5er GT Nachfolger?

BMW 5er F07 GT

Hallo miteinander,

ich bin eigentlich kein Freund der Threads über Spekulationen von Nachfolgern.
Trotzdem frage ich mal in die Runde, was euer Stand über den F07-Nachfolger ist?
Würde er zeitlich nach Schema auf den Markt kommen, wäre es ja im Oktober 2016 so weit.
Also noch vor dem neuen 5er. Bis jetzt habe ich keine Erlkönigbilder oder sonstige Berichte gesehen.
Entweder ist er der 5er Limousine/Touring technisch so ähnlich, dass da nicht vergleichbar viel getestet werden muss (in meinen Augen unwahrscheinlich) oder wir sehen im Jahr 2016 keinen neuen 5er GT.

Hat jemand interessante Informationen diesbezüglich? Gibt es überhaupt einen Nachfolger oder erscheint dieser vielleicht erst nach dem 5er G30/G31?
Dann wäre aber von einer Zeit ohne 5er GT im laufenden Programm auszugehen, nicht?

Grüße
Tim

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FredMM schrieb am 3. November 2015 um 13:13:58 Uhr:


Habe selbst den großen Service gerade machen lassen, beim 🙂 vom Hof gerollt, schon blinkt die Anzeige wieder, dass in 15.000km der nächste Service fällig ist.

Also erstens blinkt da überhaupt nichts, wenn in 15.000 km ein Service fällig wird. Zweitens wurde mit Sicherheit nicht der normale Service angezeigt, sondern etwas anderes, bspw. der Wechsel von Bremsbelägen. Sollte doch der selbe Service angezeigt werden, der gerade durchgeführt wurde, lag das nicht am Auto sondern daran, dass die Anzeige nicht korrekt zurückgestellt wurde.

Grüße
Der Chaosmanager

30 weitere Antworten
30 Antworten

BTT:
In der AMS war mal zu lesen, dass es Ende 2016/Anfang 2017 einen Nachfolger geben soll, der dann allerdings auf dem G30 aufbaut und nicht auf dem G11. Ebenso wurde gemutmaßt, dass die zweigeteilte Heckklappe wegfällt.
Ich freue mich drauf - mein nächster wird aber aus Budgetgründen voraussichtlich ein F07 LCI.

Und @FredMM
Ja du hattest paar mal Pech aber da kann der F07 per se nix dafür. Lediglich die konstruktiven Schwächen am N63 und die nicht vorhandenen Wechselintervalle fürs Getriebeöl, die aber baureihenübergreifend sind. Und letztere wurden gerade in diesem Forum so oft thematisiert, dass eigentlich jeder halbwegs aktive Nutzer (und dazu würde ich dich jetzt mal zählen) selbst schuld ist wenn er es überliest und ignoriert. Dann muss ich halt mal ein paar hundert Euro in die Hand nehmen und die ungeschickte Politik von BMW an der Stelle selbst ausbügeln. Das fällt beim Unterhalt für einen 5er nun wirklich nicht mehr ins Gewicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen