5G-Automatic betagt?
Hallo,
wie ist die 5G-Automatic des 220 CDI im Vergleich zur 6-Gang vom 3er-BMW und DSG oder Multitronic von Audi? Kann sie bei Komfort, Beschleunigung, Verbrauch etc. noch mithalten, sie scheint ja schon eine ältere Kontruktion zu sein. Oder wurde sie für den W204 heimlich gemopft?
Die 7G-A muss ja irre sein aber keider gibts die nicht für dieses Modell...
danke, N.
Beste Antwort im Thema
Genau,hab selber die 5 Gang Automatik,warum sollte die nicht mehr zeitgemäß sein? Nur weil die Hersteller sich mit der Ganganzahl übertrumpfen wollen? Nur mal am Rande,ein Ölwechsel kostet bei der 5 Gang ca 300 Euro,bei der aktuellen 9 Gang über 700€. Und das Mercedes keine Schaltgetriebe bauen kann ist ja bekannt. Außerdem gehört in ein Mercedes eine Automatik und der Stern auf die Haube
52 Antworten
Zitat:
@GT166 schrieb am 29. März 2017 um 14:41:34 Uhr:
Hallo,
Also meiner C 220 Bj 11/2010
mit 96000 km dreht bei 100 keine
2100 U/min
Gruß
Kann ich bestätigen
Zitat:
@GT166 schrieb am 29. März 2017 um 14:41:34 Uhr:
Hallo,
Also meiner C 220 Bj 11/2010
mit 96000 km dreht bei 100 keine
2100 U/min
Gruß
Also unserer dreht mit hoher Sicherheit über 2000 Touren bei 100 km/h. Werde es aber nochmal beobachten, fahre den Wagen relativ wenig.
Bei VW wurden Getriebedaten manchmal verändert, bei MB kenne ich mich nicht so aus.
Unserer ist BJ 5/2009
Für den S204 habe ich Daten gefunden...für den W204 leider nur mit Blue Efficiency und 7G Automatik!
Der S204 mit 170 PS hat eine Übersetzung von 2,2. Dies macht etwa 1800 bei effektiven 100 km/h.
Hat jemand zufällig die Übersetzungsdaten für die 5G-Automatic für den W204 oder stimmen die mit dem S204 überein - dann müsste ich noch wissen, ob die Übersetzung mal ggf. geändert wurde.
Die von mir genannten Zahlen sind von 03/2008. Daten
Mein 280er Benziner mit 7G dreht bei 100 km/h knapp 2.000 U/min.
Ich hatte vorher einen S203 220CDI (150 PS) und 5G-AT. der drehte auch keine 2.000 bei 100 km/h.
Der Diesel hatte eine größere Drehzahlspreizung für max. Drehmoment. Da passte das 5G-AT ganz gut.
In meinem 280er-CLK Bj. 2005 möchte ich aber das 7G nicht missen, das läuft einfach klasse und schaltet seidenweich. Keine Ahnung warum es hier bei einigen zu Problemen kommt. Evtl. passt die Adaption nicht.
Meine AT-Getriebe habe ich immer alle rechtzeitig spülen lassen. Auch das Differenzial habe ich nie vergessen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Superdino schrieb am 29. März 2017 um 23:44:55 Uhr:
Hat jemand zufällig die Übersetzungsdaten für die 5G-Automatic für den W204 oder stimmen die mit dem S204 überein
Mir ist nicht bekannt, dass Mercedes einen Unterschied zwischen Limo und Kombi jemals gemacht hat, aber es existieren erstens natürlich je nach Motorisierung große Unterschiede und zweitens auch nach Modelljahr. Wobei Mercedes meist weniger am Getriebe etwas verändert, sondern eher an der Achsübersetzung.
Hallo Jupp78, die Achsübersetzung meine ich natürlich auch mit Veränderung und meine Daten bezogen sich auf einen 5G-Automatic mit dem 170 PS Diesel wie in meinem Link.
Ich hatte mal darauf geachtet, ob der Wagen auch alle 5 Fahrstufen benutzt, aber ich meine dies ist/war der Fall. Im 4. Gang hat er eine Übersetzung von 2,65 (wenn die Daten der Achsübersetzung richtig sind), das wären ca. 2200 Umdrehungen bei unserer Bereifung. Werde mal mit einem Navi testen wegen der genaueren Geschwindigkeit und die Drehzahl prüfen und dann berichten.
So war heute kurz mit dem Wagen unterwegs, jedoch kaum außerorts. Bei 80 km/h auf D ca. 1800 U/min. Dies wären ca. 2200 U/min bei 100 km/h. Über +-100 Umdrehungen will ich jetzt nicht streiten, konnte nur ein paar Sekunden außerorts fahren und es war recht viel los.
Wenn man manuell eingreift, kann man nur auf D4 hochschalten. Ist das normal oder sollte auf D5 angezeigt werden oder dient dieser Modus eher der Begrenzung beim Bergabfahren, damit die Motorbremse stärker wirkt.
In der Bedienungsanleitung habe ich nichts eindeutiges dazu gefunden.
Danke für das Bild. Die 1700 U/min passen zur nominellen Übersetzung des Getriebes. Bekommt man im manuellen Modus Fahrstufe D5 angezeigt oder maximal D4?
Zitat:
@JM GIV 1.8T schrieb am 31. März 2017 um 22:38:09 Uhr:
Ich meine d4, weil es nur eine Gangbegrenzung ist.
Dann würde das Getriebe ja sofort von D (5. Fahrstufe) auf die 4. Fahrstufe herunterschalten und die Drehzahl erhöhen, wenn man bei 100 km/h in den manuellen Modus geht?
Wir sind am Wochenende wahrscheinlich mit dem Wagen unterwegs, dann werde ich obiges "Experiment" mal durchführen und berichten...
Zitat:
@Superdino schrieb am 31. März 2017 um 22:43:54 Uhr:
Dann würde das Getriebe ja sofort von D (5. Fahrstufe) auf die 4. Fahrstufe herunterschalten und die Drehzahl erhöhen, wenn man bei 100 km/h in den manuellen Modus geht?
Was meinst du mit "manueller Modus"?
Beim normalen Automatikgetriebe gibt es ja nur die Gangbegrenzung. Und wenn alle 5 Gänge zur Verfügung stehen, dann gibt es keine Gangbegrenzung. D und D5 wären praktisch das gleiche. Und klar, in dem Moment wo man begrenzt, ist die erste Begrenzung den 5.Gang zu "sperren".
Zitat:
@JM GIV 1.8T schrieb am 31. März 2017 um 19:32:44 Uhr:
100 km/h sind bei mir 1700 u/minBj 10/2010
Also wenns jemand interessiert, ich hab 200 Kompressor Benziner mit 5 Gang Automatik und meiner dreht bei 100 km/h genau 2000 Umdrehungen. Hätte gedacht das die Diesel wesentlich weniger drehen
Naja einige drehen ja niedriger...als rund 15%! Bei nur 5 Gängen muss man halt einen Kompromiss zwischen Spreizung und Gangsprüngen eingehen.
Hat noch jemand zufällig einen 220 CDI aus 5/2008 mit 5-Gang-Automatik und kann über Werte in D bei 100 km/h laut Tacho berichten?
Zitat:
@Superdino schrieb am 1. April 2017 um 21:14:32 Uhr:
Naja einige drehen ja niedriger...als rund 15%! Bei nur 5 Gängen muss man halt einen Kompromiss zwischen Spreizung und Gangsprüngen eingehen.
Hat noch jemand zufällig einen 220 CDI aus 5/2008 mit 5-Gang-Automatik und kann über Werte in D bei 100 km/h laut Tacho berichten?
Hallo Superdino,
kann es sein, dass Deine Automatik den 5. Gang nicht verwendet?
Die Daten, die ich gefunden habe, bestätigen die oben genannten Werte.
Berechnete (echte) 100 km/h:
4. Gang: 2.135 U/min
5. Gang: 1.772 U/min
Siehe Tabelle. 😉
Datenquelle: Mercedes-Benz C 220 CDI T (S 204)
KBA Herstellerschlüssel 710
KBA Typschlüssel AGX
Interne Modellbezeichnung 204 K
Produktionsbeginn 2007
Produktionsende 2011
Automatik 5 Stufen -
1. Gang 3,95
2. Gang 2,42
3. Gang 1,49
4. Gang 1,00
5. Gang 0,83
6. Gang -
7. Gang -
8. Gang -
9. Gang -
Rückwärtsgang 3,15
Achsübersetzung 2,470
VG myinfo