem Neuen war es gut. An der Drehmomentstütze werden sehr starke Schubkräfte abgefangen und die zermürben die Festigkeit des Gummis.

35000 km sind erst mal nicht viel. Aber was könnte es sonst noch sein?

Gerade das 6-Gang müßte gegenüber dem 7-Gang DSG weicher kuppeln weil hier dämpfendes Öl zwischen den Reibflächen ist.

Also ruckeln - nein - ist nicht normal.

Zitat:

Original geschrieben von Ugolf


Gerade das 6-Gang müßte gegenüber dem 7-Gang DSG weicher kuppeln weil hier dämpfendes Öl zwischen den Reibflächen ist.

Hallo,

der Fragesteller hat aber die ganz normale Wandlerautomatik, nicht das 6-Gang DSG (wollte nur drauf hinweisen, weiss aber nicht genau wie die Wandlerautomaik funktioniert, aber beim DSG 6 laufen die Kupplungen ja auch im Ölbad.)

Stimmt - habe ich ganz vergessen daß er einen Wandler hat.

Der sollte aber auch nicht rucken - ist auch alles im Ölbad.

Da gäbe es theoretisch auch den Fall daß die Überbrückungskupplung defekt ist. Bei der Laufleistung aber unwahrscheinlich.

Ich tippe immer noch auf die Drehmomentstütze. Mein Auto war auch sechs Jahre alt und hatte nicht allzuviel km drauf und trotzdem war sie die Ursache.

Es ist nicht so daß die Stütze schlagartig kaputt ist sondern die Gummilager werden mit der Zeit mürbe und weicher. Irgendwann fällt einem das auf - so wie mir.

Ich hatte einen guten Mechaniker erwischt. Der wußte sofort Bescheid.

Hallo
bei mir ruckelt es immer, wenn ich auf den Beschleunigungstreifen fahre von der Autobahn, meist nur da!
Mache da nun auch kein Kickdown, sondern beschleunige normal.
Weiß nicht, was das für ein Syndrom ist.
Wandlerautomatik im Golf Plus von 2006, 1.6 Liter nicht fsi.
gelaufen 110 tsd.

Deine Antwort
Ähnliche Themen