5erGT 530D oder 535i?

BMW 5er F07 GT

Hallo,
wir werden bald unseren E60 gegen einen 5GT eintauschen.
Hab jetzt zwei Angebote in der gewünschten aussen und innen Farbe sowie fast voll.
Der eine wäre wie von mir eigentlich in Auftrag gegeben ein GT530D. Hätte aber noch das Angebot das gleiche Fahrzeug mit fast identischer Ausstattung als 535i zu bekommen. Den fehlt nur die Standheizung und wäre aber um 5000,- Euro billiger.

Bem Leasing auf 36 Monate wäre er knapp um 120,- Euro im Monat billiger. Sind dann bei unseren 22000 Kilometer im Jahr
fast die Mehrkosten beim Tanken von 535i im Monat.

Gehe von zirka 5 Liber Mehrverbrauch aus.
Würde nur gerne die Meinung hören wer schon beide Motorvarianten gefahren ist, dass für und wieder.

Beste Antwort im Thema

Benziner oder Diesel- ein altes neues Thema... 🙂

Ich interessiere mich auch schon seit ner Zeit für die 5er Familie, wobei es bei mir eher ein F11 werden würde. Das Thema is mir also nicht fremd, diskutiere auch manchmal mit Freunden bzw. war schon beim Händler etc... Nun, in meinem Bekanntenkreis gibt's z.B.: einen 535i GT und einen 535D F10, ich bin beide schon gefahren.
Da ich ja auch Diesel fahre, war mir der F10 natürlich sehr sympathisch, aber ich kann dem 535i absolut nicht fehlenden Schub im unteren Drehmomentbereich attestieren.
Ich kenne ehrlich gesagt die Leistungsdaten nicht auf die Umdrehung oder den Newtonmeter genau, aber sie wurden hier eh schon zitiert. Ich fahre aber viel Auto und beschäftige mich auch (wie wohl die meisten hier) abseits einer allfälligen Neuanschaffung alle paar Jahre mit versch. Marken und Modellen- und da muss ich sagen ist mir noch selten (oder nie?) ein so ausgewogener und kraftvoller 6-Zylinder wie der 35i untergekommen.

Ich denke es gilt langsam die Vorurteile gegen Diesel und Benziner über Board zu werfen. Ein moderner Dieselmotor klingt nicht mehr wie ein Traktor, er fällt nicht auseinander wenn man ihn über 3000/min dreht genauso wie ein Benziner keine 4000/min mehr braucht um in Gang zu kommen etc...

Ich will dir nicht zu Diesel oder Benziner raten, fahr beide und entscheide dann selbst. Mir persönlich hat der Benziner so gut gefallen, dass ich tatsächlich nach vielen Dieseljahren einen Wechsel nicht ausschließen will.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Trapos


Hab jetzt extra das Angebot nochmal angeschaut. Gott sei Dank keine Komfortsitze hinten. Nur vorne Sportsitze elektrisch mit Memory für Fahrer.

ich würde ja einen GT mit Komfortsitze Vorne vorziehen.

Guten Abend,

für meine Begriffe wäre dein perfektes Auto ein 535 d GT, bei den beiden anderen wärst Du wahrscheinlich nur zu 90 % zufrieden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tomiiberlin


Guten Abend,

für meine Begriffe wäre dein perfektes Auto ein 535 d GT, bei den beiden anderen wärst Du wahrscheinlich nur zu 90 % zufrieden 🙂

Glaub eher das ich in Österreich auf die Mehrleistung von 535D verzichten kann. Aber der perfekte GT bei uns X Drive haben sollte.😉

Aber die sind momentan mir noch zu teuer.

ich überlege auch zwischen 3535i 535d und 550i.

die sprit und folgekosten interessieren mich recht wenig, einzig die geringe reichweite der benziner hält mich vom schöneren klang ab.
13l heisst max 500km reichweite, bei gasgeben auch nur 400. das ist für mich kein reisewagen wenn ich alle 2-3 std an der tankstelle aussteigen muss....
bei sportwagen ist das ok, fahren wir doch selten 500km am stück mit solchen wagen.

gestern bin ich 530xd GT gefahren, schick, klingt für ein diesel toll, mir ist der wagen aber ehrlich gesagt zu schwach..
schwerer ist ein 7er übrigens nicht wirklich, hat dafür in der kurzen version hinten aber weniger platz.
einen 535d gt bin ich ohne allrad gefahren, der war immer schnelle genug und hatte einen sehr moderaten verbrauch von 7-9L und damit 700-900km reichweite. (wie gesagt, mich stören auch die 11-18L mit M nicht eine sekunde von den kosten her. das weiss man bevor man das fahrzeug kauft)

ein 80-90L tank wäre bei den benziner GT/7er das richtige, schon ärgerlich, dass fast alle mitbewerber optional grössere tankanlagen anbieten und bei bmw so etwas nicht machbar ist!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


ich überlege auch zwischen 3535i 535d und 550i.

die sprit und folgekosten interessieren mich recht wenig, einzig die geringe reichweite der benziner hält mich vom schöneren klang ab.
13l heisst max 500km reichweite, bei gasgeben auch nur 400. das ist für mich kein reisewagen wenn ich alle 2-3 std an der tankstelle aussteigen muss....
bei sportwagen ist das ok, fahren wir doch selten 500km am stück mit solchen wagen.

gestern bin ich 530xd GT gefahren, schick, klingt für ein diesel toll, mir ist der wagen aber ehrlich gesagt zu schwach..
schwerer ist ein 7er übrigens nicht wirklich, hat dafür in der kurzen version hinten aber weniger platz.
einen 535d gt bin ich ohne allrad gefahren, der war immer schnelle genug und hatte einen sehr moderaten verbrauch von 7-9L und damit 700-900km reichweite. (wie gesagt, mich stören auch die 11-18L mit M nicht eine sekunde von den kosten her. das weiss man bevor man das fahrzeug kauft)

ein 80-90L tank wäre bei den benziner GT/7er das richtige, schon ärgerlich, dass fast alle mitbewerber optional grössere tankanlagen anbieten und bei bmw so etwas nicht machbar ist!

Da muß ich Dir zustimmen, finde den Tank selbst für einen 535 d GT zu klein, muß nach 650 bis 750 km tanken, fahre viel Kurzstrecke.

Hatte davor einen 730 d mit 88 Liter Tank, das war echt ein Traum 😉

ich habe einen geschäftswagen als 535i angeboten bekommen, grundsätzlich kann man da eigentlich nicht ablehnen.
aber ca rund 500km reichweite, ok, BAB gleiten eventuell 550 bis 600 sind nicht wirklich viel. saublöd.
man müsste irgendwie den tank vergrössern können, das wäre super.

Ich habe den 530d und bin echt zufrieden mit der Leistung. Klar kann es immer mehr sein, aber ich habe den Versicherungstarif verglichen und da ist der halbe Liter mehr Hubraum deutlich teurer gewesen, so dass ich die vernünftige Lösung gewählt habe.

Zu den Benzinern kann ich nichts sagen, da Vielfahrer und Diesel-Abonnent, aber meine Eindrücke des Motors:

Bis 200 km/h ordentlicher Durchzug, danach wirds dann spürbar weniger, reicht aber um die 220 CDIs, 2.0 TDIs und 2.0ds dieser Welt zügig zu überholen. Bei ausgeschaltetem ESP ist es möglich Gummi auf den Asphalt zu radieren, wenn auch nur kurz. Insgesamt kann der Motor in perfekter Harmonie mit der 8-Gang Automatik beides: Sanft dahingleiten oder mit AdaptiveDrive Landstraßenkurven räubern. Der Sound hat für einen Diesel beeindruckend viele Anteile in der Bassfrequenz, hab ich so noch bei keinem anderen Motor gehört.

Wenn man sich die Aufpreisliste des GT anschaut, die relativ hohen Folgekosten des .35 in Betracht zieht, würde ich immer eher den .30er nehmen.

Klar, dass Du zufrieden bist, weil du nicht richtig informiert bist! Der 530d hat exakt den gleichen Hubraum wie der 535d und auch die Versicherungsprämien sind identisch. http://www.adac.de/.../BMW_535d_Gran_Turismo_Automatic_DPF.pdf

Typklassen: 23/28/30

Falsch, ich bin zufrieden, weil es einfach ein guter Motor ist. Dass der Hubraum identisch ist, ist klar. Die VS-Prämie habe ich seinerzeit individuell bei unserem Allianz-Büro angefragt und dabei kamen ca. 400,- mehr raus.

Erstens war die Frage ja 535i oder 530D und nicht der 535D.😉
Zweitens wäre beide Motore 535i oder 535D mit Vollkoasko natürlich teurer als der 530D in Österreich.
Drittens wird wohl bei einen Tempolimit von 130 der 530D für Österreich bei weiten reichen.
Daher "Ding" ist gegessen.
Wird der 530D.😉

wir ziehen in 8 wochen nach österreich.
aber, da wir immer wieder unterwegs sind, suche ich einen 35i oder D (event auch 550i). der andere (bin einmal mit und ohne allrad gefahren) war mir zu schlapp. ausserdem (soll nicht blöd klingen) haben wir kein auto unter 245ps (und die im 3er) und das ist mir schlicht zu langsam beim beschleunigen.
wobei, fairerweise muss man sagen, bis 160 läuft der 530d echt flott.

nova/co2 sind happig, aber man lebt nur einmal und solange es geht, soll autofahren spass machen. zumal man ja (von uns aus) schnell in deutschland ist.

aber ich verstehe es schon gut, sind kosten die, WENN es nicht sein muss, nicht so klein sind.

bei 12% nova, 3600,- co2, 20% mwst kostet ein 100t euro auto rein netto 70, den rest bekommt der staat, schon ne harte sache....

Zitat:

Original geschrieben von Trapos


Daher "Ding" ist gegessen.
Wird der 530D.😉

Gute Wahl. Ein paar Dinge noch, die mir nach 6 Monaten und 30.000 km aufgefallen sind fürs weitere Procedere:

- Ab 220 km/h wirds unerklärlicherweise in langgezogenen Autobahnkurven etwas wackelig. Mit Sommerreifen schlimmer als mit weichen Winterreifen. Mir hilft das Schalten mit Hand in den 7. Gang und ganz leichtes Gas. Dafür hätte ich aber zu gern die Schaltpaddles am Lenkrad. Falls Du gern so schnell fährst: Unbedingt bestellen, ansonsten nicht.

- Die Rückfahrkamera möchte ich nicht mehr missen, wobei man auf die die seitlichen verzichten kann. Wichtig hierbei: Ein Taschentuch bei schlechter Witterung, mit dem man vorm Einsteigen immer kurz über die Linse wischt.

- Apadative Drive ist das beste, was mir bisher in Sachen Fahrwerk passiert ist. Die Vierradlenkung habe ich nicht, der Wendekreis ist auch so schon klein genug, hab aber nur Heckantrieb.

- Schwarz ist normal meine Farbe bei Autos, den GT habe ich aber in Spacegrau genommen, weil ich Angst hatte, dass schwarz zu unseriös kommt - Schwachsinn! Der Wagen sieht in schwarz, anders als der X6 sehr elegant und gar nicht prollig aus, heute ärgere ich mich immer, wenn ich nen Schwarzen sehe.

- Die Komfortsitze vorn (Leder) sind das Beste, was ich je in Sachen Sitz unterm Hintern hatte.

- Aus optischen Gründen sollten es zumindest im Sommer 19" Felgen sein. Pass auf, dass Dir für die Winterreifen keiner die Mischbereifung andreht, sonst wirds teuer. Ich hab 18" mit 245 VR & HR, das reicht auch.

- Das Panoramadach kann ich nicht empfehlen, es wird schon ab 80 km/h wegen des Fliegennetz unangenehm laut. Vielleicht ließe sich das durch Kürzen des Netzes beheben, aber an einem Neuwagen gleich rumbasteln macht ja auch keinen Spaß.

- Komfortzugang nervt mich eher, als das es komfortabel sei.

- Das Innenraum Ambientes Licht würde ich auf jeden Fall nehmen - wirklich schön gemacht

- Das kleine HiFi-System für 590,- klingt für mich besser, weil ehrlicher als das Effektbefrachtete große.

- Die Freisprechanlage ist leider, wie überall, ein Witz. Je nach Teilnehmertelefon und dessen Hörkraft wird man gar nicht oder nur schlecht verstanden. Aber das ist ein Markenübergreifendes Problem.

- Das Navi Professionell ist in Sachen clevere Routenplanung und Aktualität jedem TomTom haushoch unterlegen. Die Ankunftszeiten stimmen erst ab 30 Minuten vorm Ziel und die Route ist bisweilen haarsträubend. Hier ist Mercedes/TomTom/Audi leider wesentlich präziser.

- Der Fernlichtassistent ist nur bei trockener, klarer Luft zu gebrauchen. Sobald die Luftfeuchte steigt, nimmt die Zuverlässigkeit spürbar ab.

- BMW Connect - ein Spielzeug, dass ich noch nie benutzt habe

Ich wünsch viel Spaß mit dem GT, es ist ein wunderbares Auto!

Es gibt beim GT keine Schaltpaddles am Lenkrad, nicht mal gegen Aufpreis.

Zitat:

Original geschrieben von korrinski



Zitat:

Original geschrieben von Trapos


Daher "Ding" ist gegessen.
Wird der 530D.😉
Gute Wahl. Ein paar Dinge noch, die mir nach 6 Monaten und 30.000 km aufgefallen sind fürs weitere Procedere:

- Ab 220 km/h wirds unerklärlicherweise in langgezogenen Autobahnkurven etwas wackelig. Mit Sommerreifen schlimmer als mit weichen Winterreifen. Mir hilft das Schalten mit Hand in den 7. Gang und ganz leichtes Gas. Dafür hätte ich aber zu gern die Schaltpaddles am Lenkrad. Falls Du gern so schnell fährst: Unbedingt bestellen, ansonsten nicht.

- Die Rückfahrkamera möchte ich nicht mehr missen, wobei man auf die die seitlichen verzichten kann. Wichtig hierbei: Ein Taschentuch bei schlechter Witterung, mit dem man vorm Einsteigen immer kurz über die Linse wischt.

- Apadative Drive ist das beste, was mir bisher in Sachen Fahrwerk passiert ist. Die Vierradlenkung habe ich nicht, der Wendekreis ist auch so schon klein genug, hab aber nur Heckantrieb.

- Schwarz ist normal meine Farbe bei Autos, den GT habe ich aber in Spacegrau genommen, weil ich Angst hatte, dass schwarz zu unseriös kommt - Schwachsinn! Der Wagen sieht in schwarz, anders als der X6 sehr elegant und gar nicht prollig aus, heute ärgere ich mich immer, wenn ich nen Schwarzen sehe.

- Die Komfortsitze vorn (Leder) sind das Beste, was ich je in Sachen Sitz unterm Hintern hatte.

- Aus optischen Gründen sollten es zumindest im Sommer 19" Felgen sein. Pass auf, dass Dir für die Winterreifen keiner die Mischbereifung andreht, sonst wirds teuer. Ich hab 18" mit 245 VR & HR, das reicht auch.

- Das Panoramadach kann ich nicht empfehlen, es wird schon ab 80 km/h wegen des Fliegennetz unangenehm laut. Vielleicht ließe sich das durch Kürzen des Netzes beheben, aber an einem Neuwagen gleich rumbasteln macht ja auch keinen Spaß.

- Komfortzugang nervt mich eher, als das es komfortabel sei.

- Das Innenraum Ambientes Licht würde ich auf jeden Fall nehmen - wirklich schön gemacht

- Das kleine HiFi-System für 590,- klingt für mich besser, weil ehrlicher als das Effektbefrachtete große.

- Die Freisprechanlage ist leider, wie überall, ein Witz. Je nach Teilnehmertelefon und dessen Hörkraft wird man gar nicht oder nur schlecht verstanden. Aber das ist ein Markenübergreifendes Problem.

- Das Navi Professionell ist in Sachen clevere Routenplanung und Aktualität jedem TomTom haushoch unterlegen. Die Ankunftszeiten stimmen erst ab 30 Minuten vorm Ziel und die Route ist bisweilen haarsträubend. Hier ist Mercedes/TomTom/Audi leider wesentlich präziser.

- Der Fernlichtassistent ist nur bei trockener, klarer Luft zu gebrauchen. Sobald die Luftfeuchte steigt, nimmt die Zuverlässigkeit spürbar ab.

- BMW Connect - ein Spielzeug, dass ich noch nie benutzt habe

Ich wünsch viel Spaß mit dem GT, es ist ein wunderbares Auto!

Hallo korrinski,

hierzu einige Bemerkungen von mir.

ich habe das xDrive als Standardfahrwerk. Habe etwas mit dem Luftdruck gespielt und selbst bei 245 km/h liegt mein GT gut. Bisher nur mit Winterreifen. Sommerreifen werden in der nächsten Woche aufgezogen. Paddels gibt es nicht.

Heckkamera ist Pflicht. Ich selbst habe surround view und bin begeister. Selbst einparken in engen Parkhäusern wird mit der Draufsicht einfacher, da auch alle Pfeiler dort zu sehen sind. Sie seitlichen Kameras erleichter das Ausfahren an unübersichtlichen Ausfahrten enorm. Dies ist bei mir häufig der Fall.

Vierradlenkung gibt es beim xDrive nicht.

Ich habe den Komfortzugang kpl. als SA und gerade als jemand der viel ein und aussteigen muß echt super. Der Schlüßel kommt morgens in die Hosentasche und wird erst wieder abends herausgenommen wenn ich ihn ans Schlüsselboard hänge. Ansonsten sehe ich ihn nicht.

Meine Freisprechanlage funktioniert bestens. Ich werde bei normaler Stimme sehr gut verstanden und ich höre alles einwandfrei. Wenn es Probleme geben soll so kann über das I Drive sowohl das Mikrofon als auch der Lautsprecher eingestellt werden. Ich habe auch noch einen A6 der mit der Freisprecheinrichtung auch sehr gut ist aber nicht besser als im GT. Vieleicht hängt dies aber auch mit der ComBox zusammen die bei mir schon eingebaut ist und seit September 2010 überall vorhanden ist.

Beim Navi kann ich auch nur sagen das es super funktioniert. Vor allem die Sprachsteuerung ist der Hit. Kein gefummel mehr an den Knöpfen wärend der Fahrt oder irgend ein Rumgetouche auf dem Display.

Mit dem GT hat man ein super Auto mit höchster Qualität.

Gruß vom Niederrhein Hardy

Du kannst das Mikro nachstellen? Danach werde ich mal suchen, aber wahrscheinlich gibts das nur mit dieser ***** Combox, die ich nicht habe *heul*

Die Luftnummer in den Reifen habe ich schon durch getestet und bin im Sommer auf 3,4 VR und 3,8 HR gekommen, könnte aber sein, dass noch etwas weniger optimal ist. Im Winter bin ich deutlich drunter, weil die Reifen eh schon besser kleben und bei wirklicher Glätte der hohe Druck nicht gut war. Würde mich sehr interessieren wie Dein Eindruck mit Sommerreifen ist. Ich hab 19" Mischbereifung... aber das wird langsam sehr OT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen