1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. 6-Gang-Automatic (Tiptronic)

6-Gang-Automatic (Tiptronic)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

wie in meiner Signatur zu erkennen ist bin ich ein Fan der Automatic.

Bin ich der einzigste, der einen Golf mit Autom. fährt/bzw. bestellt hat ?

Habt ihr schon Erfahrungen damit ?

Ich konnte leider keine Probefahrt mit der Autom. machen.
Aber ich kenne die "alte" aus dem 3er...OK ist halt noch ne 4Gang..und die etwas verbesserte aus dem 4er(aber auch noch ne 4Gang) ! Bin schon total gespannt auf die 6Gang....bei der dürfte man das Schalten ja quasi überhaupt nicht mehr spüren.

31 Antworten

zum Thema Automatik:

http://www.motor-talk.de/t293671/f146/s/thread.html

mich überrascht es immer wieder, wie viele doch auch in dieser Klasse in einem alten Auto Automatik fahren.

Hat mal jemand von den Schaltungsvertretern einen schweren 5er BMW oder ne E-Klasse mit manueller Schaltung gefahren? Wer den mit Schaltung kauft, ist m.E. verrückt, weil aufgrund Leistung und Gewicht die Schalterei wirklich nervt.
Bei Golf und kleiner ist es eher ne Preisfrage, und vielleicht auch ne Spaßfrage, außerdem wäre bei einer klassischen Automatik (nicht bei DSG) der mehrverbrauch an Sprit und PS zu kalkulieren. Da spricht schon viel für manuelles Schalten. Trotzdem freue ich mich aufs DSG.

Meine Eltern haben in ihrem C 320 auch ne Automatik und ich muss sagen, dass es spass macht dieses Auto zu fahren. Ich werde vorläufig immer schalten, aber trotzdem finde ich Automatik echt nicht schlecht.

Und zum Thema wie alt bist du denn wegen Automatik, was sollen denn die gutverdienenden (jungen) Leute machen, die einen AMG haben wollen?? Die gibts auch nur mit Automatik.

Aber egal, jeder fährt das, was er für richtig hält.

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von AH0487


Aber welchen Motor willst du nehmen.
Also bis denn

ALEX

Hallo,

wer lesen kann ist klar im Vorteil :-)

Siehe Signatur bzw. den Betreff des Thread´s :-)

Hey ich bin 19 und fahre einen Automaten 🙂 Das hat nix mit dem Alter zu tun, sondern mit dem Geschmack und der eigenen Faulheit 😁
Am Anfang wollte ich schon aus Prinzip keine Automatik, aber nachdem ich mit meinem eine Probefahrt gemacht habe, fing ich so langsam an zu grübeln. Die ersten paar Tage waren irgendwie komisch, aber heute würde ich um (fast 🙂) nichts auf der Welt mehr tauschen wollen. Ab einer gewissen Wagengröße ist eine Automatik schon angenehmer und mit ein bisschen mehr Motorleistung braucht man auch keine Angst beim Überholen zu haben.

Also mich persönlich hat Automatik überzeugt (auch wenn ich keine 6-Gang habe)......zum cruisen gibts nix besseres. Viele, die sich über "uns" lustig machen, sind noch nie in ihrem Leben einen Automaten gefahren und wissen nicht, wovon sie reden. Der restliche Anteil der Schaltwagenfahrer steht halt nicht darauf 😉

Ähnliche Themen

wir in deutschland tun uns immer schwer mit automatik, leider. wer jemals ne längere zeit eine automatik gefahren ist, wird in den seltesten fällen wieder schalten wollen. es ist eine ganz normale evolution: früher gab's trommelbremsen, seitenfenster wurden gekurbelt, etc...heute lässt man(n) schalten (siehe formel1 bis 2003 & ferraris im allgemeinen). darüber hinaus ist multitasking angesagt: auto+telefonieren+eis essen oder im pda infos besorgen oder einfach entspannen. wer in einer großstadt/ballungszentren wohnt und öfters im stau steckt wird mich verstehen (aber eigentlich auch leute die in nicht so besiedelten gebieten wohnen). wenn ich nicht finaziell dazu gezwungen werde, nehme ich den mehrverbrauch in kauf und werde hoffentlich noch lange automatik fahren. ein paar posts vorher hat einer gesagt die dsg wäre das beste....in meinen augen hat vw/audi das rad nicht neu erfunden (für einen automatik fahrer wirkt das dsg hektisch und trifft nicht immer die richtige gangwahl). lassen wir uns überraschen welche alternativen von den herstellern über die jahre auf uns zu kommen werden.

6-Gang Automatic (Tiptronic)

1.6 FSI mit 6-Stufen Tiptronic geht butterweich und sanft. Im Vergleich mit dem 1.6er Motor und dem im Golf IV eingebauten 4-Stufen Automat ist die Mehrleistung des FSI Motors nicht spürbar, aber dafür umso leiser.
Für Beschleunigungs-Tests und Tempobolzen sicher nicht 1. Wahl und trotzdem eine gute Kombination finde ich.

Zitat:

Original geschrieben von james blond


lassen wir uns überraschen welche alternativen von den herstellern über die jahre auf uns zu kommen werden.

Hier hast Du eine Alternative........

7G-Tronic-Getriebes 🙂 🙂 🙂

Den Hersteller nenne ich mal nicht...😁

Die Automatik kann nun auch einzelne Gänge überspringen, zB bei Kickdown direkt von 7 nach 5 und dann in die Fahrstufe 3. Die Schaltwechsel erfolgen nun zwischen 0,1s-0,2s schneller als vorher.

Rund 95% aller Schaltvorgänge sind für den Fahrer nicht zu bemerken.

Eine gigantische Zahl !!

*zwinker*

gruss oppa

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Hier hast Du eine Alternative........

7G-Tronic-Getriebes 🙂 🙂 🙂

Den Hersteller nenne ich mal nicht...😁

gruss oppa

Immer das Verhältnis betrachten.....auch wenn es schwer fällt.

Man spürt dann in dem Fahrzeug die Schaltvorgänge nicht mehr, aber den Abbuchungsvorgang beim Kauf umsomehr.......diese Vergleiche sind einfach nur an den Haaren herbeigezogen.

Im übrigen ist VW der einzigste Hersteller der in der Mittelklasse 6-Gang-Autom. anbietet....alle anderen hier teilweise hochgelobten Hersteller wie Renault, Ford oder Opel arbeiten noch mit der "alten" Technik.

Aber belassen wir es dabei, bevor der Thread wieder mit ANTI-VW-POSTINGS verseucht wird.....

Moment mal.........😁

Ich habe nicht von Vergleichen gesprochen. 😛

Es wurde ganz klar nach Alternativen in den nächsten Jahren gefragt.
Und unter anderen habe ich eine aufgezählt.

Bitte nicht die Tatsachen hier verdrehen und von
ANTI-VW-POSTINGS faseln. 😁

Das scheint hier ein beliebtes Schlagwort sein selbst wenn es nur um Alternativen geht und nicht um Vergleiche.

Bitte erst genau lesen und sachlich bleiben bevor solche unqualifizierte Meinung gepostet wird.

Versuche es einfach zu akzeptieren auch wenn es schwer fällt.

gruss oppa

Also in ´nem Golf könnte ich keine Automatik gebrauchen. Wie schon erwähnt wurde, kommt es auch bei mir auf die Fahrzeugklasse an. Ein 190er mit Automatik würde mir gefallen. Aber ´n Golf... Bei ´ner E-Klasse wäre auch eine ok. Aber muss jeder selbst entscheiden, ob Schalter oder Automat. Wir hatten 99 mal ´nen 1.6l Golf IV mit Automat. An Steigungen war mehr wie 80km/h net drin.

Wer jemals im Stadtverkehr beim Cheseburger essen nebenbei noch ne SMS geschrieben hat, der weiß wie toll ne Automatik ist ... *g

Spaß beiseite: Automatik hat nix mit Alter zu tun ... nur mit Komfort ...

Zitat:

Original geschrieben von jruh32


Spaß beiseite: Automatik hat nix mit Alter zu tun ... nur mit Komfort ...

Und für so manche Frau die nämlich nie richtig gelernt hat zu schalten...*zwinker*

gruss oppa

Zitat:

Original geschrieben von Revis


Tz also wenn du 60+ bist dann ist das vielleicht ok, aber bis dahin sollte man doch noch soviel Grips haben, dass man schalten kann 😉
Und die meisten fahren mit 60+ auch n Schaltwagen.

So ein Schwachsinn - IMHO macht Autofahren mit Automatik noch viel mehr Spaß, weil es (v.a. in der Stadt und bei Kolonnen-Verkehr) streßfreier und entspannter ist. Immerhin ist der Hauptzweck des Autofahrens noch immer das Von-A-nach-B-kommen und nicht das Autofahren selber.

lg
Dimple, der schon schalten kann, aber es lieber die Automatik machen läßt.

Hallo,

@Opi, das du es wieder mal falsch verstehst wundert mich eigentlich nicht.
Lies dir meine Antwort einfach mal wieder in einem ruhigen Moment durch,.....

Im übrigen bin ich sachlich....lies aber deine Antwort mal durch, dann denke nach usw.

Du weißt ja, immer erst mal vor der eigenen Türe kehren,bevor man versucht andere zu belehren.

Außerdem....getroffene Hunde bellen....es dreht sich aber nicht alles nur um dich....mit den ANTI-...-.... habe ich dich eigentlich nicht angesprochen :-)

Und wer es schwer hat mit der Aktzeptanz.....aber belassen wir es dabei.......ich kann mich mit dir einfach nicht "unterhalten" !!!

____________________________________

@jruh32, genau so ist es !!!

____________________________________

Zitat:

Original geschrieben von Buick-Fan


Wir hatten 99 mal ´nen 1.6l Golf IV mit Automat. An Steigungen war mehr wie 80km/h net drin.

Mal im Ernst......was hat denn die Automatik mit eurem schwachen 1.6er zutun ????

Etwa soviel wie......

Ein 190er Automatik mit 100PS fährt an dem selben Berg auch nicht schneller.........

Mein IIEr läuft genauso knappe 180Km/h wie der Schalt-Golf meines Nachbarn......der einzigste Unterschied ist die Beschleunigung die ist etwas schlechter...vom Verbrauch ganz zu schweigen.

Um es mit Opi´s Worten zu fassen.....erst denken, dann posten !!

Kannste mir mal sagen, was so schlimm ist, wenn ich sage, dass der 1.6l Golf IV nur mit max 80km/h den Berg hochkrabbelte? Ich habe nur das gesagt, net mehr.
Von daher halte ich deinen letzten Satz für völlig daneben. Die Empfehlung geb ich deshalb mal an dich zurück. 😁 Der Golf war außerdem nur ein Leihwagen und war ansonsten ganz nett. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen