5er GTI für Azubi ratsam?
Hi!
Habe mich hier vor ein paar Wochen mal angemeldet und ne menge über mein Wunsch Auto raus gefunden. Ich würde jetzt nur ein mal ein paar Meinungen hören ob es ratsam wäre als 20 jähriger Azubi mit monatlich ca 750 Euro Einkommen einen Golf 5 Gti zu fahren.
Ich habe seit 3 Jahren Führerschein und meine sf sfklasse bei meiner Versicherung liegt schon bei 55% die Versicherung Versicherung wurde solange ich ich noch in der Ausbildung bin von meinen Eltern übernommen werden. Sowie die Wartungskosten. Steuern und Sprit geht auf mich. Meine jahresfahrleistung liegt bei bei 17000tkm und eventuell wegen Umzug Bal noch weniger.
Ich fahre zur zeit einen Golf 4 1.6 mit 101 PS und hatte nie Unfälle und wurde nur einmal mit 10 kmh zu viel geblitzt. I'm großen und ganzen wurde ich meinen Fahrstil als durchschnittlich bezeichnen. Wenn nicht eher in Richtung defensiv. Da man einen guten Gti schon für unter 10k euo bekommt wäre es kein Problem da ich mal durch jobs und ein paar Veröffentlichungen von Musik genug zusammengespart habe.
Meine ware jetzt ob es mir gerade Leute die selbst einen Gti fahren fahren empfehlen dieses schicke Auto zu kaufen? War schon immer Gti fan. Danke schonmal für eure antworten!
Gruß Tino
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
Sorry , aber mit 750 Teuros Einkommen würde ich gar kein Auto , sondern Fahrrad fahren, GTI ganz klares Nein, zu hoch gestapelt , als ich in der 80ern den Lappen gemacht habe , hat man ganz klein angefangen mit dem Auto , da wurde billig ein alter Hocker gekauft und halt viel geschraubt und schrauben kann ich noch heute, nur fahre ich keine alte Karre mehr. In 1 oder 2 Jahren ist das Hotel Mama beendet und Du kannst den Hobel dann nicht mehr bezahlen. Ich empfehle guten und rostarmen Golf II oder Golf III . Heute will leider jeder Postpubertäre nen GTi haben und hat nix zu futtern im Schrank 😕
Also wenn er die Versicherung und Wartungskosten nicht bezhalen muss da es die Eltern tun geht das mit 750 Euro sehr gut 🙂
Und fals du nicht nur die Überschrift gelesen hast wüsstest du auch das er eventuell umzieht das heißt Hotel Mama wäre eh zuende und die Eltern bezahlen anscheind trotzdem die Versicherungs und Wartungskosten.
Daher mal wieder ein Sinnfreier beitrag Herzlichen Glückwunsch
Du gehst einem dermaßen auf die Eier, wenn man deine Beiträge liest kann man nur den Kopf schütteln.
Und übrings was man so in anderen Themen liest, ich wäre an deiner Stelle vorsichtig mit Ausländerfeindlichen Äußerungen die du hier ablässt. Denn nicht jeder Ausländische Autohändler bescheißt, betrügt, ist ein Arschloch usw. wie du sie so nennst. Nennt man *Rufmord*
Villt. könnte ein MOD ja mal was dagegen tun
Schönen Abend noch 🙂
91 Antworten
750€ reichen locker.. ich habe als Student ca. 400€ im monat übrig (wenn alles abgezogen wird) und war über den günstigen Unterhalt vom Golf sehr überrascht...
Zitat:
Original geschrieben von Urquattro91
Also deinem Schreibstil nach, hätte ich gedacht du bist gerade mal 20. Maximal!Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
Zu meiner Zeit ( 1984er Lappen)So viele unqualifizierte Beiträge wie du sie hier postet, ist echt der absolute Hammer.
Auch deine Kommasetzung und Rechtschreibung lässt manchmal zu wünschen übrig. Aber egal.. 🙄
Wie schon Martin Luther sagte "Dem Volk aufs Maul schauen...." , daher hier von mir einfache prägnante Worte ohne viel bla bla , wie aufm Kiez gesprochen wird und es so jeder versteht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
Daher hier von mir einfache prägnante Worte ohne viel bla bla , wie aufm Kiez gesprochen wird und es so jeder versteht 🙂
Sind wir schon so weit, dass man "Auto" "auf dem Kiez" nicht mehr versteht sonder "Hocker" schreiben muss?!
Und "prägnant" ist an den Beiträgen i.d.R gar nichts, sondern meilenweit am Thema vorbei und für den Ersteller kein bisschen hilfreich.
Es bringt aber nichts, auf ihn einzugehen, das ist wie mit kleinen Kindern - wenn man deren Provokationen ignoriert, hören sie bald damit auf.
Je mehr Beachtung seine prollige Art hier findet, desto mehr dreht er auf, wird er ignoriert, trollt er sich eventuell in ein anderes Forum...
Inzwischen zerstört er jeden zweiten Thread hier mit seinem Geschreibsel - nach seinem ersten Posting darin geht es nicht mehr ums Thema, sondern um sein Geprolle. Wenn man ihn nicht mehr kommentiert, sondern ignoriert, wird ihm vielleicht langweilig und er geht woanders nerven.
Ähnliche Themen
Wenn du nur Sprit und Steuern zahlen musst müsste es mit 750 Euro hinkommen. Was ist mit Verschleißreparaturen oder außerplanmäßigen Werkstattaufenthalten? Ein Satz Bremsen kostet mal mindestens 300 Euro.
Letztendlich kommt es nicht auf die PS an. Ein gutes, abschreckendes Beispiel ist hier mein Bruder. Der wollte vor zwei Jahren unbedingt einen 1er BMW haben und hat den sich beim Händler finanziert. Irgendwie 5000 angezahlt und dann 200 im Monat die Rate dazu kamen monatlich bei SF1 knappe 200 Euro Vollkasko. Er hat dann übrigens noch nicht getankt. Hierfür kommen nochmal 200 Euro drauf.
Ist er bei 600 Euro im Monat bei ca 1100 netto, die er bei mir im Betrieb verdient. Er wohnt noch zu Hause und drückt da nichts ab. Jetzt kamen aber nach ein paar Monaten Sachen wie die Einspritzdüsen, Wartungen, Winterräder etc. Dann merkt man erst, wie teuer der Karren wirklich ist.
Ende vom Lied war, dass er den Wagen nach einem Jahr wieder verkauft hat. Jetzt fährt er meinen Zweitwagen, einen Polo 9N3 1.9 TDI mit 100 PS und so ziemlich allem drin was es gibt. Das ist mit Sicherheit kein 1er BMW und 250 € für Wartung, Versicherung etc. muss er auch abdrücken.
Wobei er jetzt nach einem Jahr schon wieder anfängt, ob er nicht ein Fahrzeug über den Betrieb haben könnte. Zum einen muss er aber mal die Kirche im Dorf lassen denn ein Audi TT hat keinerlei nutzen für unseren Betrieb. Zum anderen hat er anscheinend kein bisschen dazu gelernt, denn auch so ein Fahrzeug braucht Reifen und Öl.
Wenn man sich ein Auto mit großem Motor und allem Pipapo leisten kann soll man es machen, wenn nicht sollte man es lassen oder einmal auf die Nase fallen und evtl. daraus lernen.
Ich hatte 1998 nach meinem Führerschein einen 45 PS Polo 86C und habe mich dann über diverse Golf 2 und Golf 3 hochgearbeitet. Vor 5 Jahren habe ich dann den Familienbetrieb übernommen und bin vor 3 Jahren auf einen Touran umgestiegen. Letzte Woche habe ich den dann gegen einen Tiguan eingetauscht. Außerdem haben wir noch einen Golf 5 und einen Caddy Maxi im Firmenfuhrpark. Und dann kommt ein Mitarbeiter, auch wenn es in dem Fall mein Bruder ist und will einen TT über die Firma haben. Ich kam aus dem Lachen nicht mehr raus.
Man muss sich das meiner Meinung nach langsam erarbeiten. Und wenn man so eine Karre haben möchte muss man sie auch komplett bezahlen können.
Deine Firmenfahrzeuge sind Dir oder über Leasing und Steuergelder (steuerlich absetzen) bezuschußt?😉
Zum anderen hat dein Bruder aber einen schlechten Stundenlohn wenn das bei 40 Std rum kommt.
Aber ich stimme dir zu, ein Auto sollte man bezahlen (können).
Und das auszurechnen kann nicht so schwer sein, für einen Inschenöhr sowieso nicht. Ich verstehe auch die Fragestellung nicht, weil er ja sagt er bekommt Inschenöhrgehalt. Da wird er sich doch so´n popeligen GTI leisten.
Ich verstehe den ganzen Aufstand hier nicht... GTI ist ziemlich günstig im Unterhalt.. auch wenn was kaputt geht sollte jeder normale Mensch ein kleine Summer angespart haben bzw. war da nicht iwas dass es die Eltern zahlen?
Spritt -> sparsam
Steuer -> weni
Versicherung -> günstig
Nehmen wir mal ein "typisches" Auto für junge Menschen mit nicht viel Geld: BMW e36 z.B. 320
Spritt -> 9l und mehr
Steuer -> gleich
Versicherung -> wesentlich mehr
Zitat:
Original geschrieben von RickShah
Deine Firmenfahrzeuge sind Dir oder über Leasing und Steuergelder (steuerlich absetzen) bezuschußt?😉
Zum anderen hat dein Bruder aber einen schlechten Stundenlohn wenn das bei 40 Std rum kommt.Aber ich stimme dir zu, ein Auto sollte man bezahlen (können).
Und das auszurechnen kann nicht so schwer sein, für einen Inschenöhr sowieso nicht. Ich verstehe auch die Fragestellung nicht, weil er ja sagt er bekommt Inschenöhrgehalt. Da wird er sich doch so´n popeligen GTI leisten.
Teils geleast, teils gehören die mir. Man muss da immer rechnen und überlegen wie lange man den Wagen fahren möchte. Denn wenn ich den nur 4 Jahre fahre macht das Leasing mehr Sinn. Denn du kannst monatlich die VSt ziehen. Wenn du den kaufst bzw. finanzierst kriegst du anfangs zwar einen Batzen VSt wieder. Musst beim Verkauf aber die USt wieder ausweisen und abführen.
Wenn du wiederum ein Fahrzeug ewig fährst wie bei Transportern etc. macht die Finanzierung meiner Meinung nach mehr Sinn. Wobei wir hier vom Thema abschweifen, da man im gewerblichen Bereich halt nur mit den Nettopreisen so gesehen rechnet.
Zum Stundenlohn. Wir arbeiten im Bereich Blumen und Pflanzen und da sind die Löhne leider so gering. Und im zweiten Jahr nach der Ausbildung verdient man nicht viel. Selbst in der höchsten Tatigkeitsgruppe gibt es meine ich hinterher höchstens um die 1800 brutto. Wobei ich bei entsprechender Leistung auch mehr zahle.
Zitat:
Original geschrieben von marcel.d
Wenn du nur Sprit und Steuern zahlen musst müsste es mit 750 Euro hinkommen. Was ist mit Verschleißreparaturen oder außerplanmäßigen Werkstattaufenthalten? Ein Satz Bremsen kostet mal mindestens 300 Euro.Letztendlich kommt es nicht auf die PS an. Ein gutes, abschreckendes Beispiel ist hier mein Bruder. Der wollte vor zwei Jahren unbedingt einen 1er BMW haben und hat den sich beim Händler finanziert. Irgendwie 5000 angezahlt und dann 200 im Monat die Rate dazu kamen monatlich bei SF1 knappe 200 Euro Vollkasko. Er hat dann übrigens noch nicht getankt. Hierfür kommen nochmal 200 Euro drauf.
Ist er bei 600 Euro im Monat bei ca 1100 netto, die er bei mir im Betrieb verdient. Er wohnt noch zu Hause und drückt da nichts ab. Jetzt kamen aber nach ein paar Monaten Sachen wie die Einspritzdüsen, Wartungen, Winterräder etc. Dann merkt man erst, wie teuer der Karren wirklich ist.
Ende vom Lied war, dass er den Wagen nach einem Jahr wieder verkauft hat. Jetzt fährt er meinen Zweitwagen, einen Polo 9N3 1.9 TDI mit 100 PS und so ziemlich allem drin was es gibt. Das ist mit Sicherheit kein 1er BMW und 250 € für Wartung, Versicherung etc. muss er auch abdrücken.
Wobei er jetzt nach einem Jahr schon wieder anfängt, ob er nicht ein Fahrzeug über den Betrieb haben könnte. Zum einen muss er aber mal die Kirche im Dorf lassen denn ein Audi TT hat keinerlei nutzen für unseren Betrieb. Zum anderen hat er anscheinend kein bisschen dazu gelernt, denn auch so ein Fahrzeug braucht Reifen und Öl.
Wenn man sich ein Auto mit großem Motor und allem Pipapo leisten kann soll man es machen, wenn nicht sollte man es lassen oder einmal auf die Nase fallen und evtl. daraus lernen.
Ich hatte 1998 nach meinem Führerschein einen 45 PS Polo 86C und habe mich dann über diverse Golf 2 und Golf 3 hochgearbeitet. Vor 5 Jahren habe ich dann den Familienbetrieb übernommen und bin vor 3 Jahren auf einen Touran umgestiegen. Letzte Woche habe ich den dann gegen einen Tiguan eingetauscht. Außerdem haben wir noch einen Golf 5 und einen Caddy Maxi im Firmenfuhrpark. Und dann kommt ein Mitarbeiter, auch wenn es in dem Fall mein Bruder ist und will einen TT über die Firma haben. Ich kam aus dem Lachen nicht mehr raus.
Man muss sich das meiner Meinung nach langsam erarbeiten. Und wenn man so eine Karre haben möchte muss man sie auch komplett bezahlen können.
Werstattkosten übernehmen meine Eltern.. Auch Verschleißreparaturen..
Danke erstmal für die vielen Antworten die ich garnicht mehr mitbekommen habe... Ich habe mit meine Eltern beschlossen noch bis zum zum frühjahr zu warten mit mit dem Autokauf da mein Golf 4 gerade neue bremsen und ein neues traggelenk bekommen at und sich das jetzt nicht lohnen würde ihn sofort zu verkaufen nach so einer nicht gerade gerade billigen Reparatur da das Geld dafür nicht wieder sieht.. Ergo ich würde den Gti erst in ein paar Monaten kaufen..
An alle die sagen meine Eltern würden mir das Auto "in den arsch schieben" : ich habe das Geld für das Auto teils erspart und den größten Teil davon selbst verdient.. Ich habe mit 16 für ein paar dj angefangen Musik zu produzieren welche auch veröffentlicht wurde...
Die Unterhaltskosten zahlen sie mir weil sie es mir ermöglichen wollen Auto zu fahren und sie sage selbst es ist ihrer mir nen modernen Gti zu kaufen als einen Golf 2 ohne Abs und esp und von airbags braucht man garnicht anzufangen... Und da sie wissen dass ich nicht nur weil ich viel ps unterm Hintern hab zum raser werde haben haben sie nichts gegen einen Gti. Sie lassen mich auch einen 350 PS starken slk fahren weil weil sie wissen dass ich aufpasse...
Danke an alle für Ihre Beiträge!
Den thread habe ich eröffnet und mir evtl Erfahrungen von Leuten die eine gleiche situation hatten zu sammeln..
Und zum Schluss noch Entschuldigung wegen der Rechtschreibfehler.. Nur mit dem Handy auf Rechtschreibung zu achten ist ziemlich nervig 😉
Viele grüße, tino
@marcel.d,
nix für ungut, aber der:
Zitat:
Wobei ich bei entsprechender Leistung auch mehr zahle.
ist gut.
Zitat:
...auch wenn was kaputt geht sollte jeder normale Mensch ein kleine Summer angespart haben
wie das bei allen Dingen so ist (Waschmaschine, etc.)
Warum ist der gut? Ich zahle nach Tarif und wenn jemand stets gute Leistungen bringt wird er darüber entlohnt. Wenn jemand aber beispielsweise ständig zu spät kommt, oder sonstige Auffälligkeiten zeigt bzw. die Leistung nicht dem entspricht wie es sein soll sehe ich nicht ein übertariflich zu zahlen bzw. die Person im Unternehmen zu halten.
Und bei 1500 brutto kommen bei Steuerklasse 1 nur knappe 1100 raus. Die Gesetze und Regelungen habe ich nicht gemacht.
Aber das gehört eigentlich nicht hier her.
Zitat:
Original geschrieben von Turbo_2011
Hallo,
hier mal ein Beitrag aus der Gleichaltrigen-Fraktion ;-)
(Nichts für Ungut)Wenn du dir alles gut durchgerechnet hast, dann kauf dir den GTI. Jedes Auto kann dir mal kaputt gehen und billig wird es (so gut wie) nie.
Die Steuer & der Spritverbrauch wird im Vergleich zu deinem 4er nicht großartig höher sein.
Dein 101 PS Golf 4 ist nun auch nicht als sparsamer Motor bekannt.Du schreibst 17.000 KM im Jahr sind ~ 1.400 KM im Monat. Gehe mal von 600KM mit einer Tankfüllung für je 100€ aus. Bis du bei ca. 220€ im Monat alleine für Sprit. Die Steuer kannst du mit 135 € ansetzen, also 11,25€. Bist du bei 231€.
Ergo bist du bei 231€ alleine für den Betrieb des Autos. Wartung & Versicherung (denke mal so um die 50€ im Monat) kannst du ja vernachlässigen, das übernehmen netterweise deine Eltern.
Die Reparaturen kann dir auch keiner sagen. Vielleicht solltest du je nach Möglichkeit 50€ dafür bei Seite legen. Das Risiko hast du aber beim Golf 4 genau so.
Wenn es dir als Wert ist jeden Monat 231€ für den GTI zu bezahlen, dann tue es. Die Differenz zum 4er Golf ist ja durchaus zu vertreten. Dafür hast du dann ein neueres Auto und deinen Wunsch erfüllt.
Und höre nicht auf die Neider, nur weil diejenigen damals nicht die Möglichkeit hatten. Zeiten ändern sich eben. Und heute muss man nicht mehr mit einem uralt Fiesta rumfahren...
Wenn man danach geht, müsstest du deine Frage auf der Schreibmaschine schreiben und ans schwarze Brett im Konsum hängen...
Gibt auf jeden Fall schlimmeres, wofür man sein Geld verblasen kann... Neuwagen zum Beispiel ;-)
Den Beitrag hatte ich total überlesen! Genau so eine Antwort hatte ich mir gewünscht!
Das ist mal was womit ich was anfangen kann.. Der Wert ist auf jeden Fall perfekt. Sieht wirklich beim Golf genauso aus. Bevor ich mein Geld für irgendeinen scheiß aus dem Fenster haue kauf ich mir meinen kindheitstraum 😉
Danke für den Beitrag!
Jetzt steh ich noch vor der Wahl.. Axx motor und voll Ausstattung oder bwa und weniger Ausstattung...
Ist der Axx wirklich so anfällig wegen der Kette für die ventilsteuerung?
Da ich durch meinen Job genau weiß dass die Kette nur durch falsche Belastung das rattern beginnen kann dürfte das eig keine Probleme geben ich auch falls es ein Axx wird besonders darauf achten werde... Sonst ist der Axx eig besser.. Wer schonmal einen schmiedekolben und hingegen einen gegossenen in der Hand hatte merkt schnell wie viel robuster und präziser der geschmiedete ist. Gerade bei turbomotoren werden die Kolben stark belastet.
Da beim Axx hochwertige Kolben verbaut sind macht die um 0,1 höhere Verdichtung den Kohl nicht fett und chip tuning kommt mir nicht ins Haus deshalb interessieren mich die mehr kennfelder vom Steuergerät auch nicht. Was sollte mich jetzt noch vom Axx abbringen? Also gibt es noch Makel am Axx die ich vllt noch nicht kenne? Habe mich noch nicht viel erkundigt das was ich weiß weiß ich weil ich auto bild lese seit ich klein bin 😁
Also ich werde mir auf jeden Fall nen Gti kaufen nur muss noch zwischen Axx und bwa wählen.. Gebt eure Meinungen dazu 😉
Schei... auf den Schmiedekolben und kauf dir lieber einen ohne.
Mein AXX ist 127tkm alt geworden, jetzt werkelt ein neueres triebwerk ohne darin.
Zitat:
Original geschrieben von Foggy
Schei... auf den Schmiedekolben und kauf dir lieber einen ohne.
Mein AXX ist 127tkm alt geworden, jetzt werkelt ein neueres triebwerk ohne darin.
Und was ist kaputt gegangen?