1. Gang geht schwer rein

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

ich habe letzten Freitag meinen Golf in WOB abgeholt. Es ist ein 1.4er mit 75 PS. Die ersten 700 Km habe ich hinter mir.
Mein Problem: Manchmal lässt sich der 1. Gang nur schwer einlegen, rutscht nicht richtig rein, hängt in der Hälfte des Schaltweges fest. Das ist mir jetzt schon 5-6 mal passiert. Kann es sein, dass sich das noch gibt, er ist ja noch neu oder deutet sich da eher schon ein technisches Problem an?

Erspart mir aber bitte den Hinweis, dass man die Kupplung treten muss, dass weiss ich selbst ;-)

16 Antworten

Geht der erste Gang schlecht rein wenn du stehst, oder nur wenn der Wagen rollt?

Wenn ich stehe.

Das Problem hatte ich bei meinem GTI am Anfang auch, aber das hat sich mit der Zeit gegeben, muss halt alles mal richtig eingefahren werden, ist nichts schlimmes.

Gruss
Silvana

wenn der 1. Gang im rollen schwer reingeht ist das normal da das bei fast allen neuen Fahrzeugen mit irgend einer mechanik so geregelt ist. Soll vor davor schützen das man vom 2. nicht aus versehen in den 1. zurück statt in den 3. schaltet.....oder sogar vom 4. nicht gleich in den 1....

Mit gewallt bekommt man den gang schon rein, aber ob das so toll ist fürs getriebe bzw für die mechanik am schaltgestänge etc. ...wer weiß!?

Im stehen sollte allerding des gang flutschen...falls dies nicht der fall ist, kurz zurück in den leerlauf, von der kupplung runter, erneut kupplung drücken und dann nochmal versuchen. Sollte klappen.

Zur Mechanik: Es ist unterscheidelich ab welcher km/h zahl die Mechanik den 1. Gang freigibt.

Ähnliche Themen

Schadet auch nichts, damit mal beim Freundlichen vorbei zu schauen.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten, ging ja sehr schnell.

@zelzmann
so, wie von dir beschrieben, mache ich es auch in einem solchen Fall

@corrado
Ich befürchte nur, das der berühmte Vorführeffekt eintreten wird und ich das dort nicht demonstrieren kann. Es passiert ja nur manchmal.

Meistens geht der erste Gang leichter, wenn man kurz in den zweiten schaltet und dann den ersten einlegt. Dieses Vorgehen ist auf jeden Fall besser als Gewalt anzuwenden. Das sollte aber nach ein paar hundert Kilometern besser sein, andernfalls ist etwas nicht in Ordnung und sollte repariert werden.

Viele Grüße
bebejo

bebejo hat schon recht, wenn es nicht geht erst den 2. gang mal einlegen und dann sollte der 1. gang schon flutschen 😉, warte aber mal noch ein bisschen ab bis alles eingefahren ist.

@Zelzmann
Man bekommt den 1. gang auch noch bei 40 oder 50 km/h rein obwohl es der 3. rein sollte, ich habe da schon meine erfahrungen gemacht.
Schädlich fürs getriebe ist das nicht unbedingt aber der motor bzw. zahnriemen freuen sich tierisch über solche aktionen 🙁.

Gruss
Maik

Zitat:

@Zelzmann
Man bekommt den 1. gang auch noch bei 40 oder 50 km/h rein obwohl es der 3. rein sollte, ich habe da schon meine erfahrungen gemacht.
Schädlich fürs getriebe ist das nicht unbedingt aber der motor bzw. zahnriemen freuen sich tierisch über solche aktionen 🙁.

Gruss
Maik

Vor allem klebt man, wenn man gerade beim rausbeschleunigen wahr voll an der WSS.

Im Winter auf Schnee oder Eis kann man so sogar die Vorderräder blockieren und man kommt ins rutschen

Das mit dem "erstmal in 2. Gang" kenne ich auch. Meißt reicht aber auch schon lediglich in Richtung 2. Gang zu drücken, und dann sauber und sanft in den 1. Gang zu schalten.

Wir haben das Problem hier auch mit einem Golf IV.

Hatte ich bei meinem am Anfang auch, dass der 1. Gang manchmal schwer reinging, ist mir in letzter Zeit nicht mehr aufgefallen. Habe es auch immer mit den oben beschriebenen Tricks ohne Gewalt hingekriegt. Habe jetzt mehr als 2500km drauf.

Gruß Michi

Die Tricks die hier zum besten gegeben werden, sind ja alle schön und gut, aber das kanns doch nicht sein. Ab in die Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von Sigiii


Die Tricks die hier zum besten gegeben werden, sind ja alle schön und gut, aber das kanns doch nicht sein. Ab in die Werkstatt.

Ich hatte das beschriebene Problem zufällig heute auch wieder. Kommt aber nur sehr selten und sporadisch vor. Möchte wetten das auch bei mir der Vorführeffekt greifen würde wenn ich in die Werkstatt fahre.

Dachte halt an eine VW-Macke wie z.B. bei Nässe quietschende Keilriemen bei Opel.

Zitat:

Original geschrieben von Sigiii


Die Tricks die hier zum besten gegeben werden, sind ja alle schön und gut, aber das kanns doch nicht sein. Ab in die Werkstatt.

Stimmt. Aber auch das wurde bereits gesagt - und es gibt sicherlich auch Fahrzeuge, die bereits aus der Garantie sind ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen