5er GT Nachfolger?

BMW 5er F07 GT

Hallo miteinander,

ich bin eigentlich kein Freund der Threads über Spekulationen von Nachfolgern.
Trotzdem frage ich mal in die Runde, was euer Stand über den F07-Nachfolger ist?
Würde er zeitlich nach Schema auf den Markt kommen, wäre es ja im Oktober 2016 so weit.
Also noch vor dem neuen 5er. Bis jetzt habe ich keine Erlkönigbilder oder sonstige Berichte gesehen.
Entweder ist er der 5er Limousine/Touring technisch so ähnlich, dass da nicht vergleichbar viel getestet werden muss (in meinen Augen unwahrscheinlich) oder wir sehen im Jahr 2016 keinen neuen 5er GT.

Hat jemand interessante Informationen diesbezüglich? Gibt es überhaupt einen Nachfolger oder erscheint dieser vielleicht erst nach dem 5er G30/G31?
Dann wäre aber von einer Zeit ohne 5er GT im laufenden Programm auszugehen, nicht?

Grüße
Tim

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FredMM schrieb am 3. November 2015 um 13:13:58 Uhr:


Habe selbst den großen Service gerade machen lassen, beim 🙂 vom Hof gerollt, schon blinkt die Anzeige wieder, dass in 15.000km der nächste Service fällig ist.

Also erstens blinkt da überhaupt nichts, wenn in 15.000 km ein Service fällig wird. Zweitens wurde mit Sicherheit nicht der normale Service angezeigt, sondern etwas anderes, bspw. der Wechsel von Bremsbelägen. Sollte doch der selbe Service angezeigt werden, der gerade durchgeführt wurde, lag das nicht am Auto sondern daran, dass die Anzeige nicht korrekt zurückgestellt wurde.

Grüße
Der Chaosmanager

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 3. November 2015 um 14:12:37 Uhr:



Zitat:

@FredMM schrieb am 3. November 2015 um 13:13:58 Uhr:


Habe selbst den großen Service gerade machen lassen, beim 🙂 vom Hof gerollt, schon blinkt die Anzeige wieder, dass in 15.000km der nächste Service fällig ist.
Also erstens blinkt da überhaupt nichts, wenn in 15.000 km ein Service fällig wird. Zweitens wurde mit Sicherheit nicht der normale Service angezeigt, sondern etwas anderes, bspw. der Wechsel von Bremsbelägen. Sollte doch der selbe Service angezeigt werden, der gerade durchgeführt wurde, lag das nicht am Auto sondern daran, dass die Anzeige nicht korrekt zurückgestellt wurde.

Grüße
Der Chaosmanager

Nein. Bremsen sind alle neu und auch mit dem Service gemacht. Die Anzeige kommt im Cluster mit dem schönen Autosymbol (nicht rot).

Danke !

Dann könnte ja nach dieser Theorie schon im Sommer 2016 der 5er GT Nachfolger erscheinen ... ?!?!

ich habe meine Zeit mit dem GT genossen und keinen Kilometer bereut, keine Außergewöhnlichkeiten und der Service war ca. alle 30.000km fällig. Vielleicht wechsele ich wieder zum GT, die Familie drängt mich gerade eion wenig in die Richtung opbwohl ich ihn aus Größengründen nicht mehr benötige. Leider kommt er etwas spat da ich bereits im Mai wechseln werde.

Also ich freue mich jedes mal wenn ich meinen Facelift GT sehe (und vor allem damit fahre) und grause mir vor dem X4 ... Der X4 schaut aus wie ein längs gestauchter GT ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@FredMM schrieb am 3. November 2015 um 14:22:24 Uhr:



Nein. Bremsen sind alle neu und auch mit dem Service gemacht. Die Anzeige kommt im Cluster mit dem schönen Autosymbol (nicht rot).

Aha, damit hast Du gesagt, was NICHT angezeigt wurde ... und was wurde jetzt konkret angezeigt?

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 3. November 2015 um 18:55:46 Uhr:



Zitat:

@FredMM schrieb am 3. November 2015 um 14:22:24 Uhr:



Nein. Bremsen sind alle neu und auch mit dem Service gemacht. Die Anzeige kommt im Cluster mit dem schönen Autosymbol (nicht rot).
Aha, damit hast Du gesagt, was NICHT angezeigt wurde ... und was wurde jetzt konkret angezeigt?

Gruß
Der Chaosmanager

Ein weißes Auto und "Service in 15.000km" 🙂

Vor dem 1200€ Service zeigte es ein rotes Auto mit "Service fällig seit 300km". Also wurde die Anzeige auch rückgestellt.

Alles was ich sagen will: Die Serviceintervalle sind viel zu kurz und viel zu oft.

Komisch, meiner zeigte direkt danach knappe 30.000 km an, aktuell noch 25.000 km.
Also völlig normal... Deine aufgezählten Schwächen hat auch jeder 7er und erst Recht jeder X5 und X6. Davon fahren sicher einige mehr herum und irgendwie liest man sehr selten was von: "Scheiß Motor, scheiß Getriebe..." Und wie bereits erwähnt sind eben diese Komponenten so ziemlich überall verbaut. Sicher das mit dem Ölservice ist so eine Sache, aber komischerweise gibt es trotzdem sehr viele die schon mehr als 200.000km runter haben, ohne Wechsel und alles läuft.
Kann mich nur anschließen, kann den Ärger nachvollziehen, aber manchmal strengt es echt an. Ähnlich wie die Applehater die extra Beiträge suchen um dann loszulegen wie Kacke doch Apple ist... Wenn mich was so nervt muss ich sowas immer wieder mitteilen?

Zitat:

@FredMM schrieb am 3. November 2015 um 19:11:32 Uhr:


Ein weißes Auto und "Service in 15.000km" 🙂

Vor dem 1200€ Service zeigte es ein rotes Auto mit "Service fällig seit 300km". Also wurde die Anzeige auch rückgestellt.

Alles was ich sagen will: Die Serviceintervalle sind viel zu kurz und viel zu oft.

Also mein Auto zeigt mir im iDrive-Menü nicht nur ein weißes Auto, sondern zeigt exakt in Prosa an, welche Art von Service zu welchem Zeitpunkt erfolgen soll ...

Gruß
Der Chaosmanager

Ist nicht ganz ausgeschlossen, dass der Service verkürzt wird. Hängt das doch sehr viel vom Fahrprofil ab.

Ausserdem gibt es ja zwei Servicestufen. Der erste ist der Fahrzeugcheck (finde ich etwas unnötig) und der andere der eigentliche Service (ca. 30tkm). Habe bei mir nach 72tkm vier Bucheinträge die auf einen Service zurückzuführen sind. Der Letzte Fahrzeugcheck wurde mit 68tkm gemacht und da nur Flüssigkeitencheck mit auffüllen (kostenlose Flüssigkeiten bis 100tkm). Der richtige Service kommt bei mit in 2tkm. Also jede 15tkm ist nicht ganz unüblich.

Dimon

Zitat:

@Dimon_330 schrieb am 4. November 2015 um 08:28:18 Uhr:


Ist nicht ganz ausgeschlossen, dass der Service verkürzt wird. Hängt das doch sehr viel vom Fahrprofil ab.

Ausserdem gibt es ja zwei Servicestufen. Der erste ist der Fahrzeugcheck (finde ich etwas unnötig) und der andere der eigentliche Service (ca. 30tkm). Habe bei mir nach 72tkm vier Bucheinträge die auf einen Service zurückzuführen sind. Der Letzte Fahrzeugcheck wurde mit 68tkm gemacht und da nur Flüssigkeitencheck mit auffüllen (kostenlose Flüssigkeiten bis 100tkm). Der richtige Service kommt bei mit in 2tkm. Also jede 15tkm ist nicht ganz unüblich.

Dimon

Sorry, aber die Reihenfolge ist anders (und ich kann mir nicht vorstellen, dass dies bei mir eine Ausnahme ist):

Der Motorölservice wird bei mir alle 25 - 30 tkm fällig, der Fahrzeugcheck mit Ölwechsel alle 50 - 60 tkm. Bei meiner Fahrleistung von 60 tkm p. a. muss ich also zweimal pro Jahr zum Service (es sei denn, dass zwischendurch mal die Bremsen fällig wären).

Ich fahre jetzt meinen zweiten F11 (davor zwei E61 und drei E39 usw.) und alle 15 tkm musste ich noch nie zum Service.

Gruß
Der Chaosmanager

Kann sein das ich mich nicht ganz klar ausgedrückt habe. Mit "der erste ist der Fahrzeugcheck" ist nicht unbedingt der erste Service an der Reihenfolge gemeint sondern eher, dass es Einen gibt. Wo dieser zum Zuge kommt kann ich nicht genau sagen, aber es tauchen ja zwei Serviceintervalle im iDrive auf. Das war damit gemient.

Da ich meinen F11 nicht neu erworben habe kann ich auch keine genaue Reihenfolge abgeben. So habe ich einen Fahrzeugcheck bekommen (war im iDrive aufgeführt und von BMW ausgeführt). Und jetzt folgt der Service mit Ölwechsel.

Dimon

Zitat:

@Dimon_330 schrieb am 4. November 2015 um 08:48:40 Uhr:



Da ich meinen F11 nicht neu erworben habe kann ich auch keine genaue Reihenfolge abgeben. So habe ich einen Fahrzeugcheck bekommen (war im iDrive aufgeführt und von BMW ausgeführt). Und jetzt folgt der Service mit Ölwechsel.

Du darfst mir glauben, dass es so ist, wie ich geschrieben habe. Ich habe meine Autos als Neuwagen erworben. Bei Übernahme stand der Motorölservice bei 30 tkm und der Fahrzeugcheck bei 60 tkm.

Gruß
Der Chaosmanager

Wollte deine Erfahrung/ Meinung nicht anzweifel. Sind die Intervalwerte 30tkm und 60tkm verknüpft? Also wenn der Motorölservice schon bei 25tkm erfolgt geht der 60tkm Service auch auf ca 50-55tkm?

Dimon

Zitat:

@Dimon_330 schrieb am 4. November 2015 um 09:29:47 Uhr:


Wollte deine Erfahrung/ Meinung nicht anzweifel. Sind die Intervalwerte 30tkm und 60tkm verknüpft? Also wenn der Motorölservice schon bei 25tkm erfolgt geht der 60tkm Service auch auf ca 50-55tkm?

Ich glaube, das kommt darauf an, ob der Motorölservice auf 25 tkm vorgezogen wurde (obwohl er noch nicht fällig war) oder ob er bei diesem km-Stand tatsächlich fällig war.

Soweit mir bekannt ist, rechnet CBS entsprechend hoch, d. h. wenn aufgrund der Parameter der Service bei 25 tkm fällig war, wird der Rechner davon ausgehen, dass die nächsten 25 tkm ähnlich gefahren werden und errechnet darauf die Fälligkeit des nächsten Service bei 50 tkm (der sich dann auch je nach Fahrweise/Einsatzgebiet verlängern könnte).

Bei mir (ich fahre viel Langstrecke) pendeln sich die Intervalle auf ca. 27 tkm ein.

Gruß
Der Chaosmanager

Muss ich mal beobachten.
Danke für die Info.

Dimon

Deine Antwort
Ähnliche Themen