5ter ganag klemmt. hilfe!!!
hallo,
ich habe folgendes problem wenn ich ( nur im winter) in den 5ten gang schalte und nach einer weile wieder den 5ten gang raus tun will, klemmt er. d.h er geht zwar raus, bleibt aber rechts auf anschlag klemmen.
habe dieses problem nur im winter und der 🙂 wollte oben den ganzen schalthebel und so wechseln. Auf verdacht noch dazu gesagt.
weiß einer vielleicht was das sein könnte und wie man es beheben kann???
was ich vergesen habe es ist ein schaltgetriebe 6zylinder.
ich bedanke mich schon mal in vorraus.
gruß
17 Antworten
ist bekanntes das problnm.. da klemmen paar cent büchsen in der schaltkulisse.... muss halt das getriebe raus um dieses zu tauschen....
war bei meinem genauso... hab dank euro plus ein tausch getiebe bekommen im jahre 2004
Diese "Büchsen" gibt's als Reparaturset bei BMW. Ist auch nicht sonderlich teuer (das Set).
Problem ist eben nur, dass tatsächlich das Getriebe runter muss. Ich hab das auch seit nem halben oder dreiviertel Jahr. Es löst sich aber immer sobald das Getriebe warm wird.
Vielleicht lass ich das irgendwann mal wechseln wenn die Kupplung fällig ist. (Die hat aber erst 198tkm runter.)
Hi, ich hab das bei meinem getriebe mal getauscht. wenn dus auch tauschen willst meld dich bei mir, ich hab noch einen kompletten buchsensatz incl dichtung übrig (hatte mir damals sicherheitshalber 2 gekauft falls was schiefgeht) UND - viel wichtiger - ein speziell dafür angefertigtes einpresswerkzeug rumliegen. damit ist der austausch echt easy.
es sind übrigens keine buchsen in der schaltkulisse sondern direkt im getriebe. da hat der getriebehersteller scheinbar eine passung zu eng ausgelegt 😉 angeblich kann das problem auch beim Rückwärtsgang auftreten aber ich habe bisher nur vom 5. gang gehört und gelesen.
grüße
markus
Meine Reuse hat dieses Sypmtom auch.
Ich hab mal gehört, dass der Sperrbolzen vom 5. Gang klemmen soll. Scheint aber nicht so viel dran zu sein, wenn hier von Buchsen die Rede ist, wie?
Gibts für dieses Reparatur-Set eine Teilenummer fürs 5-Gang-Getriebe vom Dreiliter-Benziner?
Ähnliche Themen
Hi, es ist die Buchse vom Sperrbolzen 😉 Stimmt also beides. Auf der Tüte die ich hier habe steht die Teilenr. 23 11 7 542 726, das müsste eigentlich die vom M54 mit 5-Gang-Getriebe sein... Ich habe übrigens noch ZWEI Sets, scheinbar hatte ich damals 3 gekauft 🙄
Ja das is halt der Mist an der Sache. Ich hab das damals zum Anlass genommen die Kupplung zu tauschen weil sie gerupft hat und manchmal durchgerutscht ist. Das Rupfen war danach immer noch da :rollyes: Aber immerhin ging dann der 5. Gang wieder normal und die Kupplung ist nimmer gerutscht..
hi,
danke für die vielen antworten.
nun weiß ich was es ist und jetzt werde ich es noch nicht wechseln.
wahrscheinlich erst im frühjahr.
gibt es dazu auch eine ausbauanleitung??? hat irgendwer so was im pc und könnte es mir schicken???
ich würde es ja selber irgendwo besorgen aber ohne kontakte zum 🙂 bmw fachhändler komme ich leider an solche daten nicht ran.
hmm das klingt nach viel arbeit naja zum glück habe ich werkstatt und werkzeug zur verfügung. mit der richtigen anleitung sollte dies kein problem sein.
bedanke mich schonmal im vorraus.
gruß und allen frohe weihnachten.... (ist ja nicht mehr lange hin) 😉
Hab grad gesucht weil ich weiss dass ich mal ne Anleitung hatte aber ich findse nimmer... Trotz Werkstatt: denk dran dass du zum Einpressen der Buchsen auf jeden Fall nen passenden Dorn brauchst, ohne gehts nicht ohne sie zu zerstören 😉
Na, hier ist ja schon alles gesagt...🙂
@ bigurbi, wo genau sitzt die Buchse, Hülse, was auch immer und wie kommt man dran??
Muß man die Schaltgabel bzw Gestänge rausmachen, oder wie habe ich mir das vorzustellen..??
Mal rein informativ..🙂😉
Matze..
Bei mir wurde vor zwei Jahren ebenfalls das Reparaturset verbaut.
Die Besserung scheint nur nicht von Dauer zu sein.
Jetzt, 50000Km und zwei Jahre später fängt es wieder leicht an,zwar lang noch nicht so stark und der Hebel wandert auch noch ohne Nachhilfe in die Gasse zurück,aber man merkt schon das sich mittelfristig wieder das gleiche Problem breit macht.
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Na, hier ist ja schon alles gesagt...🙂
@ bigurbi, wo genau sitzt die Buchse, Hülse, was auch immer und wie kommt man dran??
Muß man die Schaltgabel bzw Gestänge rausmachen, oder wie habe ich mir das vorzustellen..??
Mal rein informativ..🙂😉Matze..
TIS Nummer 230104063 😉
Willst die Nummer bei der Fahrgestellnummer eingeben? 😁
Geh einfach über Fahrzeugident. , E46, 328i, Bedienbarkeit, Antrieb, Schaltgetriebe, und schon hast das Ergebnis, und die Nummer ist immer noch 230104063 😁